Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2013, 16:48   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

also ich bekomm jetzt erst mal aus Kanada 4 Relais von Steve zum Testen. Er schreibt:
Hi Erich, I now have a nice solution - a modified relay that simply replaces K22 in the Auxiliary Relay Box. No other modifications are required at all.
Very easy to test - just pull connector X87 at the S36 Temperature Switch and short together the BRN and BLK wires and see that the Auxiliary Fan runs at high speed, with the ignition off.

It will work with E32 and E34 the same.

I will send you 4 pcs for your testing. - Steve

K22 sitzt hier in der Zusatzrelaisbox
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...8_88-07_94.pdf
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2014, 12:36   #2
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Hallo erstmal,

nachdem ich jetzt meinen Motor neu aufgebaut habe, möchte ich dem Temperatur Problem nach dem abstellen des Motors noch besser Abhilfe schaffen.
Den E-Lüfter Nachlauf habe ich ja schon.
Ich möchte aber noch das abgekühlte Wasser durch den Motor spülen.
Daher dachte ich mir, den kleinen Stutzen vom M30 745i hinten am Zylinderkopf dran zu machen und eine zweite ZWP mit Rücklauf zum Kühler zu machen.
Siehe mein Schema-Kühlkreislauf. Das hellblau markierte ist die Idee!
Wasserschema mit neuer ZWP für Nachlaufkühlung.jpg

Grüße Holger
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine BMW Seite
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2014, 12:59   #3
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ob das Wasser so auch wirklich durch den Kühler läuft ?
Ich denke mal das Wasser wird den einfachen direkten Weg durch den Zylinderkopf nehmen und nicht durch den Thermostat und den Kühler.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2014, 13:12   #4
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Ob das Wasser so auch wirklich durch den Kühler läuft ?
Ich denke mal das Wasser wird den einfachen direkten Weg durch den Zylinderkopf nehmen und nicht durch den Thermostat und den Kühler.
Hallo:
Solange das Thermostat offen ist, zieht die neue ZWP das Wasser durch die normale Wasser-Pumpe über das Thermostat- Gehäuse in den Motorblock und über den Kopf durch den Stutzen. Da sehe ich kein Problem.

Grüße Holger
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2018, 12:58   #5
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Hallo,

seit 2014 habe ich nun den Lüfter und ZWP Nachlauf im Einsatz. Läuft!

Heute habe ich mir ein paar Schalte für die zusätzlich Steuerung eingebaut.
Incl. Status LED was gerade geschaltet wird.

Der Lüfternachlauf und auch so mal einschalten bei Stau oder langsamer Fahrt in der Stadt bei hohen Temperaturen ist schon beruhigend.

Gerade weil die Temperaturen auch hier in D. im Sommer steigen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Schalter einbau in Holz.jpg (50,7 KB, 63x aufgerufen)
Dateityp: jpg Beleuchtet.jpg (15,3 KB, 44x aufgerufen)
Dateityp: jpg Beleuchtet Lüfter AN.jpg (13,5 KB, 41x aufgerufen)
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2018, 10:58   #6
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Hallo,

bin ich froh meinen Lüfter steuern zu können, bei den Temperaturen gerade.

Bei der Fahrt ..............In der Stadt an der Ampel
A-Temp 39.jpg A-Temp .jpg

Die Wassertemp-Anzeige bleibt vor der Mitte

Sommerliche Grüße Chio.
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2018, 12:02   #7
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Nimm mal das Feuerzeug vom AT-Fühler

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klackern nach Abstellen des Motors santa_tobi BMW 7er, Modell E65/E66 8 19.02.2010 13:34
Quietschen nach Abstellen des Motors Petka2k2 BMW 7er, Modell E65/E66 0 14.12.2009 21:14
Motorraum: unangenehmes Geräuch nach abstellen des Motors Scheitig BMW 7er, Modell E32 21 11.01.2008 15:06
Motorraum: Blubbern aus Richtung Kühlwasserausgleichsbehälter nach Abstellen des Motors. Beatsurfer BMW 7er, Modell E32 5 26.06.2006 18:09
Klimaanlage vor Abstellen des Motors ausschalten? Jo BMW 7er, allgemein 39 06.08.2003 02:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group