


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
16.09.2013, 23:44
|
#1
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Hast Du keine Bedienungsanleitung vom Radio? (ich habe leider auch keine, nur e34.de - Forum | FAQ | Bedienungsanleitung Radio BMW Bavaria Electronic CD II hätte ich im Angebot)
Die Steckerbelegung ist eigentlich immer erklärt.
Olli
|
|
|
17.09.2013, 01:00
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Die Kabelfarben sind immer gleich.
Vielleicht mal umgekehrt. Welches Radio möchtest Du verwenden. Es kann sein, dass Du selbst mit Adapter die Endstufe im Radio zerstörst.
Die Kabel in dem Schacht führen NICHT zu den Lautsprechern!
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
17.09.2013, 07:22
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2013
Ort: Weibern
Fahrzeug: E23 735iA 5/83, E31 850i 8/91
|
Ja die führen zur Endstufe und von dort zu den Lautsprechern.
Mein Radio ist das Kenwood KDC BT61U.
Ich habe gestern mal auf dem alten Radio geschaut. Dort steht genau drauf welcher Stecker für was ist 
|
|
|
17.09.2013, 12:31
|
#4
|
|
Langsamfahrer
Registriert seit: 18.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730 ia V8
|
Radio
Hallo
da ich das gleiche , oder selbe , das werde ich nie lernen, Radio im Wagen habe;
machs bitte wie am Anfang vorgeschlagen wurde;
ALLE Kabel neu, ändere den Lautsprecher Set, will sagen neue einbauen und gut ist es. Alles andere wird diesen sehr guten Steuergerät nicht wirklich gerecht. Lege Bitte auch die Plus-Leitung direkt ab Batt. neu. Dann spielt das Gerät in einer wirklich sehr hohen Liga.
VG
uns uwe
__________________
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... Den Rest habe ich einfach verprasst.
|
|
|
17.09.2013, 13:17
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Mal sehen was er macht. Ich finde gut, dass er Kabel nicht zerschneiden möchte.
Letztlich, wenn er die "head unit" schon hat, dann ist das neu machen kein Akt. Wir reden hier über Kosten in etwa einer Tankfüllung und einem Steak.
|
|
|
17.09.2013, 17:32
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2013
Ort: Weibern
Fahrzeug: E23 735iA 5/83, E31 850i 8/91
|
Danke für eure top Hilfe 
Im Zubehörhandel um die Ecke habe ich einen 1:1 passenden Adapter gefunden.
Am Anfang werde ich es ohne Umbau machen da mir das Geld und langsam auch Zeit fehlt.
Wenn ich aber wieder Zeit und Lust habe werde ich eure Ratschläge berücksichtigen.
Bis dahin gute Fahrt
Gruß Marc
@ The Beast: es heißt das gleiche 
|
|
|
20.09.2013, 22:20
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2013
Ort: Weibern
Fahrzeug: E23 735iA 5/83, E31 850i 8/91
|
Hallo nochmal
Der passende DIN-ISO Adapter ist da und mir ist aufgefallen, dass die runden Pins die am original Kabelbaum dran sind eigentlich nur Massekabel sind bzw die auf Masse geschaltet werden müssen. Ist das so richtig? Dann müsste ich ja die Plus Leitungen (vom Radio kommend) auf Masse legen (oder einfach nicht anschließen?) und die Minus Leitung an Radio Masse.
Oder hab ich da was falsch verstanden.?
Gruß Marc
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|