


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.05.2013, 15:25
|
#1
|
|
MAJOR
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Bei drehzahlschwankungen wuerde ich auch noch die Sperrventile tauschen. Hatte meiner auch .. Tausche Donnerstag noch Bank 2 
|
|
|
01.05.2013, 21:56
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.05.2011
Ort:
Fahrzeug: BMW 3er, E38 750i BJ 2000
|
nur so aus Interesse deinerseits - hast du mal selber die Fehler auch ausgelesen? Mir wurde auch schon mal erzählt, dass keine Fehler gespeichert warn aber ich hab dann welche gefunden 
|
|
|
01.05.2013, 22:13
|
#3
|
|
aus Freude am Fahren
Registriert seit: 05.08.2011
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E65 (01)
|
Bei mir auch!
Ich habe ähnliches:
mein Verbrauch lag kurz nach dem Kauf und nur Stadtfahrt bei 14l (real gemessen, nicht nach BC!)
Jetzt hat er weniger Durchzug und nimmt 17,5l bei gleicher Fahrtstrecke.
Fehler sind auch keine drin obwohl er sich manchmal wenn´s früh kalt ist etwas schüttelt und Drehzahlschwankungen im Leerlauf hat (nicht viel). Sind aber auch bei Klimabetrieb nur 500 U/min.
Getauscht wurden bis jetzt Lima, Wasserrohr, VDD, KGE + Ölwechsel. (KM: 250t)
Habe keine Ahnung woran es liegt!
|
|
|
02.05.2013, 18:01
|
#4
|
|
Zweitaktölpanscher
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
|
Könnten irgend welche amok-laufende Temperatursensoren sowas verursachen?
|
|
|
03.05.2013, 11:34
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
|
Wenn er soviel verbraucht ist wahrscheinlich der Temperaturfühler kaputt.
Dann gibt es natürlich keine Fehlermeldung, der Motor denkt, es ist-47°C und haut Benzin rein und fährt vorsichtig.
Also, wenn der  das nicht findet, dann ist er ein I....
Da gibt es klare Analysevorschriften von BMW.
Aber für 5000€ Teile wechseln ist ja lukrativer als den Stecker auf den Temperaturfühler richtig drauf zu stecken.
Also, Analyse machen und ausdrucken lassen, was das Motorsteuergerät für eine temperatur gemeldet kriegt.
|
|
|
08.05.2013, 20:09
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2007
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: E65 735i 11.2002
|
wenig Leistung
Ich habe mein Auto heute nach 8 Werktagen von BMW wieder bekommen und wieder 1300 Euro bezahlt und er läuft immer noch nicht mit voller Leistung , neueste Software wurde aufgespielt Nockenwellensensoren getauscht Luftmassenmesser getauscht . Ich weiss nicht mehr weiter :-(
|
|
|
08.05.2013, 21:24
|
#7
|
|
MAJOR
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
War irgendwas im Fehlerspeicher hinterlegt ?
|
|
|
08.05.2013, 23:52
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Ihr hört Euch an (Symptome) wie wenn die Steuerkette übersprungen wäre.
|
|
|
09.05.2013, 00:33
|
#9
|
|
aus Freude am Fahren
Registriert seit: 05.08.2011
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E65 (01)
|
Habe im FS geschaut: Durchsatz zu niedrig
Tempsensor scheint ok.
denke Luftmassenmesser oder dreckige Drosselklappe --> Wochenendarbeit 
|
|
|
09.05.2013, 08:41
|
#10
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2007
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: E65 735i 11.2002
|
Wenn du etwas weiter oben liest , da steht das alles bereits neu ist
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|