Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2013, 12:55   #1
der-matzemeyer
Mitglied
 
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Bawinkel
Fahrzeug: E32-750i Bj 11.93
Standard

Also kann der Fehler nur im Getriebe sein und ich muss die pins gegeneinander durch messen oder wie muss ich das jetzt verstehen? Hab ich dir Möglichkeit das noch irgendwo anders zu machen oder muss ich das unten am Getriebe machen?
der-matzemeyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2013, 13:07   #2
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von der-matzemeyer Beitrag anzeigen
Also kann der Fehler nur im Getriebe sein und ich muss die pins gegeneinander durch messen oder wie muss ich das jetzt verstehen?
Wenn ich es ja wüsste
Wenn Du ein anderes Steuergerät mit der gleichen Teilenummer verwendet hast, und der Fehler der gleiche ist, kommt eigentlich nur noch der Kabelbaum oder das Schaltgerät in Frage. Wobei ich nicht wüsste was das Scahltgerät haben soll, damit sich so ein Fehlerbild einstellt.

Zitat:
Zitat von der-matzemeyer Beitrag anzeigen
Hab ich dir Möglichkeit das noch irgendwo anders zu machen oder muss ich das unten am Getriebe machen?
Am besten wäre es, um Messfehler auszuschließen, am Getriebestecker zu messen.

Du kannst aber auch mal her gehen und am Getriebesteuergerät direk mal messen.
Wenn Du den Motor laufen hast (ein 2. Mann muß die Fußbremse treten), sollten folgende Werte zu messen sein:

Fahrprogramm Manuel, gemessen am Steuergerätestecker:
1. Gang - Pin 15 0 Volt - Pin 17 0 Volt
2. Gang - Pin 15 12 Volt - Pin 17 0 Volt
3. Gang - Pin 15 12 Volt - Pin 17 12 Volt

Das sind die beiden Schaltventile, die anderen beiden haben hierfür keine Bewandnis.

Geändert von Movie222 (26.04.2013 um 13:21 Uhr).
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2013, 13:17   #3
der-matzemeyer
Mitglied
 
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Bawinkel
Fahrzeug: E32-750i Bj 11.93
Standard

Ok dann werde ich nachher mal den Stecker durch messen und mal gucken was dabei herum kommt. Ich melde mich dann wieder.

Besten Dank schon mal für die Hilfe.
der-matzemeyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2013, 19:43   #4
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Diese elektronische Sperre gibt es auch beim 5hP30 und 5HP18 und nicht nur bei den 4HP.

Ohne Steuergerät sind diese vollkommen sperrenlos

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2013, 22:48   #5
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Diese elektronische Sperre gibt es auch beim 5hP30 und 5HP18 und nicht nur bei den 4HP.
Ohne Steuergerät sind diese vollkommen sperrenlos
Welches Ventil macht das dann ?
Es sind ja nur 3 Stück. Eines für die Wandlerkupplung und 2 für die Gänge.

Geändert von Movie222 (26.04.2013 um 23:06 Uhr).
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2013, 23:00   #6
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Zitat:
Zitat von Movie222 Beitrag anzeigen
Welches Ventil macht das dann ?
Es sind ja nur 3 Stück. Eines für die Wandlerkupplung und 2 für die Gänge.

Ich rede von einer 5HP18

Gruß
Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2013, 19:46   #7
ratbaron
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
Standard

meld dich wenn du noch was brauchst ich hab mittlerweile die passenden schaltpläne für dein baujahr rausgesucht, denke aber nicht dass es ok hier ist direkt zu posten, denn das ist aus dem bentley manual raus.
ratbaron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: 740iL.Kein Rückwärtsgang möglich. 7erlieb BMW 7er, Modell E38 50 22.02.2011 09:48
Getriebe: Kein Rückwärtsgang DVD84 BMW 7er, Modell E32 15 17.02.2011 18:22
Kein Rückwärtsgang mehr. yambooo1956 BMW 7er, Modell E32 18 27.12.2010 19:59
Getriebe: Kein Rückwärtsgang nach 1-2mtr chevy57 BMW 7er, Modell E32 11 21.12.2009 17:09
Getriebe kein Rückwärtsgang Burnout BMW 7er, Modell E32 4 06.12.2004 09:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group