


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
31.05.2013, 23:44
|
#31
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 730d FL
|
@Setech
Der Anwalt möchte den Rücktritt des Kaufvertrages erwirken, wir sind zu dem Schluss gekommen, das dies der beste Weg ist, seitdem ich das Auto habe, war ich so gut wie jedes Wochenende damit in der Werkstatt. Ich bin es einfach leid so viel Geld in das Auto zu investieren. Die Option es selber zu machen habe ich leider nicht, da mir ganz ehrlich einfach die Fähigkeiten dazu fehlen. (Ich fasse mal zusammen, Kühlwasserverlust an Stirnseite Motor, Ventilschaftdichtung, Getriebe verliert Öl und ruckt beim schalten vom ersten in den zweiten Gang, Im geringen Drehzahlbereich wippt der Drehzahlmesser hin und her, zwischendurch hatte ich auch noch ein sehr starkes Wackeln im Motor wenn er Kalt war, was allerdings einfach so wieder verschwand)
@7erfly
Der Händler hat die Frist ohne Antwort ignoriert
@Andrzej
Hmm Ok danke dir, ich fahre morgen mal zu einem Kumpel in die Werkstatt und wir schauen mal genauer nach, Ich habe allerdings Angst den Wagen überhaupt noch zu bewegen.
Dazu kommt noch, das meiner laut Tacho und Scheckheft 104Tkm gelaufen hat. Mittlerweile glaube ich auch das er gedreht wurde, bei den ganzen Mängeln die er hat, und deine Vermutung wäre ja ein weiteres Indiz dafür
Geändert von Johnson121 (01.06.2013 um 00:05 Uhr).
|
|
|
01.06.2013, 01:20
|
#32
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Alles ganz normale Defekte beim e65, reparieren und weiterfahren!
Natürlich geht es ins Geld, ist aber so beim e65!
Für Anwalt und Co wäre mir die zeit zu schade, da dabei eh nichts kommt!
Anwälte sagen zu allem ja und Amen, obwohl die oft wissen das es sich nicht lohnt. Schreiben paar Briefe und kassieren :-)
Wünsche dir trotzdem viel Erfolg !
|
|
|
01.06.2013, 10:15
|
#33
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Böblingen
Fahrzeug: 735i E65 Bj.2003
|
Oh man...
Moinsen Leute, aber das hört sich an wie bei meinem dicken...
Meiner sägt auch im Leerlauf, und ab und zu stellt der den 8 zylinder wegen ab, wegen Fehlzündung... Und im Fehlerspeicher wird nix dokumentiert...
Ab und zu bleibt hinten der rechte Bremssattel hängen...
Und jetzt zum eigentlichen Problem...
Bei bmw sagen die... Ja da ist je eine gasanlage drin dann können wir nix machen... 
|
|
|
02.06.2013, 19:42
|
#34
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 730d FL
|
@ Odysseus
Ich bin ja Rechtschutzversichert, deshalb bevor ich das alles selber reparieren lasse versuche ich diesen Weg zu wählen, ich nehme doch nicht einfach so Schäden in Tausender höhen hin wenn sie im Ansatz schon beim Verkauf da waren, ohne das ich davon etwas wusste, da wäre ich doch schön blöd wenn ich es nichtmal versuchen würde...
|
|
|
06.06.2013, 20:54
|
#35
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 730d FL
|
Hat denn einer hier eine günstigere Variante, als es beim  machen zu lassen, bzw. kennt jemanden der mir den Schaden günstiger Reparieren kann falls ich es selber zahlen muss ?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|