So ist es Erich.
Die Maßhaltigkeit und in dem Fall vor allem die Länge sind doch das allererste Qualitätskriterium bei der Fertigung und die Länge ist auch sehr genau meßbar.
Bei solchen Teilen sollten doch Promille bzw. allerhöchstens Zehntel Millimeter Toleranz gelten.
Rein technisch gesehen würde ich die zwei Meßpunkte in der gedachten Kugelmitte der Pfannen sehen, so wie ich mir die entsprechende technische Zeichnung bildlich vorstelle.
Wie das dann real gemessen wird, mittels Meßadapter oder sonst irgendwie sei mal dahingestellt.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|