Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2013, 23:15   #15
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

Was du gerne hast ist deine Sache

In einem 7er machen für mich Komfortsitze, Dynamik Drive und EDC Sinn, und natürlich all die netten Sachen die einem das Leben erleichtern (durchzugstarker Diesel, Automatikgetriebe, der Tempomat die el. FH die geniale Klimatisierung, die Standheizung etc..)

Alles andere was wie schon geschrieben problemlos auch nach der Garantiezeit noch funktioniert ist natürlich gerne gesehen. Aber alles das so viel Sinn hat wie die Peilstäbe beim W140 und dabei noch Ärger bereiten wie der hydraulische Kofferaumdeckel die Zuziehhilfen sind für mich Gründe einen damit ausgerüsteten einen gebrauchten Wagen NICHT zu kaufen. (ich würde auch einen A2 wegen seines Glasdaches eben nicht kaufen)

Und ja wenn ein TOMTOM nach zwei drei Jahre kaputt gehen würde (mir ist noch keines kaputt gegangen), dann wird es durch ein 200€ TOMTOM ersetzt das Sachen drauf hat von dem das neueste Navi im neuesten 7er noch nichts mitbekommen hat.
(wer einmal von so einem "dämlichen" TOMTOM bei den nächsten Autobahnausfahrt herausgelotst wurde nur um festzustellen das 100m nach der Ausfahrt die Autobahn dicht war, wer auf dem TOMTOM Display den Stau vor der nächsten Ampel gesehen hat bevor man ihn nach der nächsten Kurve selber gesehen hat, der weiss warum BMW bei den neuesten Fahrzeugen (zum Aufpreis der den halben Zeitwert meines 7ers entspricht) ihr RTTI Navi verkaufen, der weis warum Mercedes für den W222 das TOMTOM System einsetzt.

Vor der Disco ist natürlich das Original E65 Navi schicker, deswegen ist in der Routenführung das Navi des zitierten Dacia Sandero trotzdem besser, weil es eben keine 10 Jahre (OK das nichtfunktionierende Navi in meinem 7er ist eher 13 Jahre) alte Konstruktion ist.

Der CD-Wechsler ist übrigens auch hin, stört mich auch nicht weil mein iPhone (was auch 1000 mal besser ist als das D-Netz Autotelefon das ich schon seit 5 Jahren nicht mehr angefasst habe) über einen Bluetooth Stecker mein Radio mit MP3s beliefert.

Ich hab übrigens kein Problem damit wenn jemand seinen E65 mit altertümlicher Hardware pimpt, nur schönreden muss er die mir nicht wirklich.
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E65 Navigation defekt! Reparaturservice? Henk Bee BMW 7er, Modell E38 1 05.06.2010 13:31
Navigation: Kabelbaum Nachrüstung Navigation jordy Suche... 2 17.10.2007 17:49
CD-Navigation im E65 The Stig BMW 7er, Modell E65/E66 6 25.05.2007 10:12
für Verkauf: BMW European Navigation DVD - (2005-2) yan_750i_usa eBay, mobile und Co 0 02.12.2005 00:59
Navigation E65 - E38 Sepperl BMW 7er, Modell E38 1 28.06.2004 11:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group