|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.08.2013, 01:09 | #1 |  
	| nur ölich fröhlich.. 
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: Schwerin M/V 
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
				
				
				
				
				      | 
				 Bei Vmax keine Gasannahme 
 Moin,
 hatte vorhin mal eine Probefahrt auf der BAB gemacht, dabei trat folgendes, reproduzierbares, Problem auf :
 
 Tacho km/h 260 - Geschwindigkeit lt BC exakt 254.0 kmh - bei allen 3 Fehlern
 
 mit mal keine Gasannahme mehr - Fahrzeug verlangsamt sich auf 210 km/h , beim Gas geben merkt man nur ein leichten Ruck , aber keine Widerbeschleunigung. Bei ziemlich genau 210 dann wieder problemloses Ausbeschleunigen möglich
 
 Ich hab gestern meine Sommeralus ( 235 VA 255 HA auf 17 Zoll) raufgemacht, seitdem blinkt bei so ziemlich jeder Beschleunigung ab Halbgas die ASC Lampe fröhlich rum.
 
 Bei ASC aus beschleunigt der Wagen mit spürbar mehr Dunst, mit ASC an und vollgas hat man das gefühl das hinten einer festhält und immer nur ein Stück loslässt
 
 im ASC Fehlerspeicher ist kein Fehler abgelegt
 
 im Getriebefehlerspeicher Dito
 
 In der DME ist auf einer Strecke von etwa 150 km der Fehler Geschwindigkeitssignal >50 mal abgespeichert worden
 
 Nach der Autobahnfahrt war der Leerlauf auf P und N mitmal bei 1500 u/min , nach Auslesen der DME und Löschen des besagten Geschwindigkeitssignal- Fehlers wieder normal bei 500
 
 Tempomat und Verbrauchsanzeige funktionieren normal
 
 
 Ich tendiere, aufgrund des Fehlerspeichers, nun natürlich erstmal zum Sensor der am Diff sitzt - kann der für all das, insbesondere für die fehlende Gassannahme bei Vmax (und NUR bei vmax!) schuldig sein?
 
 Ansonsten hab ich mit Gasannahme und rausbeschleunigen kein Problem, der Fehler trat wie beschrieben erst bei exakt 254.0 km/h lt BC auf, ist reproduzierbar.
 
 FZ ist mein 740 iL , DME mit Chip von Erich
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2013, 10:17 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.06.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 730SN  Ich hab gestern meine Sommeralus ( 235 VA 255 HA auf 17 Zoll) raufgemacht, seitdem blinkt bei so ziemlich jeder Beschleunigung ab Halbgas die ASC Lampe fröhlich rum. |  Welche 17 Zoll, also welche Querschnitte? Es kann sein, dass die Umfang der Reifen zueinander zu stark abweicht.
				__________________"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2013, 10:38 | #3 |  
	| Lernfähiges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 730SN  Ich hab gestern meine Sommeralus ( 235 VA 255 HA auf 17 Zoll) raufgemacht, seitdem blinkt bei so ziemlich jeder Beschleunigung ab Halbgas die ASC Lampe fröhlich rum. |  Funktioniert es denn mit Standardbereifung ? Wenn ja, würde ich den Fehler bei den Reifen suchen, evt. falsche Reifengrösse ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2013, 10:44 | #4 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Ich tippe auch mal darauf, 2004 hatte mir mal ein Meister aus USA gesagt, da ging es um die EML Leuchte, aber ist die gleiche Aussage: 
	Zitat: 
	
		| Mismatched tires WILL set EML light if vehicle has traction since it reads all 4 wheel speed sensors and gets an "implausable" reading. |  Also, wenn nicht plausible Werte geliefert werden von den Rad-Sensoren, dann kommt "die Bremse" |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2013, 11:09 | #5 |  
	| nur ölich fröhlich.. 
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: Schwerin M/V 
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
				
				
				
				
				      | 
 Bereifung ist 235/45/17 auf 8,5 mal 17 VA und 255/40/17 auf 10x17 HA - gängige Größe, die fahren viele hier...?
 Mit den Winterreifen sinds 225/60 auf 15, damit gabs den Fehler nicht, jedenfalls nicht in der Form - mit denen Fahr ich aber auch keine >250 km/h
 
 das Problem mit dem Abbremsen kommt halt auch nur in dem Bereich - bis 250 alles easy, bin vorher längere Zeit mit Geschwindigkeiten 180-230 gefahren , da war nix mit plötzlich keine Gassannahme mehr..
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2013, 11:11 | #6 |  
	| Mitfahrendes Erglied 
				 
				Registriert seit: 24.08.2010 
				
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin 
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Erich  Also, wenn nicht plausible Werte geliefert werden von den Rad-Sensoren, dann kommt "die Bremse" |  Läuft das über die ABS-Sensoren? An sowas hab ich gestern schon kurz gedacht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2013, 11:20 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.06.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
				
				
				
				
				      | 
 225/60R15  Umfang 197,9cm235/45R17  Umfang 195,6cm  1,2% weniger als Serie
 255/40R17  Umfang 193,3cm  2,3% weniger als Serie
 
 Differenz Vorderachse/Hinterachse ca. 1,2% -> Bei 250km/h sind das 3km/h.
 
 Vielleicht ist es auch die freiwillige Selbstbeschränkung beim 750 auf 250km/h, beim 740 auf 240km/h. Ob der M60 730 auch davon betroffen ist - keine Ahnung. Vielleicht brauchst Du eine V-max aufhebung, also EML-Steuergerät modifizieren.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2013, 11:28 | #8 |  
	| Mitfahrendes Erglied 
				 
				Registriert seit: 24.08.2010 
				
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin 
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
				
				
				
				
				      | 
 Ich glaub es geht hier um seinen 740. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2013, 11:28 | #9 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 jetzt kommen wir ein bischen ab vom Thema, er hat ja einen M60 ohne EML, aber hier das Schema, was das EML alles braucht, unter anderem ABS-ASC  http://www.europeantransmissions.com...MW/EML-BMW.pdf |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2013, 11:44 | #10 |  
	| nur ölich fröhlich.. 
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: Schwerin M/V 
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
				
				
				
				
				      | 
 Jap, geht um den 40er wie geschrieben, der 30er läuft auf ebener Strecke keine 254 nach BC   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Motorraum: Keine Gasannahme | BMW1802R | BMW 7er, Modell E32 | 5 | 09.08.2012 13:42 |  
	| Keine Gasannahme | Alpi | BMW 7er, Modell E32 | 0 | 29.08.2010 12:46 |  
	| Elektrik: Keine Gasannahme | majortom | BMW 7er, Modell E32 | 1 | 25.10.2009 12:35 |  
	| Elektrik: Keine Gasannahme | csisec | BMW 7er, Modell E38 | 2 | 27.02.2008 17:37 |  
	| Motorraum: Keine Gasannahme | miki-milo | BMW 7er, Modell E38 | 18 | 06.02.2006 08:06 |  |