Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2004, 21:06   #1
Steamroller
unbedingt fahrbereit
 
Benutzerbild von Steamroller
 
Registriert seit: 09.12.2002
Ort:
Fahrzeug: E32 735iA (91er) & E32 740iL (92er)
Standard Leises Klappern 735er kurz vor Standgas

Hallo allerseits!

Seit ich meinen 735iA 2002 mit knapp 200TKM gekauft habe ist aus richtung Motorraum ein leises "Klappern" zu hören wenn man im Stand (Automatik N) kurz Gas gibt und die Drehzahl auf Leerlaufdrehzahl zurück fällt. Jetzt hat er ca. 215 TKM runter und das Geräusch ist weder stärker noch schwächer geworden, an manchen Tagen hör ich auch nichts.

Es ist eigentlich nur bei Warmem Motor (nach Autobahnfahrt) zu hören und nur beim Rückfall der Drehzahl auf Leerlauf. Man hört es auch nur wenn man seitlich neben dem Motorraum hört, wenn man vor dem Auto steht ist es nicht zu hören, es fällt mir halt auf wenn ich bei laufendem Motor aussteige um die Garage zu öffnen.

Hab's letztes Jahr mal einen BMW-Meister anhören lassen. Der Meinte der Motor läuft sehr gut, dreht sauber hoch, alles sei absolut normal.

Vielleicht höre ich ja nur die Flöhe husten.... oder hat hier jemand ne Idee was das sein kann?

Motoröl ist Castrol 5W30, das war als ich ihn kaufte schon drin und wurde von BMW auch beim letzten Wechsel wieder eingefüllt. Hab keine Ahnung ob das mineralisch- voll- oder teilsynthetisch ist... sollte ich vielleicht mal ein anderes probieren? Oder ist das beim 3,5l Motor evtl. normal? Habe leider keinen Vergleich.

Fahren tut der Wagen einwandfrei, Leistung ist normal und der Verbrauch mit ca. 12 Litern in Ordnung. Ölverbrauch ist minimal, zwischen den Wechseln braucht man nichts nachfüllen, Wasser wird nicht verbraucht.

Ölservice, TÜV und AU stehen nächste Woche auf dem Programm, vielleicht hat ja jemand einen Tip für mich was man da mal kontollieren lassen könnte.

Gruß
Volker
Steamroller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group