Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2013, 16:33   #61
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von tecis Beitrag anzeigen
Da du "hohe Kilometerkosten" ansprichst:

Gehe ich damit richtig in der Annahme, dass selbst bei grossteils betrieblicher Nutzung als Selbstständiger bei recht hohen jährlichen Laufleistungen, also > 25 tkm/Jahr der Kauf eines "jungen gebrauchten" sinnvoller ist als leasing?
Wir gehen jetzt wahrscheinlich etwas Off-Topic.

Das muss man durchrechnen. Der F01 läuft bei mir privat und wird bei Betriebsfahrten per Fahrtenbuch abgerechnet.

Wenn du den Wagen kaufst und ins Betriebsvermögen nimmst, kannst du den nicht im gleichen Jahr komplett abschreiben. Das heißt, du bleibst auf einem Teil der Steuern sitzen.

Leasing erzeugt zwar letztlich eine höhere TCO, hat aber den Vorteil besserer Liquidität. Es ist schon ein Unterschied, ob du 20.000 Euro im Stück an die Karre bindest und davon sogar nur zum Teil die Steuer minderst, oder ob du monatlich um die 600 bis 1000 Euro für die Leasingraten zahlst.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 17:04   #62
tecis
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Lincoln town car (04.93), Mitsubishi Outlander (09.09)
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
Wir gehen jetzt wahrscheinlich etwas Off-Topic.

Das muss man durchrechnen. Der F01 läuft bei mir privat und wird bei Betriebsfahrten per Fahrtenbuch abgerechnet.

Wenn du den Wagen kaufst und ins Betriebsvermögen nimmst, kannst du den nicht im gleichen Jahr komplett abschreiben. Das heißt, du bleibst auf einem Teil der Steuern sitzen.

Leasing erzeugt zwar letztlich eine höhere TCO, hat aber den Vorteil besserer Liquidität. Es ist schon ein Unterschied, ob du 20.000 Euro im Stück an die Karre bindest und davon sogar nur zum Teil die Steuer minderst, oder ob du monatlich um die 600 bis 1000 Euro für die Leasingraten zahlst.
Zuerst eine Bitte an die Moderation: Wenns zu sehr OT wird, macht sich vllt. eine Abtrennung des Themas und Verschiebung besser?

Vielen Dank für die Aufklärung. Unfassbar kompliziert alles in DE.

Abschreibung:

Über welche Zeit kann man einen ins Betriebsvermögen genommenen Wagen abschreiben?

Leasing

Sind leasingraten voll absetzbar - natúrlich vorausgesetzt Geschäftsleasing und voll geschäftliche Nutzung, bei Dir ist ja die Konstruktion etwas anders, wenn ich das richtig verstanden habe.

Privatnutzung:

Wie hoch ist dein dienstlicher Anteil der KFZ-Nutzung? Hilft der zweite Privat-PKW (deine Signatur) etwas, damit das Finanzamt nicht komplette Privatnutzung unterstellt?



Vielen Dank
tecis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 22:09   #63
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Es gibt Unterschiede zwischen Neuwagen und Gebrauchtwagen. Neuwagen werden wohl über sechs Jahre abgeschrieben. Jahreswagen meiner Meinung nach über fünf Jahre usw.

Genaueres kann ein Steuerberater besser erklären.

Die dienstliche Nutzung ist in den letzten drei Jahren von 20% auf 50% angestiegen und kann anhand eines lückenlos geführten Fahrtenbuches nachgewiesen werden.

Die Berechnung kann man vereinfacht etwa so darstellen:

1) Kraftstoff + Wartung + Versicherung + Leasing = Gesamtkosten
2) Gesamtkosten / Gesamtkilometer = Kilometerpreis
3) Kilometerpreis * Dienstkilometer = Gewinnschmälerung

Damit bist du normalerweise immer noch günstiger, als wenn du nach der 1%-Regel abrechnest, siehe hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Flottenfahrzeuge managen - revisionssicheres Fahrtenbuch - Sparen ab dem ersten Fahrzeug! Firmenwagen managen - Revisionssicher gemäß R 8.1 Absatz 9 der Lohnsteuerrichtlinien
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 22:12   #64
tecis
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Lincoln town car (04.93), Mitsubishi Outlander (09.09)
Standard

Danke Dir, jetzt blicke ich etwas besser durch, wie es in DE gehandhabt wird.

Um die Kurve zum Thema wieder zu kriegen:

Waren die mit der Zeit höheren Dienstkilometer der Grund, vom E65 Benziner im Kauf zum F01 Diesel im leasing zu wechseln?

Vielen Dank

Nachtrag: Gehe ich richtig in der Annahme, dass du das System entwickelt hast? (Bitte nicht falsch verstehen, gute Produkte sprechen für sich, ich möchte Dir keinesfalls product-placement unterstellen).
tecis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 22:22   #65
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Nee, die Dienstkilometer haben nichts mit dem Umstieg auf Diesel zu tun. Das Angebot war gut und ich wollte damit mal wieder einen besser motorisierten 7er als diese 730d auf die Straße bringen.

Ja, das System hatte ich zusammen mit einem Steuerberater aus diesem Forum entwickelt und nutze es auch selbst. Werbung macht ja so manch einer hier. In diesem Fall passte es einfach mal. In Relation zur Gesamtzahl meiner Posts hier sollte es da auch kein Misverhältnis geben.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 22:26   #66
tecis
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Lincoln town car (04.93), Mitsubishi Outlander (09.09)
Standard

Danke Dir.

Ich find Werbung total in Ordnung-wenn sie denn zum Thema passt wie hier.

Das mit der Abschreibung interessiert mich nochmal, auch wenn du kein Steuerberater bist:

Demnach Neu = 6 Jahre

5 Jahre altes Auto = 1 Jahr.

6 Jahre alt = sofort?

Wenn nun dein F01 im leasing ausläuft, was wird es dann?
tecis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 22:59   #67
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

740d ohne xDrive - gemachter Vorführer über @mercedesbrabus
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2013, 07:25   #68
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

@tecis: Wieso fragst Du solche Fragen nicht einfach per U2U anstatt eine Moderation zu bitten, umständlich etwas zu trennen?

Fällt ja mittlerweile schon auf, dass Du sehr viele völlige OT-Fragen in verschiedensten Threads von Dir gibst...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2013, 15:27   #69
tecis
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Lincoln town car (04.93), Mitsubishi Outlander (09.09)
Standard

1. Ich habe wie wahrscheinlich die meisten hier im E65/F01 Forum - nebenbei noch einen GewerbeBetrieb und wenig Zeit für hin und her

2. Daher stelle ich ganz pragmatisch eine Frage wenn vorhanden und freue mich auf die Antwort - auch wenns etwas fachfremd ist.

3. Wenns zu fachfremd wird bzw. mit null Bezug, ist sicher U2U die bessere Variante.
tecis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ersatzteile Kosten E65 vs F01 ND-777 BMW 7er, allgemein 21 16.05.2013 10:34
E65 kosten.. Dr.7ka BMW 7er, Modell E65/E66 47 26.02.2010 12:31
Kosten eines E65 Bullwear BMW 7er, Modell E65/E66 12 30.09.2009 17:00
Motorraum: Kosten für Motoraausbau beim freundlichen? Bmwheizer BMW 7er, Modell E38 18 05.05.2009 18:24
Kosten Inspektion I beim 12er Excalibur BMW 7er, Modell E38 12 22.12.2003 07:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group