 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.04.2004, 14:41
			
			
		 | 
		
			 
			#41
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 the real freak since 2002 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.06.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Re. » Xenon »
			 
			 
			
		
		
		@Amando ... 
 
Junge Junge !!! Dein Halbwissen Beeindruckt mich     Hast du keine anderen Schreibfehler gefunden    ich sehe aber  mehr     :zwink    du hättest dir wenigstens etwas mehr Zeit nehmen können und auch die Fehler berichtigen können  :zwink  
 
Da ich auf das komplette, aus den Foren zusammen gewürfeltes Halbwissen nicht antworten möchte aber, trotz einiges klarstellen  möchte, antworte ich mal auf einiges: 
 
Das die übrigen Leitung für das LKM/CCM sind, weiss ich selber - aber, der Umbau des LKM's ohne original Xenon würde viel zu aufwendig sein und nicht für jeden machbar - Umbau mit solch einem Vorschaltgerät nütz einen also nichts und ist drum nicht empfehlens wert - also gibt es ohne zusätzliche Umbauten die Meldung "Abblendlicht" im  CCM - kannst du mir folgen ??? verstehst du was ich meine ??? 
 
 
Frage mal bei einen TÜV Prüfer nach der Bedutung des E1 Prüfzeichens ... 
 
Zum umcodieren des LCM's: danke, für die Berichtigung !!! japp, es ist bei einem E39 E38 nicht das LKM sondern LCM - auch ich habe geschrieben, dass das LCM umcodiert werden kann aber ein umcodieren bei einem E32 nicht möglich ist oder, habe ich da noch was von dir zu lernen ??? der Rest ist wiedermal zusammen gewürfeltes Halbwissen !!! du musst mal richtig lesen, wenn du es nicht verstehst, frage bitte !!! 
 
Zum LKM B und LKM L : Bei einem Xenon Umbau und verwendung eines LKM B kommt die Meldung "Abblendlicht" sofort nach Zündung !!! bei einem Xenon Umbau und verwendung von einem LKM L kommt die Meldung im CCM "Abblendlicht" nur nach einschalten des Stand/Abblendlicht's - dies bestätig auch @Andrzej, meine Erfahrungen und die vielen anderen User aus dem Forum - jaaaa ich weiss, du hast Recht mit deinem Wissen und wir haben absolut keine Ahnung :zwink       
 
 
@freak  :zwink 
[Bearbeitet am 24.4.2004 um 10:54 von freak]  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ... 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.04.2004, 14:44
			
			
		 | 
		
			 
			#42
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 LOW4LYF 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				AMEN
			 
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.04.2004, 14:58
			
			
		 | 
		
			 
			#43
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.01.2003 
				
Ort: Neumarkt 
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		 
 
Ich bin nicht für das Korrekturlesen Deiner geistigen Ergüsse zuständig, auch wenn das nötig wäre. 
 
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				Da ich auf das komplette, aus den Foren zusammen gewürfeltes Halbwissen nicht antworten möchte aber, trotz einiges klarstellen  möchte, antworte ich mal auf einiges:
			
		 | 
	 
	 
 Dummes Gelaber, Halbwissen is Dein Ressort! Du konntest keine einzige Frage beanworten, weil Du die Antwort nicht kennst, im Gegensatz zu mir. Du hast keine Ahnung von der Materie, aber riskierst hier die dicke Lippe. Ich hab nix aus Foren zusammengewürfelt, ich beschäftige mich schon sehr lange mit dem Thema Xenon und fast alles beruht auf eigenen Erfahrungen. 
 
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				Das die dritte Leitung für das LKM/CCM ist, weiss ich selber - aber, der Umbau des LKM's ohne original Xenon 
			
		 | 
	 
	 
 Schmarrkopf! Du hast oben behauptet mit originalem Xenon kommt die Meldung genauso, was absoluter Unsinn ist. 
 
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				würde viel zu aufwendig sein und nicht für jeden machbar - Umbau mit solch einem Vorschaltgerät nütz einen also nichts und ist drum nicht empfehlens wert - also gibt es ohne zusätzliche Umbauten die Meldung "Abblendlicht" im  CCM - kannst du mir folgen ??? verstehst du was ich meine ???
			
		 | 
	 
	 
 Auch hier weißt Du wieder nicht von was Du redest. Der "aufwendige" Umbau des LKM beschränkt sich im einfachsten Fall auf das Durchritzen einer Leiterbahn mit nem Teppichmesser. Dummschwätzer.     
 
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				Frage mal bei einen TÜV Prüfer nach der Bedutung des E1 Prüfzeichens ...
			
		 | 
	 
	 
 Ich frage aber genau  Dich, weil Du es scheinbar nicht weißt. Das E-Prüfzeichen steht lediglich für die Bauartgenehmigung/Zulassung eines Teiles. Das macht das Nachrüst-Xenon aber nichtmal im entferntesten legal, falls Du das damit gemeint hast. 
 
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				Zum umcodieren des LCM's: danke, für die Berichtigung !!! japp, es ist bei einem E39 E38 nicht das LKM sondern LCM - auch ich habe geschrieben, dass das LCM umcodiert werden kann aber ein umcodieren bei einem E32 nicht möglich ist ober, habe ich da noch was von dir zu lernen ??? der Rest ist wiedermal zusammen gewürfeltes Halbwissen !!! du musst mal richtig lesen, wenn du es nicht verstehst, frage bitte !!!
			
		 | 
	 
	 
 Wo hast Du denn was vom umcodieren geschrieben? Zeigs mir bitte! Beim E32 ist keim umcodieren NÖTIG gewesen, weil für Xenon und Halogen ein- und dasselbe LKM verwendet wurde. Hab ich aber schon gesagt. Mit Halbwissen glänzt hier nur Du, und dazu bist doch noch frech! 
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				Zum LKM B und LKM L : Bei einem Xenon Umbau und verwendung eines LKM B kommt die Meldung "Abblendlicht" sofort nach Zündung !!! bei einem Xenon Umbau und verwendung von einem LKM L kommt die Meldung im CCM "Abblendlicht" nur nach einschalten des Stand/Abblendlicht's - dies bestätig auch @Andrzej, meine Erfahrungen und die vielen anderen User aus dem Forum - jaaaa ich weiss, du hast Recht mit deinem Wissen und wir haben absolut keine Ahnung :zwink      
			
		 | 
	 
	 
 Komisch. Ich hab ein LKM-B drin, und es kommt  keine Meldung sofort nach Zündung. Auch nicht mit Zündung und auch nicht mit Licht. Nur ganz sporadisch mal alle paar Wochen. 
 
Ich kann dazu nur sagen: Unwissenheit ist keine Schande. Aber Unwissenheit in Verbindung mit Frechheit, Arroganz und Dummheit schon.
 
Ciao 
Amando  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.04.2004, 15:08
			
			
		 | 
		
			 
			#44
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.01.2004 
				
Ort: WALDSEE 
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo , 
 
wo bleibt denn hier das was man Toleranz nennt ??? 
 
 
Michael 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				der, der alle BMW´s liebt.............
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.04.2004, 15:25
			
			
		 | 
		
			 
			#45
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				Original geschrieben von Amando540i 
Sorry, aber da brauch und will ich mich net zügeln. Sowas ist und bleibt ganz objektiv betrachtet einfach ein Murks. Da brauch ich mich net ans Bein ****** lassen wenn ihm das net gefällt. 
 
Ciao 
Amando
			
		 | 
	 
	 
 Ans Bein musst Du Dir wohl schon selber ****** - den gefallen tut Dir keiner ... Aber wenn Du sonst keine Probleme hast - ausser immer beo Xenon-Fragen auszurasten - dann geht es ja
 
GUTE BESSERUNG  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.04.2004, 15:32
			
			
		 | 
		
			 
			#46
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.01.2003 
				
Ort: Neumarkt 
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				Original geschrieben von chatfuchs 
	Zitat: 
	
	
		
			
				Original geschrieben von Amando540i 
Sorry, aber da brauch und will ich mich net zügeln. Sowas ist und bleibt ganz objektiv betrachtet einfach ein Murks. Da brauch ich mich net ans Bein ****** lassen wenn ihm das net gefällt. 
 
Ciao 
Amando
			
		 | 
	 
	 
 Ans Bein musst Du Dir wohl schon selber ****** - den gefallen tut Dir keiner ... Aber wenn Du sonst keine Probleme hast - ausser immer beo Xenon-Fragen auszurasten - dann geht es ja 
 
GUTE BESSERUNG
			
		 | 
	 
	 
 Ich raste nicht aus. Aber Du führst Dich auf wie ein kleines Auto, nur weil ich von Deiner, ich nenns halt dann technisch unschöne, Lösung nicht begeistert bin. Ich hab Deine Person in keiner Weise angegriffen, Du meine schon.
 
Ciao 
Amando  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.04.2004, 15:37
			
			
		 | 
		
			 
			#47
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 29.11.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW 528iA Touring
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Moin, 
 
ich denke, jetzt sollte es langsam genug sein mit den Beschimpfungen. Es wäre wirklich erfreulich, wenn eine solche Diskussion fachlich/sachlich bleibt. Beleidigungen von Forumsmitgliedern, die sich schon oft genug verdient gemacht haben, finde ich nicht tolerabel... 
 
Gruß, M. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.04.2004, 15:47
			
			
		 | 
		
			 
			#48
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Alle Achtung    Das wird ja immer amüsanter.
 
Also BMWWuptich der Gute sagte mir folgendes: 
 
"Zu den Hellas: Du solltest eine dicke + Leitung, mit 30A Abgesichert an die beiden roten Drähte der Lampen anschliessen.Die gelben Strippen schliesst Du dann an die vorhandenen H1 Anschlüsse an, braun auf Masse." 
 
Er hatte einen Satz original Hella bei sich bei dem er D2S Brenner eingebaut hat. 
 
Ich weiss zwar nicht welchen Einfluss die 30A Leitungen haben etc (hab einfach keine Ahnung), aber vielleicht hilft es der "Diskussion".
 
An dieser Stelle wollte ich nochmal nachfragen wer eventuelle einen LWR Stellmotor über hat. Meiner provoziert Falschmeldungen.
 
MFG
 
Pimp Daddy  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.04.2004, 15:57
			
			
		 | 
		
			 
			#49
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.01.2003 
				
Ort: Neumarkt 
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				Original geschrieben von Pimp Daddy 
Alle Achtung   Das wird ja immer amüsanter. 
 
Also BMWWuptich der Gute sagte mir folgendes:  
 
"Zu den Hellas: Du solltest eine dicke + Leitung, mit 30A Abgesichert an die beiden roten Drähte der Lampen anschliessen.Die gelben Strippen schliesst Du dann an die vorhandenen H1 Anschlüsse an, braun auf Masse."  
 
Er hatte einen Satz original Hella bei sich bei dem er D2S Brenner eingebaut hat.  
 
Ich weiss zwar nicht welchen Einfluss die 30A Leitungen haben etc (hab einfach keine Ahnung), aber vielleicht hilft es der "Diskussion". 
 
 
An dieser Stelle wollte ich nochmal nachfragen wer eventuelle einen LWR Stellmotor über hat. Meiner provoziert Falschmeldungen. 
 
MFG 
 
Pimp Daddy
			
		 | 
	 
	 
 Hi Pimpi!
 
Das sagte ich doch oben. Eine Leitung direkt an 12V (die dicke), die andere, quasi die Steuerleitung, an die normalen Lichtkabel zum LKM. Dann gibts auch keine Fehlermeldung.
 
Ciao 
Amando  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.04.2004, 16:03
			
			
		 | 
		
			 
			#50
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Cooooool, 
 
dann wird bald bei mir das originale Xenon verbaut sein. Hab gesehen, dass die Reflektoren mit solchen komischen Schrauben montiert sind. So dreizackig, hoffentlich gibts den passenden Schraubenzieher im Baumarkt. 
 
MFG 
 
Pimp 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |