


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
29.05.2013, 13:27
|
#31
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.05.2013
Ort: Köln
Fahrzeug: E65-730D (09.02)
|
OK
dann versuche ich am Freitag
die billigere Variante soll ja einfach sein
M5 Gewinde Schneider
M5 mal 10 Schrauben und eine Säge los geht's
da die Brücke neu drauf ist Schätze ich brauche die Dichtungen nicht zu ersetzen
wird schon schief gehen ;-)
|
|
|
29.05.2013, 13:33
|
#32
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
LockenTitte nicht vergessen
am besten hochfest ... 
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
29.05.2013, 13:52
|
#33
|
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Gewindeschneider brauchste nicht. Die Schrauben werden in Kunststoff gedreht. Hält super fest. 
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
29.05.2013, 14:31
|
#34
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
doch doch,
gewinde vorschneiden, es reicht der vorschneider ...
hatte mal getestet die schraube ohne vorschneiden einzubuchsen,
nicht gut, dabei entsteht zuviel spannung und der kunststoff kann reissen ...
das vorschneiden hat auch den grossen vorteil,
dass man dann eine fuehrung der schraube hat ...
gruss
Geändert von TRANSPORTER (30.05.2013 um 09:20 Uhr).
|
|
|
29.05.2013, 23:28
|
#35
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.05.2013
Ort: Köln
Fahrzeug: E65-730D (09.02)
|
einen Riesen dank erstmals für eure Hilfe
werde mich am Freitag dran trauen
da ihr gut informiert seid
eine Spezial frage an die Spezialisten unter euch
mein Wagen hatte einen klappenschaden
im dritten Zylinder
der Motor wurde überholt und läuft wie ein Uhrwerk
aber leider nur im stand
so bald ich losfahre hat er kein durchzugskraft
die Drehzahl dreht hoch Motor brüllt und fährt ganz langsam in Zeitlupe hoch
vor dem Schaden
und wehrend des Schadens lief er einwandfrei
der Motor Fritze meint er könne nix machen es muss ein Software Update drauf
weil das getriebe vom Motor getrennt worden ist erkennt er ihn NICHT an
lieben Gruß aus Köln
|
|
|
30.05.2013, 09:31
|
#36
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
@CoPilotCologne,
ein softwaereupdate auf die STG's ist schon von vorteil,
denn es kann probleme aufzeigen, welche noch nicht zu verzeichnen sind
jedoch was dir dein werkstattfuzzi da erzaehlt hat, ist schlichtweg absoluter mumpitz.
auch diese art von problemen, mit der methode: in der von glaskugel lesen zu verifizieren,
ist nicht moeglich  
wenn du zahnschmerzen hast, einen blinddarmdurch oder einfach nicht mehr
laufen kannst (nervenquetschung in wirbelsaeule),
---> schreibst du dann auch in einem medizin/pharmaforum einen post,
mit den fragen, woran das liegen kann ????  
mit sicherheit NICHT, in der regel sollte man dann schon seinen fehlerhaften
humanoiden koerper / KFZ zu einem kompetenten Arzt / Chirurgen portieren um am
beschaedigten objekt eine punktgenaue diagnose zu stellen,
sodass gezielt ein heilungsplan erstellt werden kann ... 
http://www.7-forum.com/forum/4/besuc...ml#post2114760
gruss
Geändert von TRANSPORTER (30.05.2013 um 11:04 Uhr).
|
|
|
30.05.2013, 12:39
|
#37
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.05.2013
Ort: Köln
Fahrzeug: E65-730D (09.02)
|
Hallo Transporter
das so eine Hilfe per ferndiagnose nicht geht
ist schon klar
ich glaub du hast Ahnung .... Kannst du mir helfen?
oder kennt einer von euch einen fähigen ...
in Köln und Umgebung wo ich hinfahren könnte
|
|
|
30.05.2013, 14:00
|
#38
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
ich bin abundzu in koeln,
wenn ich das naechste mal wieder in koeln/duesseldorf bin,
melde ich mich bei dir ...
ODER:
du portierst deinen patienten zu mir in die klinik ...
gruss
|
|
|
30.05.2013, 22:05
|
#39
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.05.2013
Ort: Köln
Fahrzeug: E65-730D (09.02)
|
Ok abgemacht
Schick mir deine Anschrift und Tel
................
ansaugbrücke ist runter drallklappen raus
nur der Motor springt NICHT an
habe noch neben bei beim abstützen am 1'ten injektor den oberen schwarzen Diesel Leitung abgedrückt
BMW pannendienst hat kein Ersatz und wenn werden 6 Anschlüsse mit Leitung verkauft als packet
..............,,
habe ich etwas beim zusammen Bau vergessen
oder habe ich jetzt Luft in der Diesel Leitung
oder beides
Sorry fragen über fragen aber was konnte passiert sein???????
lieben Gruß aus Köln
|
|
|
01.06.2013, 18:51
|
#40
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.05.2013
Ort: Köln
Fahrzeug: E65-730D (09.02)
|
ZEBRA hats hingebogen
Wagen läuft wieder
werde meine weitere Erfahrung berichten
lieben Gruß aus Köln
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|