Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2013, 21:41   #21
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

natürlich sollte man das nicht jeden tag machen..
mit dieser maßnahme kann man zb. den notlauf überlisten, sodass man nicht im standgas fahren muss. (dann gehen die dk nämlich weiter als ~15° auf) in wie fern das dem te hier nutzt ist fraglich, da seine sympthome ja vielschichtiger sind. ist dir denn schonmal an DEINEM 750, (den du ja nicht hast) schonmal eine dk durch diese maßnahme kaputt gegangen???
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!

Geändert von knuffel (31.07.2013 um 21:45 Uhr). Grund: Editiert ! Unterlasst bitte die persönlichen "Noten" !
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2013, 21:51   #22
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
natürlich sollte man das nicht jeden tag machen.. DEINEM 750, (den du ja nicht hast) schonmal eine dk durch diese
Erstes sollte man das nie machen. Zweitens ist es immer interessant, wenn Leute wissen was man so hat.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;

Geändert von Setech (31.07.2013 um 21:57 Uhr).
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2013, 22:04   #23
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

es ist nunmal so, dass man gerade bei diesen fahrzeugen, bei der mitunter sehr aufwendigen fehlersuche, schritte unternehmen muss, die nicht gerade zum wohle des motors stattfinden. wie hier zum beispiel das 3x beschleunigen bis 5000u/min, oder das fahren mit benzin und ohne zündfunke was ja bereits stattfand, oder das fahren auf nur 1 bank....alles sachen die man NIE machen sollte aber nunmal auftreten, aufgrund der fehlersuche/analyse.

Geändert von knuffel (31.07.2013 um 22:18 Uhr). Grund: Editiert.
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2013, 22:13   #24
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Die DK-Motoren mit einer Zange oder ähnlichen Werkzeug Verdrehen zu wollen, ist überhaupt nicht gut, weil darunter auch die Zahnräder leiden. Nach so einer Your kannst Du Riskieren, das Du die DK-Motoren nicht mehr Synchron bekommst! Der Tipp war, wie "Setech" schon Bemerkt hat, überhaupt nicht gut, und darum auch nicht zu Befolgen!

Noch mal zum Getriebe: Der TE schrieb etwas von "Saubermachen" der Schaltkulisse, und den Kontakten! Ruckartiges Schalten kann auch von zu wenig Öl im Getriebe Führen! Eine gute Idee wäre es vielleicht, wenn man den Zentralstecker am Getriebe einmal lösen würde, um zu Kontrollieren, ob sich hier vielleich Korrosion an den Steckzungen Gebildet hat!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2013, 22:14   #25
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
die nicht gerade zum wohle des motors stattfinden. wie hier zum beispiel das 3x beschleunigen bis 5000u/min
Das ist die übliche Prozedur um EML zu synchronisieren. Wenn der Motor im 1. Gang wirkich 5000U/min erreicht ist das kein Fehler und führt zu keinen Defekt.
Es gibt eben Ratschläge, die kann man nicht geben, aber laß es mal gut sein.

Geändert von knuffel (31.07.2013 um 22:23 Uhr). Grund: Editiert
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2013, 22:19   #26
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Das ist die übliche Prozedur um EML zu synchronisieren.
Ich nehme immer die Zange aus dem Bordwerkzeug zum "Synchronisieren", ich Glaube, dafür ist die da

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2013, 02:04   #27
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

wenn der Motor richtig im Notlauf ist, dann schaltet er meine ich eine Bank komplett ab, und automatisch kommt dann der dritte Gang als Notgang = failsafe mode. Und die Drosselklappen oeffnen halt nur etwas.
Also das mit dem 3. Gang jetzt ist normal fuer Notlauf.
unkonforme Werte>>zack>>> Getriebenotprogramm


Hier mein Versuch mit dem Fehlerbaum
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) M70 Fault Tree -- SIMPLE VERSION


hier noch einige Beschreibungen auf meiner Seite
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) DIAGNOSIS - EML FAILURE

Hab mal alles wichtige Zusammegefasst, was ich so zusammengetragen habe und selber getestet habe:

Just read a post from RF E31 by a rather experienced forum member Mark in SBA . He showed a service diagram for DME 1.7 indicating that:
"If plug lead 6 or 12 (the ones with the inductive pickup donuts on them) are disconnected or short, a protection circuit embedded within the Motronic will severely clip the duty cycle of the injectors for that side to protect the catalysts from being drenched in raw, unburned fuel."

Called the "Catalytic converter protection function", I wonder if my DME 1.2 may not have that function, thus I was able to pull off one or both Cam-Position-sensor plugs and the M70 can still be started. That may explain the contradicting observations. Anyone with Motronics 1.2 like to try an experiment (by pulling off a Cam-position sensor plug from front center of engine and see if engine can start?)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://forums.roadfly.com/forums/bmw...9279531-1.html

Mein Testresultat von Samstag mit MOTRONIK 1.2 hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/660913

Und Tim Meek, der Elektronik Guru aus U.K., sagt mir dazu auf Anfrage:

"The sensors on ignition leads 6 and 12 are not there to disrupt the injector duration, they are there to identify the camshaft position and are a direct forerunner of the camshaft sensor. The sensors are called 'cylinder identification sensors' and detect when cylinders 6 or 12 fire, they do not measure the primary circuit, how could they, they are stuck on the ignition leads! This is not part of the EML system, any failure will not light the EML indicator. It is a basic ECU input that is found on straight-6's that do not have EML as well as EML variants of both the M30 and M70.

Without the cylinder identification sensors, the ECU's do not know which of the two unique revolutions the crankshaft is on. This does not matter to the ignition as the spark is directed to the correct cylinder by the distributor. It does matter to the injection circuits which should fire every two crankshaft revolutions or every one camshaft revolution.

During cranking the only reference signal is the crankshaft sensor and 'double injection' is maintained until the ignition from cylinders 6 and 12 are detected. From this point on the ECU is aware of the correct camshaft position and can fire the injectors every two crankshaft revolutions. If the cylinder identification sensors fail to detect ignition pulses then the injectors continue to fire every crankshaft revolution but the injector duration is reduced to prevent damage to the catalytic converters."
--------------------
Also, der M70 mit 1.2 laeuft, egal ob eine zwei oder keine angeschlossen ist. Selber getestet.
Nun haette ich gerne noch einmal einen mit einer 1.7, der das selbe macht.

Dansker: wenn es die M1.7 352 Motronik ist, dann werden auch die ESV abgeschaltet im Notlauf.
hier habe ich noch etwas gefunden zu dem Thema, in USA gab es sogar eine SI: Subject: O2 Sensor Termal Shock recall...M70 engines
Posted on: 2009-08-26


I just got on my computer an updated copy of the TIS BMW software,in the engine alert for M70 engines there's one called "O2 Sensor termal shock" named:SI 110896164 released by BMW AG in 01/1997.

Symptom: Irregular idle and shaking when driving.

Cause: stop and go driving and short distances will cause water residues on the cat,a cold start can cause the failure of the O2 sensors caused the termal shock

Solution: O2 Sensor delayed heating with a relais...

Parts:
O2 Sensor 11781733628
Delayed heating relais 11781745829
Cables kit 12511745758

Do you guys have any idea about this mod?
that's a relatively new update by BMW...
-------------------------------------------------
kann da mal jemand in den deutschen Unterlagen suchen nach dieser SI
110896164

Thermoshock Schutz erklaert, Motronik 1.7
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Cannister And Breather Valve Photo by shogun_bucket | Photobucket

deshalb pruefen, ob die Zylinder 6 und 12 wirklich zuenden.
Ich wuerde auch noch einmal beide Drosselklappen demontieren und auseinander nehmen, hab ich schon oefter gehabt, dass jemand falsch zusammen gebaut hat, meist klemmen dann die Kohlen und haben keinen Kontakt.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (01.08.2013 um 05:15 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2013, 07:07   #28
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Genau so war es bei meinen Fuffi auch! Ganz Unmotiviert bekam ich die Meldung "Getriebeprogramm". 3ter Gang blieb drinnen, und Motor fast Tod. Er ist förmlich nur "Geschlichen", und nahm dann auch kein Gas mehr an.

Habe dann den Motor Abgestellt, einige Minuten Gewartet, dann wieder Gestartet, und alles funktionierte wie es soll. Diese Meldung ist bisher nicht wieder Aufgetreten! Und ganz Richtig, in dem Augenblick als die Meldung kam, lief er auch nur auf einer Bank!

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2013, 18:35   #29
butterkeks
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.05.2009
Ort:
Fahrzeug: e32 730bj.1987
Standard

hallo,
Fehler ist gefunden und der Wagen läuft/schaltet wie er soll.

wie immer wars eine kleine Sache mit grosser Wirkung,
und zwar ist dass Gewinde der klemme 15 an der rechten Zündspule
nicht komplett biss runter geschnitten,obwohl die Bundmutter bombenfest verschraubt ist wackelt die verbindung,
im Stand war alles gut und er lief auf allen 12zyl,
beim beschleunigen/fahren hat sich die Verbindung gelöst ,
folge dessen kein Zündfunke-Fehlermeldung.
ablöse schafte eine 6-Beilagscheibe und alles war gut.
Vielen Dank für die kompetente Hilfe aus dem Forum.
Gruss Huber Daniel
butterkeks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2013, 19:19   #30
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Der Teufel ist ein Eichhörnchen!
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
750i läuft nur auf einer Bank fender750i BMW 7er, Modell E32 31 23.09.2012 19:45
Motorraum: 750i läuft nur auf einer Bank :( fischer_julian BMW 7er, Modell E32 20 25.08.2012 20:55
Motorraum: 750i läuft nur auf einer Bank tk1710 BMW 7er, Modell E32 12 01.05.2012 20:36
Motorraum: Mein 750i läuft nur auf einer Bank...wieso? BMW_weichenb BMW 7er, Modell E32 31 13.05.2009 04:51
Motorraum: 740 Läuft nur auf einer Bank maxicelina BMW 7er, Modell E32 16 14.11.2008 16:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group