


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.11.2013, 18:27
|
#1
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Schiebedach Aussenhaut?
Hallo Leute!
Mir ist heute was unangenehmes aufgefallen...
Wenn ich eine Fahrzeugtür schließe, hebt sich durch die kurze "Innendruckspitze" im Auto das Schiebedach hoch und fällt dann wieder in den Sitz zurück.
Ich habe schon mal die Suche bemüht, aber nichts dergleichen gefunden.
Was ich gefunden habe sind Berichte über eine dickere Dichtung, bei Windgeräuschen oder übermäßigem Wassereintritt. Das wäre ja ein gangbarer Weg.
Meine Frage, gibt es zum Schiebedach eine Serviceunterlage, oder hat jemand schon mal das Problem gehabt und kennt die Ursache?
Ansich funktioniert alles normal und wenn ich das Dach nach außen aufstelle ist auch alles fest, so wie ich sehen konnte fehlen auch keine Schrauben oder so.
Was ich jedoch festgestellt habe, ist das mein Schiebedach keine Windabweiser an der Seite hat, das ist mir erst letztens aufgefallen, als ich mich in einem anderen E32 über das angenehm leise Windgeräusch bei hoher Geschwindigkeit gewundert habe.
Naja, hab das Auto ja auch grad erst mal 10 Jahre...
Ist das etwa normal, wenn die Dichtung alt wird, sollte ich die mal gegen die dicke tauschen? Sitz das lose und wird durch die Dichtung gehalten?
Sind die Wellen abgenudelt? Wird es daher nicht mehr zu gehalten?
Für Tips oder Lösungen wie immer dankbar...
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
08.11.2013, 19:04
|
#2
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Moin Andreas,
naja - dass das ein wenig kommt kenne ich auch und nehme an das ist normal.
Die Dichtung zu tauschen ist sicher keine schlechte Idee, die Wassermenge die daran vorbeigeht dürfte dadurch geringer werden.
|
|
|
09.11.2013, 06:18
|
#3
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
ist mir eigentlich nie aufgefallen. Aber du kannst es ja mal prüfen; Verkleidung am SSD nach hinten schieben und das geschlossene Dach von innen mal hochdrücken.
http://www.bimmerboard.com/forums/posts/288400
Auf dem zweiten Bild dieses V-förmige etwas, das muß aufgedrückt werden, dann rutscht die Verkleidung aus dem Haltebolzen. Das mußt du dir wie eine Wäscheklammer vorstellen.
LG
Wolle
|
|
|
09.11.2013, 08:45
|
#4
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Danke erstmal, damm mach ich den Himmel vom Schiebedach gleich mal los und probiere von innen, ob es fest ist, vllt. sieht man ja da mehr.
Gruß
Andreas
|
|
|
17.11.2013, 12:20
|
#5
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Aus "Gleich mal..." ist dann doch etwas länger geworden.
Es hat Spiel in den "Gleitstücken" die in der Schiene laufen. Das ist natürlich doof. Ich sehe keine Möglichkeit, das zu beheben.  Oder etwa doch?
Auf jeden Fall kommt die dickere Dichtung rein.
Zudem ist der Haltebügel für den Windabweiser vorne auf der rechten Seite gebrochen.
Dieser ist augenscheinlich auch nicht mehr lieferbar, weil weder bei bmwfans.info, realoem, noch in ETK gelistet. Wäre die Nummer 33.
Morgen mal zu BMW fahren und schaun ob es eine Alternative gibt. Mangels Nummer kann ich nicht quersuchen!
Gruß
Andreas
|
|
|
17.11.2013, 14:51
|
#6
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Die 33 ist laut ETK
54 138 108 208
ist aber erst ab 4/93
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
17.11.2013, 15:03
|
#7
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Danke Chris!
Das ja n Ding, wenn ich ohne VIN rein gehe, finde ichs auch...
Details:
Teilenummer
54 13 8 108 208
Herstellung Dez '89 -
Also scheints das vorher schon gegeben zu haben. Komische Sache!
Werde morgen mal mit dem Teileonkel sprechen!
Gruß
Andreas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|