


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.09.2013, 08:14
|
#41
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von BRC
Paralell dazu entsteht noch ein E36 Compact 4.0 V8 Schalter als Frontmittelmotor Fahrzeug mit 1000 kg Leergewicht , Sperre und 4,4 Übersetzung . Was glaubst du was da dann vorwärts geht ..... 
|
Mit M60B30-5-Gang-Schaltgetriebe? Und 4,4er  HA?
Dann reicht der 1. noch bis Tacho 40, der 3. bis 100 - und der 5. ermöglicht bei 6500 U/min gerade noch 175 km/h.
Olli
|
|
|
27.09.2013, 08:44
|
#42
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 27.10.2010
Ort: Im Norden
Fahrzeug: E32 740 IA / 92
|
Das ist soweit bis auf kleinere km/h Angaben richtig , bei Höchstdrehzahl von 7200 wird eine errechnete V-Max von 190 km/h errreicht ...
Das ist für den geplanten Einsatzort ( welcher nicht die öffentliche Straße ist )
genau richtig .....
Damit wird eine kleine zierliche Frau in der Bergmeisterschaft um Siege fahren 
|
|
|
27.09.2013, 09:21
|
#43
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von BRC
Das ist für den geplanten Einsatzort ( welcher nicht die öffentliche Straße ist ) genau richtig .....
Damit wird eine kleine zierliche Frau in der Bergmeisterschaft um Siege fahren 
|
Ja, was hinterher damit geschehen soll, ist natürlich Grundlage für den Sinn oder Unsinn eines Umbaus. - Gilt auch in Bezug auf eine Oberklasse-Limo...
Olli
|
|
|
27.09.2013, 10:46
|
#44
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von BRC
Paralell dazu entsteht noch ein E36 Compact 4.0 V8 Schalter als Frontmittelmotor Fahrzeug mit 1000 kg Leergewicht , Sperre und 4,4 Übersetzung . Was glaubst du was da dann vorwärts geht ..... 
|
Und wie schnell man einen Parkplatz findet
Ich erinnere mich das es damals einen Umbau auf V12 von Hamann gab. Interessantes Konzept.
|
|
|
27.09.2013, 12:16
|
#45
|
|
immer geladen
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
|
Zitat:
Zitat von BRC
Hallo
So gefällt mir das ....Leute die noch bauen , was sie wollen und das ganze noch mit Serienteilen damit es den Anschein hat es könnte so vom Band gerollt sein .
|
Hallo,
man, das tut ja mal richtig gut hier in diesem "Prügelthread"   
Nee, Scherz beiseite, bin ja hart im Nehmen. Aber mitunter hatte ich das Gefühl, daß es hier nur noch Kritiker gibt. Kritik ist ja immer gut. Sie sollte aber im argumentativ geführt werden. Und es ist doch prima, wenn ein Haufen Leute auch sehr unterschiedliche Meinungen haben und sich trotzdem gut verstehen können...
LG
Geändert von k27 (27.09.2013 um 16:48 Uhr).
|
|
|
27.09.2013, 13:31
|
#46
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Ich halte den Umbau gerade aus heutiger Zeit für sinnvoll!
Selbst der M30 als Schalter macht richtig Freude! Wer die Chance hat mal einen 735 ohne A zu fahren - MACHEN!
Nicht Umsonst hat BMW Schalter und Automaten in den E32 und E38 verbaut. Letzte Woche bin ich einen 850Ci gefahren - der M70 macht als Schalter richtig Freude. Das der so böse sein kann - einfach Toll. Dennoch wird aus dem E31 kein wirklicher Sportwagen. Es bleibt ein übergewichtiges Reisecoupe.
Zurück zum E32. Damals zur Verkaufszeit konnte man ja noch schnell fahren und das auch mal für eine halbe Stunde. Fahre mal von Köln nach Kassel oder nach FFM. Es bringt nichts - das einfachste ist einfach mit zu schwimmen. Kaum hat man mal 220km/h auf dem Tacho kommt der nächste Esel vor einem. Real ist man genau so schnell als wenn man mit Tempomat 160km/h fährt. Die Reisegeschwindigkeiten sind in den letzten zwanzig Jahren gesunken. Deswegen ist es auch nicht mehr so von Belang, wie hoch das Drehzahlniveau ist. Ob er nun bei 200km/h 5000 oder 4000 dreht ist eher ein theoretischer Wert und die fünf Minuten mit 5000 wird man schon überleben.
Ich persönlich begrüße solche Umbauten. Der Schalter ist leichter, agiler, verbraucht weniger, standfester und servicefreundlicher. (Erst gestern habe ich ein 5HP30 eingebaut, was für ein Bocken!)
Das undefinierte Gerührte der Automatik bis etwa 90km/h ist doch nicht gesund.  Der einzige Vorteil ist im Stau, da kann das linke Bein entspannen. Im langsam fließenden Verkehr ist es auch schon mit dem Vorteil vorbei. Als Zugpferd ist der E32 mit Automatik auch günstiger, weil der Verschleiß einfach geringer ist. Der Unterschied zwischen Automatik und Schalter ist in etwas so wie Paddelbootfahren und Fahrradfahren.
Letztlich wie sinnvoll der Umbau ist, sollte jeder selber entscheiden. Was mich hier stört ist, dass man einfach nicht die Meinung der anderen einfach mal akzeptiert und was viel schlimmer ist, dass Beiträge nicht richtig gelesen werden. Versucht doch mal sich in die andere Person hinein zu denken. Wenn jemand gerne einen E32 nimmt und die Türen zu schweißt, weil er Fan einer alten US-Serie ist - ist doch i.O., wenn aber auch nur dann wenn es sauber umgesetzt ist. "Jede Jeck ist anders."
Das ist meine Meinung. Ich mag die originalen E32 wirklich sehr und bin so etwas wie ein gemäßigter Originalfetischist. Einen Schalter in einen E32 mit M60B40 einzubauen ist eine logische Konsequenz und ist eine Verbesserung. Es muss ja nicht jeder machen.
Kritik über ist einfacher als konstruktiv einem Thema beizutragen, deswegen kommen nur kritische Stimmen…
EDIT: Interessanter wäre für mich ein 740i mit einem M30B40, also als R6.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
27.09.2013, 15:40
|
#47
|
|
Mitglied
Registriert seit: 23.07.2013
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E32-730i (12.90)
|
Micha, Du machst alles richtig.
Sicher mag vieles nicht zeitgemäß und vor allem nicht wirtschaftlich sein. Ist bei mir aber auch nicht anders. Wer baut denn sonst heute noch 335i und versucht damit die fast schon unerreichbaren Hürden des TÜV´s zu erklimmen, wo es doch inzwischen einfacher ist nen M52B28 einzubauen und eintragen zu lassen.
Für mich ist das ein Spleen, den ich ausleben will solange ich es kann.
Hab hier auch zwei Motorräder GPZ 900 und GPZ 600R aus den Baujahren 1984 und 1985 stehen, die nur an Teilen einen 5-stelligen Wert realisieren. Klar kann man hergehen und sich was "Neues" kaufen, es ist aber viel interessanter das als Understatement auszuleben und auf gleichem Leistungsniveau zu schwimmen wie bei einem neuerern Fahrzeug.
LG
Axel
Geändert von AHG535i (27.09.2013 um 15:46 Uhr).
|
|
|
27.09.2013, 15:46
|
#48
|
|
immer geladen
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
|
Zitat:
Zitat von Setech
Letztlich wie sinnvoll der Umbau ist, sollte jeder selber entscheiden. Was mich hier stört ist, dass man einfach nicht die Meinung der anderen einfach mal akzeptiert und was viel schlimmer ist, dass Beiträge nicht richtig gelesen werden. Versucht doch mal sich in die andere Person hinein zu denken. Wenn jemand gerne einen E32 nimmt und die Türen zu schweißt, weil er Fan einer alten US-Serie ist - ist doch i.O., wenn aber auch nur dann wenn es sauber umgesetzt ist. "Jede Jeck ist anders."
Das ist meine Meinung. Ich mag die originalen E32 wirklich sehr und bin so etwas wie ein gemäßigter Originalfetischist. Einen Schalter in einen E32 mit M60B40 einzubauen ist eine logische Konsequenz und ist eine Verbesserung. Es muss ja nicht jeder machen.
Kritik über ist einfacher als konstruktiv einem Thema beizutragen, deswegen kommen nur kritische Stimmen…
EDIT: Interessanter wäre für mich ein 740i mit einem M30B40, also als R6.
|
Moin Martin,
lange nix mehr gehört... Hab Dich nie erreichen können.... Schade.  Meld Dich doch mal wieder..
Aber hier sprichst Du mir wieder mal aus der Seele. Es ist manchmal erschreckend mit welcher Selbstverständlichkeit gefragt als auch kritisiert wird, obwohl die Antwort wenige Beiträge weiter oben selbsterklärend steht. 
Hier in diesem Thread ist das nicht so tragisch, sind ja fast immer dieselben User - kann man mit leben.  Aber in machen Threads steigen für ein/zwei Postings Leute quer ein und zerschlagen alles Sinnvolle teils mit einem Satz..
Zitat:
Zitat von AHG535i
Micha, Du machst alles richtig.
Sicher mag vieles nicht zeitgemäß und vor allem nicht wirtschaftlich sein. Ist bei mir aber auch nicht anders. Wer baut denn sonst heute noch 335i und versucht damit die fast schon unerreichbaren Hürden des TÜV´s zu erklimmen, wo es doch inzwischen einfacher ist nen M52B28 einzubauen und eintragen zu lassen.
Für mich ist das ein Spleen, den ich ausleben will solange ich es kann.
LG
Axel
|
So mag ich den Axel... Den AHG Mann....   
Geändert von k27 (27.09.2013 um 16:47 Uhr).
|
|
|
28.09.2013, 17:49
|
#49
|
|
Langsamfahrer
Registriert seit: 18.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730 ia V8
|
Micha...
lass dich nicht unterkriegen... alles wird gut... nur wenige wissen was du alles fahren könntest, wenn du es fahren wolltest..
oder es einfach anspringen würde....
by the way, was macht der 8er....
hast du meine Unterlage bekommen...
uns uwe
__________________
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... Den Rest habe ich einfach verprasst.
|
|
|
28.09.2013, 19:12
|
#50
|
|
Aus Freude am Fahren
Registriert seit: 07.05.2012
Ort: Herrenberg
Fahrzeug: alles mögliche
|
Hallo finde ich voll klasse was du da machst. Wenn du auf Kombis stehst wie wäre es einen 7er Touring daraus zu machen. Ich habe mal vom w126 einen Kombi gesehen der ist auch voll cool. Soviel ich weiss hat das beim 7er noch keiner gemacht 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|