Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2013, 07:50   #1
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
die Schablone für die Fügewinkel 60°/60°/30° hab ich mir einfach kurz am CAD gezeichnet und dann auf Pappe geklebt.
Hi Jojo,
da ist nix mit Nm's, BMW gibt nur den Fügewinkel an

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2013, 07:59   #2
jojo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jojo
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Böllenborn / SÜW
Fahrzeug: E32 750IL Highline E30 Cabrio
Standard .

hi

auch nicht richtig, aber ok.

gruß joachim
jojo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2013, 08:35   #3
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Wieso auch nicht richtig?
Im TIS steht Fügemoment 100Nm und dann Fügewinkel 60°/60°/30°,
was soll daran nicht stimmen

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2013, 22:54   #4
maxvolker
Mitglied
 
Benutzerbild von maxvolker
 
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Oberwolfach
Fahrzeug: BMW 740iLA (E32) Bj.11/92 DE40863
Standard Drehmoment

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
Wieso auch nicht richtig?
Im TIS steht Fügemoment 100Nm und dann Fügewinkel 60°/60°/30°,
was soll daran nicht stimmen

MfG
Chris
Hallo Leute,

die Schraube wird hier mit 100Nm vorgespannt. Damit dann das errechnete Drehmoment für diese Schraube erreicht werden kann, wird mit der Gradscheibe 60°/60°/30° gearbeitet.
Hintergrund ist:" Wenn mit Drehmomentschlüssel angezogen wird, muß die Bewegung ohne Unterbrechung bis zum Auslösen durchlaufen!"
Wird dazwischen abgesetzt, dann kommt noch ein Losbrechmoment aus der Reibung zwischen den Gewindeflanken hinzu und der Drehmomentschlüssel löst schon aus bevor das korrekte Drehmoment erreicht wird!
Um dieses Losbrechmoment auszuschließen nimmt man die errechneten Gradzahlen von der Drehmoment-Berechnung (In unserem Fall sind es 150°)
Da der Motorraum nicht mehr als 60° Drehbewegung hergibt, muß man hier in drei Schritten anziehen! Somit ist die Schraube aus hochfester Legierung korrekt angezogen und ist am Anfang zum Elastischenbereich ihrer Festigkeit.

Warnung! Sollte hier jemand meinen er muß noch 10° oder mehr draufgeben, gemäß dem Motto "Viel hilft viel", der hört nur ein leises Knack und die Schraube ist ab!

Gruß

maxvolker
__________________
Lattenrost ist keine Krankheit
maxvolker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2013, 13:04   #5
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von jojo Beitrag anzeigen
und mit was willst du die schraube wieder fest ziehen ? ( Nm )
Zitat:
Zitat von jojo Beitrag anzeigen
auch nicht richtig, aber ok.
Ich frage mich was das soll, wenn man es nicht weiß, dann fragt man vernünftig nach.
Wenn man es weiß, dann fragt man einfach nicht, sondern ergänzt, wenn was im Artikel fehlt.

Jojo hätte sich das also sparen können.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2013, 09:58   #6
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
Hi Jojo,
da ist nix mit Nm's, BMW gibt nur den Fügewinkel an

MfG
Chris
eventuell deshalb
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kühlkreislaufprobleme/Wasserverlust M60 (Bilder) timmey84 BMW 7er, Modell E32 5 24.01.2013 21:22
Bilder von der Ölpumpe M60 V8 kusse75 BMW 7er, Modell E32 2 23.01.2008 20:32
Bilder Motorraum M60 740LPG BMW 7er, Modell E32 6 08.12.2007 09:12
Tickern Rattern Klappern 740iA M60 icemang60 BMW 7er, Modell E38 6 18.04.2007 23:34
Motorraum: Oelschlamm-Bilder M60 Motor Erich BMW 7er, Modell E32 15 20.03.2005 09:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group