Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2013, 07:35   #1
K7000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von K7000
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-735iA (11.87)
Standard

Müsste doch bei Zündung an im Tacho-Display angezeigt werden? Wie schaut denn das EML Symbol aus? Meiner hat laut Datenblatt kein ASC, hat nur ein Sperrdifferential.
__________________

Geändert von K7000 (29.05.2013 um 07:49 Uhr).
K7000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2013, 11:26   #2
Wolfgang81
6 Töpfe für ein Halleluja
 
Benutzerbild von Wolfgang81
 
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
Standard

Hei,
ich weiß nicht ob das EML-Symbol aufleuchten müsste.
Wenn du einen sichtbaren Gaszug hast, hast du KEIN EML. Ansonsten einfach beim freundlichen das Ersatzteil an der Theke bestellen die sehen das anhand deiner Fahrgestellnummer.
Betrachte lieber auch nochmal die ganzen anderen Schläuche in deinem Motorraum, ob die auch bereits hart wie Stein sind und tausche sie ggf. prophylaktisch aus. Sonst hast du in nen paar Wochen wieder das gleiche Problem.
Gruß
Wolfgang
Wolfgang81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2013, 16:32   #3
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Zitat:
Zitat von K7000 Beitrag anzeigen
Müsste doch bei Zündung an im Tacho-Display angezeigt werden? Wie schaut denn das EML Symbol aus?
Wenn "EML", und in Ordnung, dann leuchtet die Kontrollampe für ca. 2 Sekunden bei "Zündung an", auf! Dann sollte sie aber auch verlöschen. Die "EML-Kontrolllampe ist Links von der Öldruckwarnlampe! Steht auch deutlich "EML" drauf

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2013, 13:23   #4
K7000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von K7000
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-735iA (11.87)
Standard

Da ich tatsächlich einen normalen sichtbaren Gaszug habe, fällt EML bei mir also flach.
Die restlichen Schläuche scheinen in Ordnung, da wurden einige wohl schon erneuert.
Ich habe die Ersatzteile jetzt bei BMW bestellt, sollten nächste Woche da sein.
K7000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2013, 19:21   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Na also, wenn die teile verbaut sind, läuft der M30 wieder so, wie am ersten Tag. Aber Beherzige den Tipp mit dem Stoffisolierband, dann hält das teil länger!

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2013, 14:37   #6
K7000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von K7000
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-735iA (11.87)
Standard

Alles eingebaut...doch leider immer noch wie vorher

Motor startet nicht...ab und an geht er ganz kurz an...es gibt Fehlzündungen...peng...baff...und er stirbt sofort wieder ab.

Es ist wie verhext...
K7000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2013, 16:39   #7
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Was wurde denn alles gemacht?
Hier geht es weiter:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/tun-...-a-165845.html
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2013, 23:38   #8
Wolfgang81
6 Töpfe für ein Halleluja
 
Benutzerbild von Wolfgang81
 
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
Standard

Da es bei mir letztens so ähnlich klang:
KW Sensor überprüfen (Werte stehem oben im Link von Setech)
, überprüfe auch den Abstand des Sensors zur Riemenscheibe.
(Ich habe ihn letzendlich auf 0,6mm eingestellt, bei 1mm lief der Motor nur mit abartigen Fehlzündungen)

Gruß
Wolfgang
Wolfgang81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor läuft nicht mehr rolfschaper BMW 7er, Modell E32 18 27.04.2011 16:54
Motorraum: Motor läuft nicht richtig dartgott79 BMW 7er, Modell E32 12 17.02.2011 11:30
Motorraum: Motor läuft nicht richtig murat735 BMW 7er, Modell E38 6 25.04.2010 14:11
Motorraum: Motor läuft nicht mehr... greg38 BMW 7er, Modell E38 22 03.06.2007 09:25
Motorraum: Motor läuft nicht rund !!! bobocpp BMW 7er, Modell E32 15 05.04.2005 20:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group