Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2013, 20:20   #1
rengier
komme ohne Turbos aus
 
Benutzerbild von rengier
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
ein SL350, die ersten Baujahre des R230 bekommt man durchaus für 20 Riesen. und wenn ich mich so umhöre sind die Baujahre 2002/03 auch nicht schlechter als die neueren.
Der R230 350 mit der alten 3.8 Litermaschine scheidet wohl aus. Dann erst ab 2006(oder 2007?) mit dem 3.5 Liter Motor. Da dürften die Preise jenseits von 20.000 Euronen liegen
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)

"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"

"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
rengier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 20:26   #2
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Gibt's bei euch steuerlich so einen riesigen Sprung zwischen 3,5 und 3,8l Hubraum? Oder warum genug bis 3,5?

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 20:41   #3
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von rengier Beitrag anzeigen
Der R230 350 mit der alten 3.8 Litermaschine scheidet wohl aus. Dann erst ab 2006(oder 2007?) mit dem 3.5 Liter Motor. Da dürften die Preise jenseits von 20.000 Euronen liegen
Warum? der "alte" Motor hat 245 PS und 5-Gang, der neuere ab 2006 272 PS und 7-Gang-Automatic. Die 245 PS Motoren haben z.B. nicht die Probleme mit der falschen Metalllegierung der Stirnräder. Ich SL-R230 Forum gibt es einige, die auch ziemlich hohe km-Leistungen damit erreicht haben.

Ich persönlich wollte nur keinen mit ABC Fahrwerk, denn die gehen irgendwann kaputt - es sei denn man macht regelmäßig Spülungen der Hydraulik
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 21:27   #4
rengier
komme ohne Turbos aus
 
Benutzerbild von rengier
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Warum?
Die 350er vor den neueren Motoren scheidet wegen des Hubraumlimits (3.5 Liter) des TE aus. Ich meine gelesen zu haben, dass der Motor eben 3.8 Liter hat...Darum erst die (wesentlich teureren) 06er oder 07er Modellen.
rengier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 21:35   #5
Koop
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Koop
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Herborn
Fahrzeug: BMW E46 M3
Standard

Zitat:
Zitat von chatfuchs Beitrag anzeigen
Dann sollte er trotzdem auch mal einen Versicherungsvergleich machen. Ich fahre den SL55 so günstig, wie keinen M3 oder ähnliches. Die Versicherung ist etwa halb so teuer.

Bei einem Schönwetterfahrzeug auf die Benzinmenge zu achten - man man ... wie sich die Zeiten verändert haben.

Gruß
Frank

Natürlich wird geguckt was der Wagen an Versicherung kosten würde. Der Boxster würde für eine Saison knapp über 400€ kosten.


Zitat:
Zitat von rengier Beitrag anzeigen
Die 350er vor den neueren Motoren scheidet wegen des Hubraumlimits (3.5 Liter) des TE aus. Ich meine gelesen zu haben, dass der Motor eben 3.8 Liter hat...Darum erst die (wesentlich teureren) 06er oder 07er Modellen.

Die 0,3 Liter sind da auch nicht so schlimm. Vielleicht überlegt er sich das auch nochmal und nimmt die großen Motoren doch mit in seine Suche.
Er ist sich wirklich noch sehr unsicher. Man möchte ja nicht so viel Geld ausgeben und ist hinterher unzufrieden mit dem Kauf.
Koop ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 21:43   #6
Frank Martin
Mitglied
 
Registriert seit: 23.06.2005
Ort: Rhein/Ruhr/Wupper
Fahrzeug: MB C 280 4-matic
Standard 350er Mercedes mit M272/M273

Hallo,

vom 350er mit M272/3-Motor kann ich (als leidgeprüfter Besitzer) nur abraten, besonders von den Baujahren zwischen 2004 und 2007 (siehe Esaus Post). Bei meinem war bei 70.000 km jenes Stirnrad der Ausgleichswelle hin (Rep. ca. €4500) und bei 130.000 das Plastik-Saugrohr mit folge-Kopfschaden (Rep. ca. €4000). Also, Hände weg von dem Motor, auch wenn er gut geht (wenn er nicht gerade in der Werkstatt steht).
Oder eben älteres oder neueres Baujahr, und nur mit einwandfreier Historie.

Gruß
Frank
Frank Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2013, 20:23   #7
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Frank Martin Beitrag anzeigen
Hallo,

vom 350er mit M272/3-Motor kann ich (als leidgeprüfter Besitzer) nur abraten, besonders von den Baujahren zwischen 2004 und 2007 (siehe Esaus Post). Bei meinem war bei 70.000 km jenes Stirnrad der Ausgleichswelle hin (Rep. ca. €4500) und bei 130.000 das Plastik-Saugrohr mit folge-Kopfschaden (Rep. ca. €4000). Also, Hände weg von dem Motor, auch wenn er gut geht (wenn er nicht gerade in der Werkstatt steht).
Oder eben älteres oder neueres Baujahr, und nur mit einwandfreier Historie.

Gruß
Frank
Nicht jeder dieser Motoren ist betroffen. Die Motornummern >500.000 (genauer auch schon ein paar Nummern kleiner) sind nicht mehr betroffen. Ausserdem kommt ja aufgrund der Preisvorstellung sowieso eher der ältere 245 PS Motor in Frage. Ansonsten sind von der Stirnradproblematik auch bestimmte 500-er Motoren.

Aber grundsätzlich steht man zu einem Auto oder eher nicht. Es gibt zu jedem der hier genannten Kandidaten Alternativen. Und jeder hat gegenüber den anderen Vor- und Nachteile. Da es ein Spassauto sein soll ist das Bauchgefühl wichtig. Und da kann einem sowieso keiner helfen, das muss man selbst entscheiden.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2013, 21:34   #8
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Nicht jeder dieser Motoren ist betroffen. Die Motornummern >500.000 (genauer auch schon ein paar Nummern kleiner) sind nicht mehr betroffen. Ausserdem kommt ja aufgrund der Preisvorstellung sowieso eher der ältere 245 PS Motor in Frage. Ansonsten sind von der Stirnradproblematik auch bestimmte 500-er Motoren.

Aber grundsätzlich steht man zu einem Auto oder eher nicht. Es gibt zu jedem der hier genannten Kandidaten Alternativen. Und jeder hat gegenüber den anderen Vor- und Nachteile. Da es ein Spassauto sein soll ist das Bauchgefühl wichtig. Und da kann einem sowieso keiner helfen, das muss man selbst entscheiden.
Hast Du eigentlich die 7-Gang Automatik? Ich bin von der nicht sehr begeistert, mein Vater hat die im S350....Spaß ist was anderes.

Stirnrad hatten wir auch...selbst mit Kulanz sehr teuer...

Und dann viel Spaß mit der Elektronik bei den frühen Modellen. Es hat einen Grund, warum die recht preiswert sind.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2013, 22:02   #9
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

ich habe den 245 PS mit 5 Gang probegefahren und den 272 PS mit 7-Gang

Der 272 PS ist leiser und gefühlt ein wenig schneller und wahrscheinlich auch sparsamer. Insofern habe ich mich für den 272 mit 7-Gang entschieden und es bisher nicht bereut. Die Automatik schaltet wunderbar. Wg. dem Motor habe ich lange gesucht, bis ich einen hatte, bei dem die Motornummer gestimmt hat.

Die älteren SL dürften genauso wie die ersten e65 durch repariert sein. Es gibt einige, die den früheren Besitzer zur Weißglut getrieben haben und heute wunderbar laufen.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 12:32   #10
Jagblack
Altes Mitglied
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard

Wenns kein Cabrio werden soll/muss dann würde ich einen Jaguar XJR 308 2002/2003 empfehlen. Tolles Auto. Top Leistung. (vergleichbar mit einem F01 750 vor Facelift). Endlos schönes Design. Kaum Wertverlust.
Jagblack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektronik: IC gesucht DVD-Rookie Computer, Elektronik und Co 1 31.01.2011 17:33
M5 gesucht!! DiaBoss Suche... 6 02.06.2008 14:52
Navigation: MK IV gesucht Paddy@728i Suche... 2 10.11.2007 22:16
e 32 gesucht!! agio1003 Suche... 0 10.04.2006 21:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group