


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.04.2013, 06:55
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hatte vor ein paar Jahren mal einen Italienischen 750 bei mir in der Werkstatt, da war der rechte LLM Defekt. Lief nur auf der rechten Bank, und alle Kerzen waren Nass. Das war so schlimm, das sogar der Ölstand zu Hoch war, und durch den "Ölverdünner" sofort nach reinigen der Kerzen, diese sofort wieder von einem Gemisch Benzin/Öl zugesetzt waren. Anderen LMM rein, Ölwechsel, und schon lief er wieder wie er sollte!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
22.04.2013, 07:25
|
#2
|
Jürgen
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Großbettlingen
Fahrzeug: E30 V12 m70 Motor Bj 89
|
Zitat:
Zitat von dansker
Hatte vor ein paar Jahren mal einen Italienischen 750 bei mir in der Werkstatt, da war der rechte LLM Defekt. Lief nur auf der rechten Bank, und alle Kerzen waren Nass. Das war so schlimm, das sogar der Ölstand zu Hoch war, und durch den "Ölverdünner" sofort nach reinigen der Kerzen, diese sofort wieder von einem Gemisch Benzin/Öl zugesetzt waren. Anderen LMM rein, Ölwechsel, und schon lief er wieder wie er sollte!
Gruss dansker
|
Was bedeutet LMM ?
Gruß Jürgen
|
|
|
22.04.2013, 07:25
|
#3
|
Schraubergott
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
|
Hallo,
wenn es ein Umbau ist würde ich alle Steckverbindungen prüfen.
Steuergeräte Stecker ab( vielleicht Grünspan) Vielleicht auch eins Defekt.
Leuchtet die EML Leuchte beim Zündung einschalten ??
Könnte auch ein Kabelbruch oder offene Kabelstelle im Motorkabelbaum sein.
MFG Bernd
|
|
|
22.04.2013, 07:27
|
#4
|
Schraubergott
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
|
Hallo,
LMM ist Luftmassenmesser (Luftmengenmesser)
MFG
|
|
|
22.04.2013, 07:37
|
#5
|
Jürgen
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Großbettlingen
Fahrzeug: E30 V12 m70 Motor Bj 89
|
LMM und Steuergeräte habe ich schon gegeneinander getauscht ohne Änderung.
Gruß Jürgen
|
|
|
22.04.2013, 10:04
|
#6
|
Jürgen
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Großbettlingen
Fahrzeug: E30 V12 m70 Motor Bj 89
|
Ich frage mich bloß, warum immer Zündfehler als Meldung kommt?
Und warum das Steuergerät DME 2 nicht antwortet. Kann mir jemand sagen welcher Pin an der Diagnosebuchse zuständig ist? Kann man da evtl. Was messen?.........
Danke für eure Mühe.
MfG Jürgen
|
|
|
22.04.2013, 22:33
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
X20 und X21 Pinout
X20 und X21, schau mal nach, ob Pins im Stecker nach unten geruscht sind. Gab da auch mal eine technische Info in USA darueber, hier beide Stecker-pinouts X21 und X20 fuer 156 und 352
http://www.7-forum.com/forum/5/hauptstecker-51489.html
|
|
|
23.04.2013, 05:30
|
#8
|
Jürgen
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Großbettlingen
Fahrzeug: E30 V12 m70 Motor Bj 89
|
X20 und X21 Pinout
Vielen Dank Erich für die Info, X20 hatte ich gestern überprüft. Werde mir heute den anderen vornehmen.hatte ihn gestern nochmal laufen lassen, und bei der nicht funktionierenden Bank die Zündstecker abgezogen. Sie Zünden alle, habe das Gefühl das kein Sprit kommt. Bis zur Einspritzleiste liegt Druck an. Kann es eventuell sein das vielleicht ein Druckregler kaputt ist und kein Sprit mehr durchlässt?
MFG Jürgen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|