Zitat:
Folgeschäden aufgrund der defekten Bauteile können nicht ausgeschlossen werden.
|
Hmm, wenn ich bei so einem Satz zwischen den Zeile lese dann heißt das für mich, daß sie keinerlei gewährleistung für Schäden welche indirekt damit zu tun haben übernehmen wollen.
Zitat:
44km Probefahrt. Und leichte Geräusche?
|
Wenn man taub ist ordnet man das als leichte Geräusche ein, stimmt
Für mich klingt das eher nach "mit nem Hammer auf das Ventil eindreschen um es zu öffnen" Auf Deutsch, ist schon sehr deutliches Spiel zwischen Nocke und Kipphebel. Da der Motor Hydros hat gibt es zwei Möglichkeiten, entweder ein Hydrostößel hat den Geist aufgegeben, wäre noch die billigste Variante oder die Nocke hat was ab.
Kann natürlich unter Umständen ein Folgeschaden sein. Anfangs hast Du im Treadbeginn geschrieben, daß er zu niedrigen Öldruck hatte und Du gleich auf den Parkplatz raus gerollt bist.
In der Zeit ist aber der Motor, wenn auch im Standgas weiter gelaufen, denke mal schon wegen Servounterstützung und Bremse.
Ich überlege grad was passiert wenn der Motor im Zylinderkopf etwa eine Minute im Standgas ohne Öl läuft, zumal ein Diesel unter wesentlich mehr Kompressions-Druck läuft als ein Benziner.
Die Hydros laufen leer, Die Nocke wird nicht mehr ausreichend geschmiert.
So einen Fall hatte ich leider schon mal erlebt, auch wenn der Motor nicht mal so lange ohne Ölpumpe gelaufen ist, 15 Sek haben aber gereicht um mir den halben Motor zu versauen. Nockenwelle eingelaufen, Lagerschaden, Hydros teilweise Drucklos.
Das war aber bei einem Benziner, wie sich dabei ein Diesel verhält kann ich nicht sagen, da ich selbst nur wenige bessesen habe und diese ohne Probleme ihren Dienst verrichtet haben.
Lange würde ich jedenfalls so nichtmehr rum fahren.
Was den Ölstand betrifft, hast du mal beobachtet wie der Auspuffqualm aussieht, vorallem wie er riecht, wenn er nach verbranntem Öl riecht, dann vermute ich daß er das fehlende Öl verbrennt. Ölschaftdichtungen.
Bläulicher Qualm ist auch ein Indiez.
Mein damaliger Motor schluckte damals gut und gern 2 Liter auf 100 Km weg, nur wegen der kapputten Ölschafdichtungen.
Da ich den Motor (Diesel) aber nicht kenne, sind das reine Mutmasungen.
LG