Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2013, 17:14   #1
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Hallo,
Du hast den losen Handsender mit dem roten und grauen Knopf? Leuchtet beim Drücken auf eine der beiden Tasten die rote LED im Handsender?

Diese Handsender wurden nie ab Werk geliefert. Sie sind Bestandteil der Nachrüst-DWA (DWA II ?). Die ZV wird aber auch mit angesteuert.
Ich habe das System im 94er E36 drinnen. Funktioniert, bis auf die Akku-Sirene. Diese ist mit einem Schlüsselschalter (sollte am Sicherungskasten eingebaut sein) abschaltbar.

Die Handsender kann man, soweit ich weiß, nicht so einfach anlernen. Dazu muß man das DWA-Steuergerät ausbauen. Das hat dann eine Taste. Schaue aber zu Hause noch mal in der Zusatz-Bedienungsanleitung nach.

So long,
harrry.
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2013, 19:17   #2
Mr.V
Mevo
 
Benutzerbild von Mr.V
 
Registriert seit: 01.02.2011
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E32-730i (06.92), E37-1.9 16V (03.97)
Standard

Zitat:
Zitat von harrry Beitrag anzeigen
Hallo,
Du hast den losen Handsender mit dem roten und grauen Knopf? Leuchtet beim Drücken auf eine der beiden Tasten die rote LED im Handsender?
Diese Fragen kann ich definitiv mit Ja beantworten.

Zitat:
Zitat von harrry Beitrag anzeigen
Diese Handsender wurden nie ab Werk geliefert. Sie sind Bestandteil der Nachrüst-DWA (DWA II ?). Die ZV wird aber auch mit angesteuert.
Ich habe das System im 94er E36 drinnen. Funktioniert, bis auf die Akku-Sirene. Diese ist mit einem Schlüsselschalter (sollte am Sicherungskasten eingebaut sein) abschaltbar.
Ob dies Bestandteil der DWA ist, weiß ich nicht. Ich hab keine verbaut. Die Funk-ZV wurde aber vom Vorbesitzer nachgerüstet, funktionierte alles einwandfrei, FFB ist nie hinuntergefallen, der Kasten mit Antenne liegt unter der Rückbank.

Zitat:
Zitat von harrry Beitrag anzeigen
Die Handsender kann man, soweit ich weiß, nicht so einfach anlernen. Dazu muß man das DWA-Steuergerät ausbauen. Das hat dann eine Taste. Schaue aber zu Hause noch mal in der Zusatz-Bedienungsanleitung nach.
Über nähere Infos wäre ich sehr dankbar!

VG
Mr.V ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2013, 21:34   #3
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.V Beitrag anzeigen
Ob dies Bestandteil der DWA ist, weiß ich nicht.
Ist es nicht. Das ist eine reine Funk-FB zur Nachrüstung, die sowohl ZV als auch ZV und DWA (und außerdem ZV, DWA und Wegfahrsperre ["Pommes"]) ansteuern kann.

Hatte ich anno 2002 in meinem ex touring nachrüsten lassen, beim .

Initialisierungsprocedere wie im Anhang ersichtlich.
Komplette EBA per U2U mit Mailadresse ebenso erhältlich.
edit: Jetzt erst bemerkt, dass das Forum mein Bild drastisch verkleinert. Dann eben in mehreren Teilen.

Olli
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Auszug_EBA_FFB_Initialisierung1.jpg (105,1 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg Auszug_EBA_FFB_Initialisierung2.jpg (80,8 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg Auszug_EBA_FFB_Initialisierung3.jpg (101,4 KB, 18x aufgerufen)

Geändert von Olli (01.07.2013 um 22:55 Uhr).
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2013, 23:36   #4
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Geile Procedure... :-)
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 19:55   #5
Mr.V
Mevo
 
Benutzerbild von Mr.V
 
Registriert seit: 01.02.2011
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E32-730i (06.92), E37-1.9 16V (03.97)
Standard

Olli, HERZLICHEN DANK!!! Das werde ich am Wochenende gleich mal ausprobieren, danke!
Mr.V ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 10:24   #6
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Auch von mir ein ganz großes DANKE!
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 10:47   #7
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Noch eine Frage: Es gab ja nun auch eine DWA. Die hatte den gleichne Handsender. Gibt es dann ein zus. Steuergerät?

Hast Du davon auch eine EBA?

Mir geht es um die Sirene. Vorn im Sicherungskasten hat damals BMW ein Schluß eingebaut, aber es gab nie Schlüssel davon. Das Fahrzeug gehörte meiner Tante, die hat das natürlich nicht bemerkt.

War der Schlüsselschalter für das deaktivieren der Sirene? Wo bekommt man einen Ersatzschlüssel her?

Danke schon mal,
harrry.
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2017, 04:23   #8
Aprilscherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Aprilscherz
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
Standard DWA nachrüstung Rückbau zu original

in diesem herrlichen Forum ist wirklich fast jeder verd.. Furz schon mal behandelt worden..
Trotzdem muss ich es noch einmal hoch holen..:
Ich habe an einem 93er Li diesen eckigen hässlichen BMW zubehör- Käse.
Das soll so schnell es geht raus, ohne das ding funzt nix, die beiden Schlüssel öffnen den Wagen nicht.
Möchte ohnehin beide Schlüssel (seltsam verschlissen) ersetzen.
Es sind die neueren nach dem klappholz- Schlüssel.
Es ist völlig richtig ,dass ich oben am A.-Brett die rote LED habe und es gibt eine Sirene die ist abgesteckt vom vorbesitz .. und es gibt das lustige Schloss mit Schlüssel im Si-Kasten.
Wie kann ein sinnvoller Rückbau erfolgen,(ich hatte es letztlich aus dem thread ehrlicherweise nicht wirklich abschließend entnehmen können) ich möchte am Ende den Wagen ohne DWA(die er ja nicht hatte) mit den normalen funk Schlüssel n öffnen und schließen.
So wie bei meinem1992er 750i mit klappholz+SA DWA mit innenraum/neigungsalarm.
Danke noch einmal,Leute.
Gern per pn wenn was spezielles gepostet werden muss aber lieber natürlich offen.
,ciao der Kay.

Zitat:
Zitat von harrry Beitrag anzeigen
Hallo,
Du hast den losen Handsender mit dem roten und grauen Knopf? Leuchtet beim Drücken auf eine der beiden Tasten die rote LED im Handsender?

Diese Handsender wurden nie ab Werk geliefert. Sie sind Bestandteil der Nachrüst-DWA (DWA II ?). Die ZV wird aber auch mit angesteuert.
Ich habe das System im 94er E36 drinnen. Funktioniert, bis auf die Akku-Sirene. Diese ist mit einem Schlüsselschalter (sollte am Sicherungskasten eingebaut sein) abschaltbar.

Die Handsender kann man, soweit ich weiß, nicht so einfach anlernen. Dazu muß man das DWA-Steuergerät ausbauen. Das hat dann eine Taste. Schaue aber zu Hause noch mal in der Zusatz-Bedienungsanleitung nach.

So long,
harrry.
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..

...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
Aprilscherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2017, 23:09   #9
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Das, was Du verbaut hast in Deinem 93er habe ich im E36 Cabrio. Der hatte ab Werk nur ZV - ohne Funk.
Das Schloß im Sicherungskasten ist wohl dafür, daß man die Akku-Sirene abschalten kann. Akku-Sirene heißt, daß die einen integrierten Akku hat. Sobald man den Stecker der Sirene zieht, soll sie Krach machen.

Das Zubehör ist ja Original.

Normalerweise sollen aber die Funk-Schlüssel (die der Wagen ab Werk hatte) weiterhin funktionieren.

Die LED im Lüftungsaustritt ist für die DWA ab Werk (und zum Anlernen der Schlüssel?) Beim Klappholz ist dort der Infrarot-Sender-Empfänger zum Anlernen der Schlüssel drin.
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2017, 09:03   #10
Aprilscherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Aprilscherz
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
Standard Schlüsselfrage

Nun, wenn nicht ein 93er iL das Serie hat,hatte er keine DWA vom Werk kann die LED dann nicht eingesetzt sein.
Und lt 93er Liste war es auch beim iL SA..also hier im Forum die Liste.
Richtig ist, dass an der Stelle das klappholz den Empfänger hat.bei meinem 7/92er i.
Ich möchte zurückbauen und besorge neue Schlüssel. die vorhandenen sind an den Tasten seltsam angeknabbert.
Ich hasse das.
Und sie arbeiten nicht.
Es geht nur über die kl. Box.
Dieser Firlefanz.

Falls mal ein Stromlaufplan verfügbar war,das wäre klasse.
Aprilscherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schlüssel anlernen jayjay28 BMW 7er, Modell E38 26 26.07.2018 14:00
Zweitschlüssel FUNK ORIG. BMW wie anlernen? Welche Tastenkombination? schöner7er BMW 7er, Modell E38 16 30.01.2016 16:03
Einer von zwei Schlüssel lässt sich nicht anlernen jayjay28 BMW 7er, Modell E38 9 30.12.2011 14:44
Elektrik: Anlernen ohne Erfolg - FH, Schlüssel, Schiebedach o. F. Pace BMW 7er, Modell E38 14 22.11.2010 12:01
PCD original Nachrüst install homer2906 BMW 7er, Modell E32 2 13.01.2009 17:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group