


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
09.09.2013, 18:36
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: CLS55 AMG , SL55 AMG, Ford Fiesta ST, 73'er Lincoln Continental
|
Hallo,
nur allgemein zur Ergänzung:
Ich hatte bislang mit meinen "Motronic-BMW's" (drei E30, ein E23 und ein E32) noch nie Probleme mit dem Startverhalten nach längeren Standzeiten.
Ganz im Gegenteil habe ich heute Morgen meinen E23 nach über einem Jahr zum ersten Mal wieder gestartet und der Sprang nach etwa zwei Sekunden völlig problemlos an und lief gleich rund.
Im Prinzip sollte eine gute Werkstatt Deinen Fehler problemlos finden.
Bei einem Auto, das gar nicht mehr läuft, ist das ja viel einfacher, als wenn's "nur" ein bissel ruckelt oder der Fehler gar sporadisch auftritt.
So gesehen sind das gute Vorraussetzungen für eine sichere Instandsetzung.
In diesem Sinne viel Erfolg,
Markus
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|