


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.06.2013, 21:29
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Das geht alles von Oben, der Visko muss aber runter. Du brauchst dafür 32, 19, 17, 13 Maulschlüssel - einfache Sache!
Ich würde keinen Meter ohne funktionierende Wasserpumpe fahren!
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
10.06.2013, 21:38
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Zitat:
Zitat von Setech
Ich würde keinen Meter ohne funktionierende Wasserpumpe fahren!
|
Geht durchaus, allerdings würde ich nur kurze überschaubare Strecken fahren, wo ich die Garantie habe, daß ich nicht aufgehalten werde und nicht im Stau lande.
Bei kaltem Motor einige Minuten Leerlauf ist schon drin, solange der Kühlmittelanzeiger nicht über die Mittelstellung hinausgeht. Nach den 800 Metern war er ca. 3 mm bis über die Mittelstellung hinaus, habe die Heizung dazu laufen lassen.
Also der Kühler bzw. Wasserschläuche können drin bleiben?
|
|
|
10.06.2013, 21:41
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Ja, kann drinbleiben. Es reicht, wenn der Visko ab ist und ggf. die Kulisse.
|
|
|
10.06.2013, 21:51
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Also die Plastikverkleidung des Kühlers?
Die Schlüssel sind ja alle im Bordwerkzeug bis auf den 32er da werd ich morgen bei der Arbeit mal schauen. Mit wieviel Drehmomen ist der Visco festgeschraubt, ist das eine Plackerei, den loszukriegen? Linksgewinde?
Habe grad noch einmal reingeschaut die 32er Mutter dreht mit. Wo und mit mit welchem Schlüsse muss ich da denn gegenhalten? Und was ist mit den 4 10er Muttern, die man noch sieht?
|
|
|
10.06.2013, 22:09
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Ja, die Kulisse.
32er Linksgewinde, zieht sich deswegen selber fest. Eingentlich geht er mit einen einfachen Hammerschlag einfach los, also einen Hammerschlag von links nach rechts (wenn man vor den Wagen steht) zum Lösen. Das Problem ist, dass Du ihn nicht losbekommst, wenn der Riemen fehlt. Man kann den neuen Riemen auch zwischen den Blättern durchfädeln. Mit etwas Sinn und Verstand ist das kein Problem.
An den 10er bitte nicht schrauben.
|
|
|
10.06.2013, 22:18
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Zitat:
Zitat von Setech
Man kann den neuen Riemen auch zwischen den Blättern durchfädeln. Mit etwas Sinn und Verstand ist das kein Problem.
An den 10er bitte nicht schrauben.
|
Werde erstmal die Kulisse losschrauben morgen, um wieviele Schrauben handelt es sich und wo finde ich diese? Mal schauen, wieviel Platz ich nach der Demontage der Kulisse habe, Ausbau des Lüfters wollte ich vermeiden, wenn es machbar ist. 
|
|
|
10.06.2013, 22:22
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Ich spreche von den Propeller am Motor nicht dem E-Lüfter!.
Die Kulisse ist eingeschoben und oben mit zwei Spreiznieten fest gemacht.
Sag mal, brauchst Du eine Videoanleitung? 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|