Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2012, 21:02   #61
goldener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von goldener
 
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 735iA (07_1990)
Standard

Da ich grade nochmal am Spiegel rumbasteln mußte, hab ich Folgendes festgestellt:

Meine alte Belegung hatte ich ja gepostet. Mit der funktioniert der Elektrochrom-Umbau bei mir. Jetzt hatte ich mir vom Schrott einen neuen 10er Stecker für den Spiegel geholt (mit mehr Kabelbaum-Länge ) und einfach wieder dieselben Farben verbunden. Ergebnis: der Spiegel wollte ums Verrecken nicht abdunkeln.

Nach einiger Testerei das Aha-Erlebnis: das Violett-Weiße Kabel endet bei diesem Stecker nicht in Buchse 3 sondern in Buchse 2. Warum auch immer

Also für alle, die diesen Umbau machen wollen: egal, was ihr für Farben an dem 10er-Stecker Kabelbaum habt, wichtig ist, daß ihr die richtigen Buchsen anschließt (siehe mein Posting etwas weiter oben, die Zahlen sind ganz winzig auf dem Stecker aufgedruckt: Buchse 3 für Rot/Grün vom Fahrzeug und Buchse 10 für Braun/rot vom Fahrzeug).

Viel Erfolg,

Ray
__________________
goldener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2013, 17:34   #62
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Muß nochmal eine Frage stellen wegen Teilenummer:

Ich habe einen E32 740 Bj 1993 mit Infrarot Fernbedienung die neue mit den 2 Tasten und derzeit einen Innenspiegel mit manueller Umschaltung.

Sollte es sich ergeben einen günstigen Elektro Chrom Innenspiegel mit Infrarot zu bekommen welche Teilenummern (evtl. gibt es ja mehrere) müssen dann auf dem Innenspiegel stehen?

Anbei Bild von meinem jetzigen Innenspiegel danach sollte es der schon der 10er Kabelbaum sein.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20131026_174453_Wasserfurt.jpg (52,7 KB, 33x aufgerufen)
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2013, 18:02   #63
JoV8
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.12.2012
Ort:
Fahrzeug: 760il
Standard

Würde mich auch intressieren, aber nicht zwingend Lebensnotwendig
JoV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2013, 18:40   #64
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Zitat:
Zitat von gandalf Beitrag anzeigen
Muß nochmal eine Frage stellen wegen Teilenummer:

Ich habe einen E32 740 Bj 1993 mit Infrarot Fernbedienung die neue mit den 2 Tasten und derzeit einen Innenspiegel mit manueller Umschaltung.

Sollte es sich ergeben einen günstigen Elektro Chrom Innenspiegel mit Infrarot zu bekommen welche Teilenummern (evtl. gibt es ja mehrere) müssen dann auf dem Innenspiegel stehen?
Leider nicht so einfach - da keine Teilenummer drauf steht (es könnte sein, dass eins an der Innenseite steht). Es gibt anscheinend 2 Versionen - bis Ende 1993 und ab Januar 1994. Wenn du den Spender weisst, alles OK. Sonst 50% Chance.

Ich hätte übrigens noch eins da, weiss aber auch nicht welche von beiden es ist.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2013, 20:50   #65
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Ja, es steht leider keine TN drauf, das stimmt.

Im E34 war beim neuen Spiegel die Belegung der Tasten vom Schlüssel anders (Schlüssel aber schon identisch)
Es gab da keine Möglichkeit mehr, das Auto via IR ohne Doppellock abzuschließen.

Rein theoretisch könntest du aber die Spiegel öffnen und die IR-Elektronik von deinem in den anderen umbauen - wenn es denn doch der falsche ist.

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2013, 22:56   #66
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Ich habe ja noch meinen E34 mit elektrochrom Innenspiegel, muß morgen da mal was nachsehen
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2013, 07:46   #67
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Vielleicht hilft euch Interner Link) dass hier n bisserl weiter
Und laut ETK müßte das die Nr. 51 16 8 165 802 sein
Innenruckspiegel mit Abblendautomatik mit
Infrarot Fernbetätigung = ja

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2013, 10:17   #68
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Also ich habe in meinem E34 einen Eletrochrom Innenspiegel mit Infarkt und ich denke da keine DWA verbaut auch deswegen kein Scharfmacher möglich.
Zudem steht da auch keine Teilenummer und die Teilenummer mit der 802 am Ende bezieht sich wohl nur auf die mit dem Schieberegler.
Zudem habe ich mich mal in der ETK um gesehen und danach soll selbst noch im E38 - 36 teilweise die Infrarotfernbedienung verbaut sein

@Chriss
Nach dem Umbau konnte man auch nicht nur abschließen sondern auch die DWA scharf stellen?
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2013, 12:49   #69
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Die Außenspiegel in elektrochrom gab es erst beim 7er ab dem E32, also mit der Einführung des E38.

Beim Innenspielgel gab es einige.
- 0815 mit manueller Klappfunktion
- mit Stellmotor wie omega ihn exakt beschrieben hat
- dann mit elektochrom ohne Infrarot ab Facelift, manche Versionen von den wurden auch im E38 verwendet
- dann mit elektochrom mit Infrarot ab Facelift, E32 und E34

Die Elektrochrom-Spiegel haben einen Ausgang zur Steuerung der Außenspiegel.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2013, 13:27   #70
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Hi Gandalf,
kuck mal Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier, das ist der 802er

Klar ging bei mir gleich alles wie vorher,
sonst hätte ich mir das nicht angetan

Und ich denke du wirst den IR-Empfänger aus dem Spiegel auch für die DWA nutzen können,
die DWA wird doch mit der ZV ge/entschärft oder
Die IR-Bedienung ist nix anderes wie Fernbedienung der ZV.

Please um Korrektur sollte ich damit falschliegen

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group