Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2013, 22:29   #81
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Es ist völlige sinnlos, wegen TESTwerten von Autos auch nur zwei Postings aneinander zu verschwenden...
Stimmt eigentlich. Ich habe so ziemliche alle Tests des E38-Fuffi vorliegen und die gemessenen Unterschiede sind teilweise schon erheblich! Natürlich spielen die Umgebungsbedingungen eine große Rolle, also Jahreszeit, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windverhältnisse etc. Außer in der "SportAuto" (für mich die einzig lesenswerte Autozeitschrift) erfährt man ja auch keinerlei Angaben zu den Testbedingungen.

Möchte noch Folgendes hierzu ergänzen:

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
In der Tat, laut diesem Test sind es 5,5 sec. Aber dieser 760i muss "schlecht im Futter" gestanden haben, die meisten anderen Tests bewegen sich im Bereich um 18 sec herum. Schon der 750i mit 367 PS schafft die 200 in rund 20 sec, also irgendwie passt das im Vergleich dazu nicht zusammen. Aber Test ist Test und in anderen Tests war der BMW um mehr als 2 sec schneller auf 200. Auch der Wert von 5,8 bis 100 ist nicht gerade hitverdächtig, schon die Werksangabe besagt 5,5 sec.
Man muss kein Ingenieur sein, um zu dem Schluss zu kommen, dass ein Unterschied in der Beschleunigung 0-200 km/h von 5,5 sec zweier in etwa gleich großer und schwerer Autos nicht durch einen Leistungsunterschied von lediglich 55 PS hervorgerufen werden kann - das ist schlichtweg unmöglich! Da der E65 760i in den Messdaten gegenüber anderen, zahlreichen Tests mit anderen 760i deutlich (rund 2 bis 2,5 Sekunden Differenz) abfällt, wurde bei diesem Exemplar wohl kaum die Nennleistung erreicht und er liegt vermutlich kaum über 400 PS. Wenn dann im Gegenzug der S600 nur 5% nach oben streut (was bei diesem Fahrzeug wohl keine Ausnahme wäre, nach allem, was man so liest - im Maybach leistet dieser Motor schließlich 550 PS), haben wir einen Leistungsunterschied von rund 120 PS, was dann wiederum zu den Messwerten dieser beiden Fahrzeuge führt.

Dies wäre übrigens leicht belegbar, wenn die Autotests generell eine Leistungsprüfstandsmessung beinhalten würden. Dann würden auch die gelegentlich von den Herstellern zur Verfügung gestellten "Pressefahrzeuge" schneller entlarvt.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe


Geändert von Claus (31.03.2013 um 11:55 Uhr).
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2013, 23:14   #82
Sebastian Nast
† 01.11.2019
 
Benutzerbild von Sebastian Nast
 
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Edemissen
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
Standard

Hi Fans,

jo, das die M275 V12 BiTurbo leistungsmäßig i.d.R recht weit nach oben
streuen, da ist schon was dran. Die Werksangabe von 500PS im W220
S600 ist da tatsächlich meißt eher ein "Mindestwert" ...

Gerade bei diesem frühen Exemplar in dem Test, dürfte die Leistung
tatsächlich eher im Bereich um die 550PS als bei 500PS gelegen haben,
denn die Unterschiede zwischen M275 (W220 S600) und M285
(W240 Maybach) sind wirklich minimal, und selbst im W240 hatten
die M285 meist eher knapp 600PS, als die angegebenen 550PS ...

Daher lieben die Tuner den M275/M285 bzw. die neueste Version, den
M279 ja auch so, weil der wirklich ein riesen Potenzial hat. BRABUS holt
da ja standfeste 800PS raus, und MKB liegt gar schon bei über 1000PS ...


Zitat:
Zitat von Toni928GT Beitrag anzeigen
@ Sebastian : 400 SEC aus "95" ?? eher ein S 420 C oder ?
Jo doch ist ein 400SEC ...



... ja nee, eigentlich ist das schon ein S420 Coupé, fand so eine kleine
Romantiktypbezeichnung, analog zu den 140ern 500SEC und 400SEL aber
netter ...

MIt besten Sterngrüßen
Sebastian
Sebastian Nast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2013, 11:00   #83
Toni928GT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2010
Ort: nähe Fussballhauptstadt DO
Fahrzeug: S8+ 17 ,M4Comp Cabr. 17,928GT(90) , SL 55 AMG - 03, C32 AMG - 01, A200D-17, 500SL 82&92, 500SEC - 84
Standard

schönes Auto Sebastian . Habe dieses Exemplar bis Februar besessen , einen der letzten ( CL 500 Mod "97") in Designo LCP Lackierung mit Sonderpolster in "Velours" .
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 006.jpg (49,8 KB, 44x aufgerufen)
Toni928GT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2013, 03:45   #84
Saygimdan
Ohne Auto
 
Benutzerbild von Saygimdan
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: NRW
Fahrzeug: VW Golf V Plus 1.9 TDI
Standard

Der W222 ist ein Leckerbissen, genau wie der Vorgänger. Über den konkurrenzlosen - warum gibt es bei der direkten Konkurrenz eigentlich kein Coupe der Oberklasse? - CL brauch' ich garnicht zu reden als einen Fanatiker der Reihe. Ein S-Cabrio ist aber wie ich finde eine Antwort auf eine nie gestellte Frage.

@Sebastian

Dein Daimler-Wissen ist genial
Saygimdan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2013, 09:21   #85
Toni928GT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2010
Ort: nähe Fussballhauptstadt DO
Fahrzeug: S8+ 17 ,M4Comp Cabr. 17,928GT(90) , SL 55 AMG - 03, C32 AMG - 01, A200D-17, 500SL 82&92, 500SEC - 84
Standard

Konkurenz zum CL gibt es aus Deutscher Prod. keine mehr , eventl. mit abstrichen der 6er . Ich verstehe auch nicht warum Porsche keinen großen GT mehr baut , ein 928 ( Nachfolger) würde sich in der heutigen Zeit wohl gut verkaufen , desweiteren es auch keinen 8 er mehr von BMW gibt .

Bleibt wohl nur Bentley und Aston Martin so als CL Konkurenz übrig momentan .
Toni928GT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2013, 11:55   #86
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

wenn es den SEC (german tank) als CRS-V8/min. 4.0 /bi-turbo Diesel
gaebe, waere dieser mit bestimmtheit mein Haupt-KFZ ...

jedesmal wenn ich dieses coupe auf der strasse sehe (eher selten)
komme ich ins traeumen

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (02.04.2013 um 12:22 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 14:13   #87
Sebastian Nast
† 01.11.2019
 
Benutzerbild von Sebastian Nast
 
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Edemissen
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
Standard

Zitat:
Zitat von Toni928GT Beitrag anzeigen
schönes Auto Sebastian . Habe dieses Exemplar bis Februar besessen , einen der letzten ( CL 500 Mod "97") in Designo LCP Lackierung mit Sonderpolster in "Velours" .
Auch ein sehr schöner C140 Toni … ... und Velours in einem 97er, dass ist wirklich sehr selten !


Zitat:
Zitat von Saygimdan Beitrag anzeigen
Der W222 ist ein Leckerbissen, genau wie der Vorgänger. Über den konkurrenzlosen - warum gibt es bei der direkten Konkurrenz eigentlich kein Coupé der Oberklasse? - CL brauch' ich gar nicht zu reden als einen Fanatiker der Reihe. Ein S-Cabrio ist aber wie ich finde eine Antwort auf eine nie gestellte Frage.
Zitat:
Zitat von Toni928GT Beitrag anzeigen
Konkurenz zum CL gibt es aus Deutscher Prod. keine mehr, eventl. mit Abstrichen der 6er . Ich verstehe auch nicht warum Porsche keinen großen GT mehr baut , ein 928 ( Nachfolger) würde sich in der heutigen Zeit wohl gut verkaufen , des Weiteren es auch keinen 8 er mehr von BMW gibt .
Bleibt wohl nur Bentley und Aston Martin so als CL Konkurenz übrig momentan .
Stimmt schon, ein neuer 8er BMW fehlt wirklich irgendwie, oder auch ein
Audi-A8-Coupé als A9 (?) z.B. …

Porsche hatte ja mal über so eine Art Panamera-Ableger als 2türiges Coupé
nachgedacht, wäre sicherlich auch ein interessanter Wettbewerber zur
CL-Klasse, bzw. ein interessanter Nachfolger des 928 geworden.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  Porsche 928 (Panamera Coupe) with Clip Theophilus Chin

So bleiben z.Z. tatsächlich eigentlich nur noch der Bentley GT, und der
Maserati GranTurismo als Hauptwettbewerber zur CL-Klasse. Und da liegt
auch der Grund, warum es von der CL-Klasse ein Cabrio geben wird, denn
sowohl den Bentley als auch den Maserati gibt’s ja auch als 4sitzige Cabrios.
(Bentley GTC und Maserati GranCabrio)

Wobei man den aktuellen 6er BMW in Ansätzen durchaus auch noch mit der CL-Klasse vergleichen kann.

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
wenn es den SEC (german tank) als CRS-V8/min. 4.0 /bi-turbo Diesel
gäbe, wäre dieser mit Bestimmtheit mein Haupt-KFZ ...:
Jo ein CL420 CDI wäre sicherlich auch mal ein interessantes Teil …

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
Jedes mal wenn ich dieses Coupé auf der Straße sehe (eher selten)
komme ich ins träumen
… na denn …




Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
Sebastian Nast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 15:01   #88
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Sebastian Nast Beitrag anzeigen
Stimmt schon, ein neuer 8er BMW fehlt wirklich irgendwie, oder auch ein
Audi-A8-Coupé als A9 (?) z.B. …

Wobei man den aktuellen 6er BMW in Ansätzen durchaus auch noch mit der CL-Klasse vergleichen kann.
Einen neuen 8er braucht es doch gar nicht, denn BMW hat nicht nur den 6er, sondern inzwischen auch das Gran Coupé, für mich der schönste BMW der Neuzeit:

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 15:24   #89
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

6er GQP:

Aussen wirklich stimmig und gelungen; aber der Innenraum geht für meinen Geschmack gar nicht; obwohl sowohl 5er und 7er im Innenraum sehr ansprechend und gelungen sind in jeder Hinsicht. Sieht eher an den 3er F18 angepasst aus - anstatt dem 5er Cockpit.

Das 6er GQP oder nur QP lässt sich mit dem erhabenen Raumgefühl einer Oberklassen-Limousine im Innenraum nicht vergleichen; es orientiert sich doch mehr Richtung 5er. Man sitzt dich arg auf der Pelle vorne und ab 1,9m ist es auch etwas erdrückend vom Raumgefühl.

Grüße Philipp
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg cc5f7423f1.jpg (75,9 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg F01-BMW-7-Series-1.jpg (89,6 KB, 23x aufgerufen)
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 15:32   #90
Mafia 1988
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
 
Benutzerbild von Mafia 1988
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Bergheim(D), Istanbul(TR)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
Standard

Ja, das Problem ist nur dass der 6er der direkte Konkurrent vom SL ist und der 6er GranCoupé vom CLS. Ein 7er Coupé bzw. eine Neuauflage vom 8er als Konkurrent zum CL wäre echt geil



Aber ich glaub BMW ist in dieser Klasse wohl eher mit dem RR Wraith bzw. Phantom Coupé bestens bedient
Mafia 1988 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: 2kg (BC-Klasse) Halon Feuerlöscher von der E23 7-er BMW BunBunRacer BMW 7er, Modell E23 5 27.12.2010 21:39
E23-Teile: 2kg (BC-Klasse) Halon Feuerlöscher von der E23 7-er BMW BunBunRacer Suche... 4 24.11.2010 09:28
Mercedes: ...zurück zur Ur-G-Klasse von 1979 - 30 Jahre G-Klasse Edition "Pur" JPM Autos allgemein 37 29.07.2009 19:27
Rabattschlacht bei Mercedes - sogar schon für neues T-Modell der C-Klasse Alfred G Autos allgemein 0 23.10.2007 16:19
Neues in Sachen neue S-Klasse W221. Sebastian Nast Autos allgemein 11 03.07.2004 04:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group