


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
13.06.2013, 15:00
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Das ist eine echte Krankheit und in meinen Augen eine Teilursache für die eingelaufenen Nockenwellen beim M30.
Es gibt letztlich nur 3 Möglichkeiten: - Filtergehäuse reparieren und ggf verbessern
- Mit Adapterplatte ein externes Filtergehäuse montieren
- Mit Adapterplatte das hängende Filtergehäuse des E23 montieren (M10 Schraube nicht vergessen)
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
13.06.2013, 15:04
|
#2
|
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Momentan ist es angeblich nicht lieferbar. Der BMW Teile-Dealer hat gesagt das es erst am 3.7. kommen würde.
Dann bekomme ich einen Termin, bei dem es getauscht werden soll.
Sie müssen es angeblich selbst tausch, wegen der Garantieabrechnung...
Mal sehen wir lange das dann hält.
Das erste Originale hat 395.000 km (30.09.1988 - 21.08.2004) gehalten.
Das zweite Gehäuse hat 198.441 km (21.08.2004 - 04.01.2013) gehalten.
Das dritte Gehäuse hat 9.868 km (04.01.2013 - 09.06.2013) gehalten.
|
|
|
13.06.2013, 15:45
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.10.2012
Ort:
Fahrzeug: Audi
|
Ich habe noch 2 Gehäuse mit Deckel rumliegen. Beide OK. eins mit Ölkühleranschlüssen, eins ohne... Falls Interesse besteht.
|
|
|
09.08.2013, 22:38
|
#4
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Movie222
Das erste Originale hat 395.000 km (30.09.1988 - 21.08.2004) gehalten.
Das zweite Gehäuse hat 198.441 km (21.08.2004 - 04.01.2013) gehalten.
Das dritte Gehäuse hat 9.868 km (04.01.2013 - 09.06.2013) gehalten.
|
Ich/wir haben darüber mal nachgedacht; wer sagt, dass die Ventileinheit auch mit dem Gußdatum übereinstimmt und die Ventile nicht noch Lagerware waren, weil evtl. von einem anderen Hersteller?
Das würde die verkürzte Haltbarkeit erklären.
|
|
|
09.08.2013, 23:24
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Die Geschichte mit dem Ölfiltergehäuse an meinem Fuffi hat sich wieder Gemeldet  . Da ist also das Konterventil defekt. Ich habe zwar ein Ölfiltergehäuse von einem FL-Modell liegen, und die Eingänge für den Ölkühler sind auch dabei. Leider ist in dem einen Anschluss für die Ölkühlerleitung nur ein Blindstopfen drinnen, aber kein Gewinde Vorhanden. Es sieht aber so aus, als seien die Ventile im Gehäuse die gleichen wie für den M30!
Dann habe ich also die Wahl, entweder ein neues Ventil, oder am anderem Gehäuse ein Gewinde Schneiden lassen
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
10.12.2013, 08:58
|
#6
|
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von Movie222
Momentan ist es angeblich nicht lieferbar. Der BMW Teile-Dealer hat gesagt das es erst am 3.7. kommen würde.
Dann bekomme ich einen Termin, bei dem es getauscht werden soll.
Sie müssen es angeblich selbst tausch, wegen der Garantieabrechnung...
Mal sehen wir lange das dann hält.
Das erste Originale hat 395.000 km (30.09.1988 - 21.08.2004) gehalten.
Das zweite Gehäuse hat 198.441 km (21.08.2004 - 04.01.2013) gehalten.
Das dritte Gehäuse hat 9.868 km (04.01.2013 - 09.06.2013) gehalten.
|
Ich kann berichten, das es genau so lange hält wie das vorherige.
Nach jetzt guten 4 Monaten, dauert es morgends mit unter wieder länger bis das Öldrucklämpchen erlischt.
Nachher bin ich sowieso bei BMW Teile holen.
Da spreche ich die direkt mal drauf an. Mal sehen was die sagen 
Geändert von Movie222 (10.12.2013 um 14:16 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|