Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2004, 16:53   #1
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Let it be !

Fahrtwindverdichter, Staudruckaufladung oder RAM-Air-Systeme,
wie sie bei manchen Motorraedern wie zBsp. Kawasaki zu finden sind,
wirken erst ab einer bestimmten Geschwindkeit in Zusammenhang mit
der Motordrehzahl, da der Unterdruck im Ansaugsystem nicht bei jeder
Drehzahl und Drosselklappenstellung gleich ist.

Der Grundgedanke dabei ist, den Saugmotor beim Ansaugen der Verbrennungsluft
zu unterstuetzen, damit der Fuellungsgrad im Zylinder besser wird.
Also soll der Fahrtwind ungehindert oder besser noch per Trichter gesammelt
in den Ansaugbereich einstroemen koennen.
Faehrt das Auto 180 Km/h, wird die Luft also mit 180Km/h durch die Drosselklappe
zischen und aus dem Saugmotor einen 'aufgeladenen' Motor machen, so die Theorie.
Die Praxis sieht anders aus.
So nimmt der Luftfilter, den man unbedingt haben sollte,
einen Teil der Anstroemgeschwindigkeit weg.
Der Luftmengen- oder Luftmassenmesser muss die Luftmenge-/masse
auch erkennen koennen, womit ein normaler Staudruck-Luftmengenmesser
seine Schwierigkeiten haben duerfte.
Die Motronic muss mehr Kraftstoff einspritzen, soll der Motor aufgrund von mehr
Luft nicht zu mager laufen
Wird der Bremskraftverstaerker mit Unterdruck betrieben,
muss im Ansaugsystem immer Unterdruck sein

Was bei den Ami-Schlitten mit durch die Motorhaube ragenden,
mit 3 Drosselklappen bestueckten Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Enderle Bug- bzw. BirdCatchern
imponierend aussieht, sollte man bei einem Alltagsfahrzeug besser nicht machen.
Die Nachteile wiegen viel schwerer.


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group