Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2013, 19:44   #71
E38_Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Fan
 
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
Standard

Ich konnte vor ein paar Jahren den S600 (w220) "erfahren" und es gibt wenige Motoren wo ich so begeistert war.Alle 12 Zylinder der damaligen Zeit waren sicherlich schnell, aber wie dieser Motor seine Leistung aus dem Ärmel geschüttelt hat war wirklich beeindruckend.(800NM sei dank)
Zur damaligen Zeit gab es meiner Meinung nach keinen bessern V12
E38_Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2013, 19:50   #72
Toni928GT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2010
Ort: nähe Fussballhauptstadt DO
Fahrzeug: S8+ 17 ,M4Comp Cabr. 17,928GT(90) , SL 55 AMG - 03, C32 AMG - 01, A200D-17, 500SL 82&92, 500SEC - 84
Standard

@ E 38 Fan

vielleicht ist es dir nur so vorgekommen - dank der Turbos ( vergl. mit 730 D Fahrern), wie ein User hier vor paar tagen gepostet hat .
Toni928GT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2013, 19:51   #73
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von E38_Fan Beitrag anzeigen
Zur damaligen Zeit gab es meiner Meinung nach keinen bessern V12
Das glaube ich gerne. Ein S600 wäre auch für mich eine Option - Hauptsache, dass Auto ist dunkel. Die hellen Innenräume beim W220 gefallen mir nicht. Der S600 ist - da ja die Jahre auch fortschreiten - inzwischen wohl die günstigste Eintrittskarte in den "Club 500"!

Zitat:
Zitat von Toni928GT Beitrag anzeigen
@ E 38 Fan

vielleicht ist es dir nur so vorgekommen - dank der Turbos ( vergl. mit 730 D Fahrern), wie ein User hier vor paar tagen gepostet hat .
Was stichelst Du denn jetzt schon wieder? Du hast doch geschrieben, dass der S600 gefühlt 200 PS mehr hat als der 760i E65 und Du hast doch geschrieben, dass Dein Auto schneller beschleunigt als ein S65 AMG ("5 Sekunden schneller auf 200 als ein 760i E65"). Also schön den Ball flachhalten...
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2013, 19:53   #74
BMA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMA
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
Standard

einholen, überholen!?......reine Geschmacksache!
Mir gefällt die seit Jahren existierende (abgesprochene?) Konstellation, dass MB auf Komfort und BMW auf den Mix aus Komfort und Sportlichkeit setzt.

(Hoffentlich sieht der neue 7er aber nich so aus wie die es von Auto-Blöd im Link illustriert haben! Da schaut die neue S-Klasse IMHO besser aus.
Wenn er ähnlich schick aussieht wie das GC, dann bestell ich ihn noch heute! :-) )

Nur die 'plagiativen' "Audi-oten" wissen noch immer nich was sie eigentlich wollen oder was deren Modelle eigentlich sein sollen!...
LG, BMA
__________________
450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!
BMA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2013, 20:00   #75
Toni928GT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2010
Ort: nähe Fussballhauptstadt DO
Fahrzeug: S8+ 17 ,M4Comp Cabr. 17,928GT(90) , SL 55 AMG - 03, C32 AMG - 01, A200D-17, 500SL 82&92, 500SEC - 84
Standard

ja Claus , hab ich .

Wie gesagt kenne beide wirklich gut , mehrere Tausend KM , und es ist schon ein Unterschied - Fahrleistungstechnisch .

So , meiner ist auch noch im Langweiligen Silber , innen Schwarz .
Toni928GT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2013, 21:29   #76
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Toni928GT Beitrag anzeigen
... und es ist schon ein Unterschied - Fahrleistungstechnisch.
Der Unterschied ist mit Sicherheit sogar deutlich spürbar, das glaube ich "ungefahren". Nur ist er auf dem Papier etwas kleiner als gefühlt.

Zitat:
Zitat von Toni928GT Beitrag anzeigen
So , meiner ist auch noch im Langweiligen Silber , innen Schwarz .
Gibt Schlimmeres, aber Hauptsache er ist innen dunkel. Hier wurde mal irgendwo ein hellgrauer Innenraum eines W220 gezeigt, das war nun gar nicht meine Welt.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2013, 02:00   #77
Sebastian Nast
† 01.11.2019
 
Benutzerbild von Sebastian Nast
 
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Edemissen
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.Bimmer Beitrag anzeigen
Jetzt überleg doch mal, welcher Motor wirklich "alt aussah".
Ein Motor, der durch sein Konzept 445PS ohne Turbos packt, dazu ein akzeptablen Verbrauch und Abgaswerte erreicht. Oder eine Notlösung die ein anderer verzweifelter Hersteller hinterherbringen musste Den Motor gab es schon ewig im Maybach- nix weltbewegendes!

Wurde übrigends schon damals von vielen Autozeitschriften kritisiert...

btw: Das der v12 F01 jetzt mit BiTurbo kommt, hat andere Gründe... Hätte man ja sonst schon im E65FL einführen können ;-)
Zitat:
Zitat von Toni928GT Beitrag anzeigen
Sorry , aber der E 65 12 Zyl. sieht gegen den alten W 220 mit dem Bi-Turbo total alt aus , Fahrleistungs technisch - (gefühlt 200 PS mehr), Laufkultur - besonders im kalten Zustand , Verbrauch bei meinem Fahrprofil ca. 1 liter mehr beim Benz , und nicht mehr .
Jupp ist tatsächlich so, das war damals schon eine kleine Sensation, bzw.
ein ziemlich genialer Coup von Daimler, wie die "alte" 220er S-Klasse mit dem
neuen M275 V12 BiTurbo aus dem Maybach damals den "neuen" 65er 7er, mit
dem "neue" N73 V12 ziemlich alt aussehen ließ... Und das war dann
schon auch der Hauptgrund warum der neue N74 V12 im 01er 7er dann
"natürlich" auch ein BiTurbo werden "musste" ...

Hier nochmal der alte Test vom V220 S600L BiTurbo vs. E65 760iL ...

... "gefühlt" war der 220er S600 BiTurbo da einfach eine eigene Klasse,
oder wie es in dem Bericht so nett hieß:
"Ja vier Schnitzel sind tatsächlich besser als drei Schnitzel" ...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Ex...image79350.jpg

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Ex...image79351.jpg

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Ex...image79352.jpg

Und den M275 V12 BiTurbo (der im Maybach übrigends M285 heißt) gabs
da auch nicht schon "ewig" , sondern der wurde da auch erst knapp ein
halbes Jahr zuvor im damals neuen W240 Maybach vorgestellt.
(Maybach ab 06/2002, im W220 S600 ab 11/2002)

Das mit dem M275 V12 aus dem W240 Maybach in der 220er S-Klasse,
war eine ähnlich geniale Geschichte, wie damals mit dem M100 6.3 V8 aus
dem W100 600 in der 109er S-Klasse, wo dann der legendäre 300SEL 6.3
bei raus kam ...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Ex...image79353.jpg

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Ex...image79354.jpg

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Ex...image79355.jpg

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Ex...image79356.jpg

Aber das sind alles die Wettbewerbe von gestern, die neue 222er S-Klasse
wird da aber sicherlich wieder ähnliche Mäßstäbe setzten, und auf eine
mögliche "Antwort" von BMW darf man wirklich gespannt sein ...

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian

Geändert von Sebastian Nast (30.03.2013 um 02:14 Uhr).
Sebastian Nast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2013, 08:58   #78
Toni928GT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2010
Ort: nähe Fussballhauptstadt DO
Fahrzeug: S8+ 17 ,M4Comp Cabr. 17,928GT(90) , SL 55 AMG - 03, C32 AMG - 01, A200D-17, 500SL 82&92, 500SEC - 84
Standard

@ Claus
dann sind es doch 5. Sec auf 200 die der Benz schneller beschleunigt , laut den geposteten Test der AMS .


@ Sebastian : 400 SEC aus "95" ?? eher ein S 420 C oder ?

Geändert von Toni928GT (30.03.2013 um 09:09 Uhr).
Toni928GT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2013, 21:39   #79
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Toni928GT Beitrag anzeigen
@ Claus
dann sind es doch 5. Sec auf 200 die der Benz schneller beschleunigt , laut den geposteten Test der AMS .
In der Tat, laut diesem Test sind es 5,5 sec. Aber dieser 760i muss "schlecht im Futter" gestanden haben, die meisten anderen Tests bewegen sich im Bereich um 18 sec herum. Schon der 750i mit 367 PS schafft die 200 in rund 20 sec, also irgendwie passt das im Vergleich dazu nicht zusammen. Aber Test ist Test und in anderen Tests war der BMW um mehr als 2 sec schneller auf 200. Auch der Wert von 5,8 bis 100 ist nicht gerade hitverdächtig, schon die Werksangabe besagt 5,5 sec. Aber egal, legt man die Tests zugrunde, hatten und haben wir beide recht.

Geändert von Claus (31.03.2013 um 11:54 Uhr).
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2013, 21:58   #80
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 850Ci (11/92); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Es ist völlige sinnlos, wegen TESTwerten von Autos auch nur zwei Postings aneinander zu verschwenden...

Ich hatte es ja schon einmal gepostet: Interner Link) BMW 7er-Forum
Links: ams 24/94 vom 18.11.1994
Rechts: ams 23/93 vom 05.11.1993

Beide Male die gleichen Autos - aber nicht dieselben.

Man beachte, dass der 300 D bei der Elastizitätsprüfung im 5. Gang um 2,6 sec "zu sich selbst" differiert!

Deswegen sind solche Testwerte zwar ganz nett zu lesen, aber letztlich nur eine Momentaufnahme eines Fahrzeugs. - Des konkreten Testfahrzeugs.
Zu Aussagen über DAS Modell allgemein taugen sie allenfalls bei den Maßangaben (aber bereits nicht mal mehr beim Gewicht).

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: 2kg (BC-Klasse) Halon Feuerlöscher von der E23 7-er BMW BunBunRacer BMW 7er, Modell E23 5 27.12.2010 21:39
E23-Teile: 2kg (BC-Klasse) Halon Feuerlöscher von der E23 7-er BMW BunBunRacer Suche... 4 24.11.2010 09:28
Mercedes: ...zurück zur Ur-G-Klasse von 1979 - 30 Jahre G-Klasse Edition "Pur" JPM Autos allgemein 37 29.07.2009 19:27
Rabattschlacht bei Mercedes - sogar schon für neues T-Modell der C-Klasse Alfred G Autos allgemein 0 23.10.2007 16:19
Neues in Sachen neue S-Klasse W221. Sebastian Nast Autos allgemein 11 03.07.2004 04:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group