


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.07.2013, 21:42
|
#1
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
Alles hat 2 Seiten der M30 Motor ist super vor allem bei Reparaturen da hier ein großes Angebot an günstigen Teilen herrscht. Schließlich ist der durch den 5er weit verbreitet.
Zum Spritverbrauch: Sprit braucht jeder und ob 11,5 oder 11,7 oder so spielt doch keine Rolle für ein Auto, das wie du sagst ja nicht dein Alltagsauto werden soll.
Die Fahrleistung mußt du halt selber ausprobieren.
Gruß Thomas
Die 88 Tausend glaube ich allerdings auch nicht, vielleicht ist der schon einmal rum    Das wäre dann natürlich ein Grund ihn zu kaufen.
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38
Bei Interesse U2U an mich
|
|
|
20.07.2013, 21:50
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Zitat:
Zitat von chevy57
Die 88 Tausend glaube ich allerdings auch nicht, vielleicht ist der schon einmal rum    Das wäre dann natürlich ein Grund ihn zu kaufen.
|
Dann dürfte der aber nicht mehr den Preis Erziehlen  . Er währe dann wohl etwas Uninteressant, da man wohl dann nicht nur Motor und Getriebe tauschen müsste, sondern auch die ganze Innenausstattung  .
Ansonnsten hast Du aber Recht, beim M30 kann man noch reparieren, ohne sich die Arme zu verbiegen, und das zu einen sehr Attraktiven Preis, wenn er überhaupt mal ein mechanischen Defekt am Motor bekommen sollte. (Natürlich mit der Notwendigen Pflege und Wartung).
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
20.07.2013, 21:52
|
#3
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Von derzeit 22 mobile.de-Treffern "7er - <100.000 km - 86-94) sind 12 Stück 730i M30.
Ich denke, wenn man einen E 32 mit so geringer und authentischer Laufleistung finden kann, dann am ehesten in Form des Kleinsten.. aus pflegender Rentnerhand, die auch nen 725i oder 728i genommen hätte, wenn es ihn als E 32 gegeben hätte. Ich halte das zunächst mal weder für allzu unglaubwürdig noch unwahrscheinlich. Gut nachgewiesen sein sollte so eine Laufleistung natürlich immer.
Olli
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|