Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2013, 10:46   #1
Gaser
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740iL, E34 525i M50
Standard

Im E32?Oder generell?Es ist anzumerken,dass man als Vergleich NUR von innen richtig gesäuberte Halogen herannehmen muss.Alles andere verfälscht, denn die Halogen sind ungesäubert wirklich wie ne Kerze.Gereinigt aber ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Gaser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 11:13   #2
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Zitat:
Zitat von Gaser Beitrag anzeigen
Im E32? Oder generell?
Generell!!
Das Fernlicht im e65 bescherte beim ersten Mal einschalten ein: Wow, Goil!!

Zur Relativierung: Ich komme aus der Zeit der Biluxfunseln und da war Nachfolger Halogen schon toll. Aber Xenon ist, wie schon gesagt, ein Quantensprung.

Und ich (muß) viel Nachts fahren.
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 11:19   #3
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

@Winni

Schon richtig. Aber es geht hier um den E32. Das Xenon wurde hier quasi am Ende der Produktionszeit eingeführt. Wichtiger als das Leuchtmittel, gleich ob Xenon oder Halogen, ist eine einwandfreie Streuscheibe. Nicht von Steinschlägen zersiebt und innen sauber. Dann gibt's auch prima Licht.
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 11:36   #4
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Highliner Beitrag anzeigen
Das Xenon wurde hier quasi am Ende der Produktionszeit eingeführt.
Ab wann gab es den Xenon? War das nicht ab 88 von Bosch und spaeter dann von Hella verfuegbar?
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 11:37   #5
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Zitat:
Zitat von Highliner Beitrag anzeigen
... ist eine einwandfreie Streuscheibe. Nicht von Steinschlägen zersiebt und innen sauber.
Ööhm..., das sollte doch selbstverständlich sein.
Reflektor natürlich ebenso.
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 12:55   #6
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Xenon wurde im E32 ab Modelljahr 1992 angeboten. Also ab September 1991. Und zu Beginn auch nur als Option für den 750i/iL. Interner Link) KLICKMICH!

Streuscheiben: Genau, "sollte" ist das Stichwort. Viele Fahrer fragen zuerst, welche stärkeren Leuchtmittel sie verbauen können, damit sie nachts wieder was sehen können. Anstatt mal tiefer in die Tasche zu greifen und neue Streuscheiben und Reflektoren an den Karren zu bauen. Ich bin 2008 vor der Interner Link) Techno Classica hingegangen und habe bei meinem E32 Highline sämtliche Lampen, Blinker und RüLis gegen originale Neuware ersetzt. Kostete zwar auch viereckig Geld. Aber der optische Gewinn war es mir wert. Und bei Nachtfahrt war es wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 13:22   #7
JoV8
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.12.2012
Ort:
Fahrzeug: 760il
Standard

Das werde ich demnächst auch machen, neue Orginal Scheinwerfer.... dann ist die nächsten 20 Jahre Ruhe.
Besser als dieses auseinander frimeln und sich todärgern wenn wieder irgendeine Plastik nase bricht

JoV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 19:27   #8
Dachs
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2010
Ort: St. Ingbert
Fahrzeug: E32 - 750 BJ 89
Standard re

Das Reinigen war bei mir kein Problem

Lampen raus schrauben

Drei Schrauben jeweils rausdrehen und mit Fensterreiniger geputzt und wieder rein damit


Total easy
Dachs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2019, 11:08   #9
gouryella
Mitglied
 
Benutzerbild von gouryella
 
Registriert seit: 15.04.2003
Ort: Dahlenburg
Fahrzeug: 730I PD 06.09.1990; 316ti
Standard

Zitat:
Zitat von Highliner Beitrag anzeigen
@Winni

Schon richtig. Aber es geht hier um den E32. Das Xenon wurde hier quasi am Ende der Produktionszeit eingeführt. Wichtiger als das Leuchtmittel, gleich ob Xenon oder Halogen, ist eine einwandfreie Streuscheibe. Nicht von Steinschlägen zersiebt und innen sauber. Dann gibt's auch prima Licht.
Richtig... Ich habe neue Hella Scheinwerfer drin und die machen Licht.

Grüße

Sven
gouryella ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2019, 12:30   #10
Turbine
Driver
 
Benutzerbild von Turbine
 
Registriert seit: 16.01.2006
Ort: Rhein Main
Fahrzeug: 745iA Executive (e23), 745iA Highline (e23), , 735iA Highline (e23), 635CSi (e24), BMW 528i (e28), BMW 735i (e32), Alpina 2002ti, BMW 730iA (E32),...
Standard

Geht mir genauso.
Neue Streuscheiben und Reflektoren haben eine deutliche Verbesserung bewirkt.

Gruß
Turbine
Turbine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Auf Xenon umrüsten? Wie? BMW-Driver730i BMW 7er, Modell E32 30 27.02.2013 07:29
Vorfacelift auf Xenon umrüsten Gh0st BMW 7er, Modell E38 18 17.02.2013 16:04
Umrüsten auf Bi-xenon Scheinwerfer??? BMW-745 BMW 7er, Modell E65/E66 12 20.02.2010 02:16
Faceliftscheinwerfer von Xenon auf Halogen umbauen? robin BMW 7er, Modell E38 23 18.11.2008 22:57
Will auf Xenon umrüsten einige Fragen! D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 15 26.04.2005 22:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group