


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.10.2013, 09:59
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Die selbe "Umstellung" fand auch bei der SWRA statt.
Ab wann seitens BMW auf die schwarzen Schläuche umgestellt wurde weiß ich gar nicht. 95 war es auf jeden Fall schon so.
Ich sehe da keine Vor- oder Nachteile gegenüber den durchsichtigen Schläuchen - außer eben dass es nicht mehr 100% original ist.
Markus
|
|
|
29.10.2013, 10:37
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
Genau diese Schläuche mit Gewebe gibt es bei uns auf dem Baumarkt! Aber wenn die nicht gut genug sind ,oder zu billig......???
Steht ja jedem frei ,da zu kaufen,wo er möchte.
MfG
|
|
|
29.10.2013, 16:26
|
#3
|
Linkslenker
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32-730iA 02.90 M30B30 LPG Prins VSI - E39 Touring M54B22 BJ 2001
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
Die selbe "Umstellung" fand auch bei der SWRA statt.
Ab wann seitens BMW auf die schwarzen Schläuche umgestellt wurde weiß ich gar nicht. 95 war es auf jeden Fall schon so.
Ich sehe da keine Vor- oder Nachteile gegenüber den durchsichtigen Schläuchen - außer eben dass es nicht mehr 100% original ist.
Markus
|
Naja, in meinem 90er E32 sind die durchsichtigen Schläuche noch original und selbst nach über 20 Jahren noch tadellos und sogar noch schön flexibel. Die schwarzen Schläuche waren in meinem 2001er E39 schon nach 10 Jahren glashart und irgendwann dann auch mehrfach gebrochen, so dass ich den gesamten Schlauchsatz schließlich tauschen musste. Also, wenn die neuen Schläuche für unsere Schätzchen aus dem gleichen Material bestehen, kann ich Setech gut verstehen warum er lieber die Cohline behalten will....
__________________
"...für uns ist Mercedes nur Müll" Manfred Ludolf, Dernbach
|
|
|
29.10.2013, 17:43
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Ich kann mich für meine schwarzen Schläuche aber auch nicht beschweren - sie sind aber etwas jünger.
Gewebeverstärkt sind sie auch.
Bei der SWRA brechen eher mal die Anschluss-Stücke, selbiges passiert auch gerne mal bei den Waschwasserdüsen.
Markus
|
|
|
29.10.2013, 19:32
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von mb-reifen
Da kannste doch einen ganz normale Druckluftschlauch nehmen.
|
Leider zu Dick - er könnte beim 750i passen, das sind die Behälter miteinander gekoppelt.
Zitat:
Zitat von Erich
|
Super das habe ich gesucht!
[quote=smartdrive;2176901Die schwarzen Schläuche waren in meinem 2001er E39 schon nach 10 Jahren glashart und irgendwann dann auch mehrfach gebrochen,[/QUOTE]
Genau deswegen. Die Qualität ist einfach minderwertig und es ist nicht original.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|