Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Um das Thema mal abzurunden und eine Empfehlung für wirklich sehr gute Fußmatten in Originalqualität / Originaloptik zu geben, hier ein Link zu Matten, die ich gerade erhalten habe:
Besser geht es nicht! Für knapp 100 Euro richtig dicke, perfekt passende Matten mit allen Befestigungen. 1A!!
...Die passenden schwarz eloxierten Ovalösen liegen bereit, ebenso das kleine BMW-Emblem für die Fahrermatte.
Welches hast Du denn dafür genommen?
Ich ärgere mich seit langem darüber, daß mein Vater an seinen Kassengestell-Country-Fußmatten ein Logo dran hat, während an gleicher Stelle bei meiner Fahrer-Fußmatte nur ein Loch prangt.
Gab's eigentlich mal eine Original-Teilenr. für das Emblem?
Und vielleicht kannst Du ja mal hier ergänzen, wodurch sich royale Fußmatten auszeichnen:
Denn, weil Du oben folgendes schriebst, denke ich, daß Du evtl. endgültig Licht ins Dunkel bringen könntest:
Zitat:
Zitat von badzero
Wenn man dann noch das 21mm- oder 27mm-BMW-Emblem ausm Motorradbereich auf die Fahrermatte vor den Fahrersitz klebt und bei einem LKW-Planenspezi die passenden ovalen schwarzen Ösen einschlagen lässt ist man verdammt nah an der ersten Ausführung der Royalmatten dran.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe => Lang lebe mein M60-Handschalter!
Wenn ich mich hier mal anhängen darf mit einer Frage...
Wer von euch hat denn eine Silbergraue Innenausstattung und hat sich welche Fussmatten dazu organisiert?
Hab mir welche bestellt, nur sind die viel zu hell, eher in Richtung Silbergrau hell
Und bevor ich jetzt andere kaufe die dann wieder nicht passen wollt ich euch fragen
So nebenbei: Wenn wer 4 Fussmatten braucht( es sind diese: ), nagelneu und für einen kurzen !
@rennie:
Hab Deine Frage erst jetzt gelesen.
Wie geschrieben habe ich Embleme von BMW-Motorrad genommen. Die Teilenr findest Du in meinem Fussmattenfred.
Die farbigen Embleme gabs übrigens nur am Anfang (schätze bis 89 oder so). Danach waren es einfarbige Plastiklogos in Fussmattenfarbe mit erhabenem BMW-Emblem. Die farbigen Logos wurden auf die Matte genietet. Da ich keinen originalgetreuen Ersatz gefunden habe bin ich auf die beschriebene Variante mit den Motorrademblemen gekommen.
Bei meinem 87er sind im Fzg-Teppich auch die Drehverschlüsse fest vernietet- die brauchen dann die o.g. schwarzen Ovalösen. Das spätere Befestigungssystem mit den schraubbaren Haltern und den runden Gegenstücken in der Fussmatte sollte bekannt sein.
Grüße!
Edith sagt:
Bei mir waren die Originalmatten übrigens gekettelt und nicht eingefasst.