Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2004, 06:50   #1
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re. » Xenon »



Moin Moin @All ...



Zitat:
Original geschrieben von McQueen

2. Gibt es bei einigen, die mit Dremel-Xenon fahren,trotz des tausches des LKM-B auf LKM-L immer noch
Fehlermeldungen.

Zitat:
Original geschrieben von Andrzej

Ich moechte nur sagen, das bei mir "Chatfuchs Loesung" funktionieret einwandfrei und die Birnchen sieht Mann ueberhaupt nicht. Stimmt auch ,das die LKM-L auch die Falschmeldungen liefert, nur mit etwas groesserem Verspaetung als die LKM-B, zumindest bei mir war das so.

@Amando

Du hast behauptet, das mit einem LKM-L ohne zusätliche umbauten die Meldung "Abblendlicht" nicht kommt - ich habe das Gegenteil behauptet und selbst @Andrej und @McQueen haben es wiederlegt !!! Trotz, bleibst du bei deiner Meinung und schreibst immer noch, das mit einem LKM-L keine Meldung im CCM kommen wird - dies kannst auch du in diesem Thread lesen (ja auch du kannst Dir die Arbeit machen und alles nochmal komplett durch lesen - dies habe ich auch ) ...

da ich nicht richtig Quoten kann - Sorry !!! so ist es für mich aber einfacher und bleibe auch dabei ...

Zitat:

1. Du hast behauptet die Kaltlichtadapter für E39 haben nichts mit dem Abblendlicht zu tun.


Ich habe mir die Mühe gemacht und alles nochmal im richtigen Zusammenhang durchgelesen - Im richtigen Zusammenhang hast du Recht !!! Bei einem Umbau muss das Relais Kaltabfrage auf die neuen Werte angepasst werden - da ich einiges falsch verstanden oder falsch aufgefasst habe, habe ich mich sogar im gleichen Beitrag wiedersprochen ...

Auch wenn es mir schwer fällt, muss ich mich für diese falsch Aussage entschuldigen ...


Zitat:

2. Du hast behauptet das LKM macht keine Kaltlichtabfrage.


Dies Stimm so nicht !!! Ich habe nach meinem Wissen behauptet, dass das LKM nicht alleine für die Überwachung zustandig ist !!! Das Relais schaltet zB. im Takt die Kreise und gemessen wird natürlich durch das LKM bzw. IC's ...

Drum gibt es ja auch bei einem so zusagen "hängendem" Relais - fälschlicher weise, auch wenn zB. das Standlicht oder Rücklicht in Ordnung ist und das LKM richtig funktioniert - eine falsch Meldung im CCM ...

Ist es so richtig ??? wenn ja, das habe ich immer wieder versucht zu schreiben !!! wenn nein, bitte ich um eine Erklärung


Zitat:

3. Du hast behauptet, bei Original Xenon kommt auch eine Fehlermeldung.


Japp - wenn das original Vorschaltgerät drei Leitungen haben soll ja !!! weil, ein Impuls fehlt ...


Zitat:

Du hast behauptet das LKM ist nicht kompatibel zu Original Xenon.


Richtig, habe ich - leider, im falschen Zusammenhang - Sorry !!! ich habe es zu allgemeinert und meine Aussage bezog sich auf falsche Info's - sehe oben ...


Zitat:

5. Du hast behauptet umgebaute Scheinwerfer sind legal und eintragungsfähig.


Ich habe nicht geschrieben das Sie legal sind !!! ich habe geschrieben, das sollche Umbauten auch eintragunsfähig sind ... Ich kann dir viele User - sogar aus diesem Forum - nennen, die Ihre Umbauten eingetragen bekommen haben - natürlich unter einhaltung der Auflagen, die auch bei einem original Umbau mit original Xenon Scheinwerfern einzuhalten sind ...


So, ich hoffe das alles geklärt und richtig gestellt ist ...


Gruss an Alle ...
@freak


[Bearbeitet am 25.4.2004 um 10:06 von freak]
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group