|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.06.2013, 22:05 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.09.2006 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er  Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
				
				
				
				
				      | 
				 Anleitung Klimakondensator wechseln am 730 R6 
 
				 Geändert von Scheitig (19.06.2013 um 20:30 Uhr).
					
					
						Grund: PDF Datei hinzugefügt
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.06.2013, 22:18 | #2 |  
	| Perser Zarathustra 
				 
				Registriert seit: 22.04.2009 
				
Ort: Steinmauern 
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________ 
				LG Homayoun
 Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit.   Don't drink and drive ,       smoke and fly Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters,  sondern der Blickrichtung. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.06.2013, 22:40 | #3 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 Typisch Tino   
Wenn schon Reparatur, dann mit Kamerateam   
Aber die Schraube an der Stoßstange ist ein Torx irgendwas, habe den damals auch ned so an der Ecke bekommen   
Verschraubung saß an meinem auch ziemlich fest, obwohl handfest eigentlich reicht (wegen der Dichtung).
 
Soll mal jemand bitte ins TT schieben...
 
Gruß 
Wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.06.2013, 09:30 | #4 |  
	| Engine Bay - Diving Co. 
				 
				Registriert seit: 23.01.2004 
				
Ort: Poppencity 
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
				
				
				
				
				      | 
 Prima Anleitung!     
@Wolle: Es gibt 2 Sorten, einmal 10mm Innensechskant, einmal T55H.
  
Habt Ihr beide recht, denke, bis FL Innensechskant, danach Torx. Ist bei meinen Wagen zumindest so.
  
@Tino: Hast du abgedrückt, oder mit Kontrastmittel abgeleuchtet?
  
Hintergrund der Frage, beim Füllen besteht meine Anlage den Unterdrucktest mit bravour, darf auch gefüllt werden, hält dann im Betrieb so ca. 6 Wochen, Kontrastmittel findet sich aber keines wieder.
  
Mit viel gutem Willen vielleicht am Kondensatschlauch unter dem Wagen, das ließe auf Verdampfer schließen, aber ist nicht eindeutig...  
				__________________ 
				Gruß 
Andreas
 
   InEfficientDynamics  Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!" 
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;} |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.06.2013, 17:50 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.09.2006 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er  Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
				
				
				
				
				      | 
 mein KfZ Mechaniker hat zum prüfen für ca 30 Minuten ein Gas reingefüllt und auf 10 bar stehen lassen ... 
der Zeiger am Manometer stand die 30 Minuten stabil, 
wir haben das ganze dann für dicht befunden und haben sie befüllt.
 
das Wochenende über funktionierte die Klima einwandfrei, 
mein Wagen steht jetzt die Woche über beim Kollegen (wegen Montage)  
morgen Abend wenn ich mein Auto hole werde ich ja sehen ob sie noch dicht ist    
Was mir zur Zeit wieder angst macht ist ein trompetenartiges Geräusch welches immer mal auftritt. 
Ich hoffe mal es es NICHT der Klimakompressor   
Was mich nämlich verwirrt, dieses Geräusch hatte ich vor einem halben Jahr immer mal , welches aber nur beim Lenken zu hören war und sich auch das Lenkrad wehrte sobald das Geräusch kam |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.06.2013, 20:51 | #6 |  
	| Schraubergott 
				 
				Registriert seit: 17.06.2007 
				
Ort: Leinburg 
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91)   ;750il(88);750il(91);   750i(91);   2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 freud mich wenns mit den Leitungen geklappt hat.
 Das Geräusch würde ich mal auf Servo tippen.
 Öl kontrollieren,wie viel im Servobehälter und den Keilriemen kontrollieren ob genug Spannung.
 
 MFG Bernd
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.06.2013, 21:45 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.05.2005 
				
Ort: Oberwolfach 
Fahrzeug: BMW 740iLA (E32) Bj.11/92 DE40863
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Scheitig  Was mir zur Zeit wieder angst macht ist ein trompetenartiges Geräusch welches immer mal auftritt. 
Ich hoffe mal es es NICHT der Klimakompressor   
Was mich nämlich verwirrt, dieses Geräusch hatte ich vor einem halben Jahr immer mal , welches aber nur beim Lenken zu hören war und sich auch das Lenkrad wehrte sobald das Geräusch kam |  Das Trompetengeräusch kommt eigendlich nur wenn zu wenig Servo-Öl im Vorratsbehälter ist und die Pumpe schon etwas Luft zieht. Ölstand kontrollieren, auffüllen und das Lenkrad zweimal von ganz Rechts nach ganz Links drehen zum entlüften. Wenn Du an die Anschläge kommst, dann knurrt oder grunzt die Pumpe so´n bischen, nicht erschrecken. Da nach sollte es wieder funktionieren.
 
Danke übrigens noch für die Bauanleitung zum Klima-Kühler! Die Arbeit steht mir auch noch bevor.
 
Gruß 
maxvolker
				__________________Lattenrost ist keine Krankheit
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.06.2013, 22:09 | #8 |  
	| Engine Bay - Diving Co. 
				 
				Registriert seit: 23.01.2004 
				
Ort: Poppencity 
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
				
				
				
				
				      | 
 Wenn es dem Betrieb der IHKA zuzuordnen ist, würde ich mir mal das Expansionsventil ansehen. Bei E34 gibts sogar ein Servicebulletin wegen der dieser Geräusche.
 Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.06.2013, 19:47 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.09.2006 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er  Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
				
				
				
				
				      | 
 Danke für eure Tipps, werde das alles denmnächst mal kontrollieren
 EDIT: auch jetzt nach 4 Tagen Standzeit funktioniert die Klima noch.. scheint also alles dicht zu sein
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |