


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.05.2013, 07:50
|
#11
|
Geistiger Tiefflieger
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
|
Hallo Nesimi,
was ist aus der Geschichte geworden?
|
|
|
02.05.2013, 07:54
|
#12
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Zitat:
Zitat von nesi
Bei meinem Fahrzeug E65 Bj 06/2005 750i ist nach dem wechsel der Ventilschaftdichtungen....
|
Es kommt immer näher
Wieviel hat der Kahn den gelaufen??
|
|
|
02.05.2013, 08:30
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
Ist leider immer noch nicht vorbei. Der wagen hat ca.184000 gelaufen.
Wir haben am Wochenende beide Vanos/Versteller von Bank 1 zu Bank 2 getauscht, dass fehlverhalten ist gleich geblieben.
Die Positionen der Nockenwellen waren richtig.
Hier ein Paar Bilder siehe Link:
https://www.dropbox.com/sh/o2v7hbw87u24531/V0HphJHLLb
Das komische ist, dass manch Mal der Wagen so fährt als ob alles i.O. wäre.
Ich habe auch nochmal die Kabel zum DME von den Magnetventilen geprüft, diese sind auch ok.
Die Überbrückung der Emulatoren habe ich auch drin und habe eine neue Batterie verbaut. Die war zwar noch gut aber schon 8 Jahre drin :-)
Fahre jetzt gleich zu BMW, wir haben einen Puma Fall angelegt.
|
|
|
02.05.2013, 11:54
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
Es gibt noch ein Problem.
Procar in Köln nimmt normalerweise keine Gas Fahrzeuge an und wenn machen die wohl am Motor nichts mehr.
Ist echt schade.
|
|
|
09.06.2013, 18:34
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
So das Problem ist gelöst.
Es waren mehrere Kabelbrüche von der Gas Anlage, diese haben dann den DME beeinflusst, obwohl ich die Emulatoren überbrückt hatte war der Fehler noch da.
Wie haben auch den abgriff des Nockewellensignals für die Gas Anlage von Bank1 auf Bank2 gelegt.
War halt ein blöder zufall das der Fehler nachdem wechsel der VSD aufgetaucht ist.
|
|
|
27.08.2013, 07:08
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
So bin aus dem Urlaub zurück.
Bin ca. 9500km in 5 Wochen gefahren 
Der Wagen hat dabei ca. 0.5 Liter Öl Verbraucht 
Der 750er ist schon ein tolles Auto!!
|
|
|
27.08.2013, 07:36
|
#17
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Zitat:
Zitat von nesi
Der 750er ist schon ein tolles Auto!!
|
Das stimmt!  Weiterhin knitterfreie Fahrt! 
|
|
|
29.08.2013, 21:37
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Hannover
Fahrzeug: E66-750Li
|
Ja das ist er  
|
|
|
15.01.2014, 20:32
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von nesi
So das Problem ist gelöst.
Es waren mehrere Kabelbrüche von der Gas Anlage, diese haben dann den DME beeinflusst, obwohl ich die Emulatoren überbrückt hatte war der Fehler noch da.
Wie haben auch den abgriff des Nockewellensignals für die Gas Anlage von Bank1 auf Bank2 gelegt.
War halt ein blöder zufall das der Fehler nachdem wechsel der VSD aufgetaucht ist.
|
Hallo Nesi!
Konntest Du nachvollziehen, wie es zu den Kabelbrüchen gekommen war?
Ein Kabel bricht doch nicht einfach so ......
fg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
15.01.2014, 21:03
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
Wie genau weis ich es natürlich nicht, ich vermute das die Kabel zu den Gaseinspritzdüsen durch die Temperatureinwirkung mit der Zeit spröde werden.
Wir mussten natürlich die Einspritzdüsen und dessen Ltg ausbauen und auf Seite legen dabei schätze ich ist es zum Kabelbruch gekommen.
Ich hätte aber nie gedacht, dass dies die DME so stört und diesen Fehler verursacht.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|