Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2013, 16:41   #17
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
wissenschaftlich
Das ist Wissenschaftlich und auch laut HS-Diagramm Nachvollziehbar
Bei konstanter Leistungsabfrage hast du eine geringere Motortemperatur
da der gesamte Prozess vertikal verschoben wird und eine geringere Temperatur aufweist. Eine Erhöhung der Temperatur hast du nur wenn du die neue Leistung von z.B. 110kW anstatt der 100kW nutzt.

Das ist dann auch das Problem und deshalb machen die Ingenieure bei einer bestimmten Leistung Schluss. Drehzahlsperre etc.
Höhere Temperatur höhere Klopfgefahr also muss das Gemisch angefettet werden und verursacht Lamdawerte < 1 .. Was ja beim Diesel unter volllast normal ist jedoch gibt es dort auch eine Grenze.

Man könnte die Leistung mittels LLK anheben und würde den gesamten Motortemp bereich reduzieren jedoch müsste aber dann das Drehzahlband verkleinert werden um dennoch bei den maximalen 231PS zu bleiben
dies würde aber ineffiziente Nutzung verursachen.
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Injektoren im Diesel anfällig? 745d und 730d biaggi BMW 7er, Modell E65/E66 9 05.09.2009 18:06
Welche Injektoen im 730d und 745d nach FL verbaut? biaggi BMW 7er, Modell E65/E66 0 05.09.2009 10:15
730D oder 745d E65 biaggi BMW 7er, Modell E65/E66 47 21.08.2009 01:59
E65 730d/745d Langstreckenerfahrung ab 150TKM DKX BMW 7er, Modell E65/E66 38 01.04.2008 09:10
Argumente gesucht für 745d statt 730d Alfred G BMW 7er, Modell E65/E66 68 27.02.2007 06:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group