Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2013, 15:18   #1
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Interessante Geschichte.

Die 2.2 bar sind meiner Meinung nach genau richtig. Ich habe 18 Zoll auf dem 750i. Seit Jahren fahre ich Reifengas und keine Luft, ich kann das Reifengas auch jeden empfehlen! Kostet so gut wie nichts und die Reifen halten wirklich deutlich länger, außerdem geht das Gas nicht aus und man muss nie nachfüllen!

Bezüglich deines Problems kann ich dir leider nicht helfen. Die Aussage gegen Dunlop kann ich nicht bestätigen. Mit jedem Dunlop war ich bisher zufrieden, sei es in Laufleistung oder Grip.
Die Pirelli verschleißen mir zu schnell und sind auf nasser Fahrbahn nicht die Welt.
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 16:12
Winni
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht. Grund: OT
Alt 30.05.2013, 17:04   #3
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von dj_changer Beitrag anzeigen
Interessante Geschichte.

Seit Jahren fahre ich Reifengas und keine Luft, ich kann das Reifengas auch jeden empfehlen!
was für ein Gas fährst du ? N2 oder SF6 ?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 17:09   #4
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Servus,

wurden die Reifen immer bei der selben Firma montiert. Falls ja, würde ich denen mal auf die Finger schauen. Für mich klingt das eher nach Beschädigung des Reifens bei der Montage.
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 17:40   #5
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von AlexH Beitrag anzeigen
Servus,

wurden die Reifen immer bei der selben Firma montiert. Falls ja, würde ich denen mal auf die Finger schauen. Für mich klingt das eher nach Beschädigung des Reifens bei der Montage.
Ausgeschlossen
Da steh ich nebendran und wuchten tu ich nur noch selber

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 17:52   #6
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard Reifen

Conti Sport Contact 2

Super
__________________
Danke für Eure Hilfe

rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 18:29   #7
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
Ausgeschlossen
Da steh ich nebendran und wuchten tu ich nur noch selber
Wenn alles "technische" von dir ausgeschlossen werden kann, dann bleibt als Ursache ja nur noch der zu geringe Reifendruck.
Die Standplatten sprechen ja ausserdem eine deutliche Sprache, deutlicher geht's ja gar nimmer.

Fahr' mal 2,8 Bar und deine Probleme sind weg.
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2013, 07:01   #8
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von Winni Beitrag anzeigen
Fahr' mal 2,8 Bar und deine Probleme sind weg.
Mann Winni,
meinste wenn mein Problem so einfach zu lösen wäre würd ich hier nen Fred aufmachen, zudem hab ich jetzt schon mehrfach geschrieben dass der Luftdruck keine Rolle spielt.
Im Gegenteil,
bei 2,8bar spürt man es nur viel besser.

Zudem ging es mir primär eigentlich nur um Reifenempfehlungen & Erfahrungen, nicht um das erörtern des Problems, denke so könnte man auch meine Fragestellung im ersten Thread interpretieren.

Ich mach da jetzt keinen Doktor mehr mit diesen Mistdingern, die gehen zurück und basta.

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2013, 07:17   #9
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Servus,

merkwürdig ist das schon. Natürlich kann man auch mal ganz viel Pech haben und jedesmal Montagsreifen bekommen. Dunlop würde ich abraten, versuchs halt mal mit Conti oder Michelin.

Gruß Alex
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2013, 07:25   #10
silber 744
Mitglied
 
Registriert seit: 22.08.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-735i (11.90),740(93)
Standard

Moin,

habe den Hankook (730),Michelin(730)Conti(740) und jetz neu den Dunlop SP SPORT MAXX TT in 16 Zoll auf dem 735 mit Standard-Fahrwerk drauf läuft gut.

Der Michelin und der Conti für mein empfinden genau so gut, Conti allerdings 15 Zoll, der Hankook..... na ja
Allerdings laufen die nur ca. 6-8Tsd im Jahr .
Die werden dann Hart,Laut usw. die Michelin sind über die Jahre gesehen am längsten Fahrbar bei meinen "Standuhren".
Den Dunlop hab ich jetzt die zweite Saison drauf.
Gruss Mattes
silber 744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Sind die Benzinpumpen wirklich so anfällig, oder hab ich nur Pech? BMW750Idriver BMW 7er, Modell E32 15 19.11.2012 23:06
Räder/Reifen: 4x 20 Zoll Reifen Neu/Alufelgen RH Felgen mit Reifen kjkook Biete... 0 07.07.2010 08:57
Pech mit meinem 735i Source BMW 7er, Modell E32 32 11.01.2007 09:14
BMW 325i e36 24V mit Leder und Pech und Mißgeschick vomi eBay, mobile und Co 2 02.10.2006 21:13
Fahrwerk: Spur vermessen nur mit neuen Reifen ? w123 BMW 7er, Modell E38 1 13.04.2006 07:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group