Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2013, 12:27   #1
E32fan
der gern selber schraubt
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von E32fan
 
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Wegberg
Fahrzeug: E32 750i (PD + EZ 11.87); E34 540i Touring Handschalter; E31 850i Handschalter; E34 535iA; VW Passat
Standard

Zitat:
Zitat von 17er Schlüssel Beitrag anzeigen
Und wie sieht es aus,wenn die Anlage/ein Bauteil Defekt ist und es den Hersteller nicht mehr gibt?
Alex
DAS ist eine interessante Frage. Eigentlich darf sich das Abgasverhalten eines Fahrzeuges nicht verschlechtern - so mein laienhafter Wissensstand. Demnach dürften nachgerüstete KLRs nicht ausgebaut werden denn das Abgasverhalten würde schlechter. GAT gibt es nicht mehr, KLR verreckt, kein Ersatz verfügbar, wat nu?

Meine Erfahrungen zum KLR am M70:
Die von GAT mitgelieferten Schläuche glänzten bei mir nach 2 Jahren durch grobe Porösität => Nebenluft (ob's schon so schlimm war weiß ich nicht)
Durch die Verschlauchung wird eine Verbindung zwischen den beiden Saugrohren hergestellt die so nicht vorgesehen ist. Synchronisieren sich die Drosselklappen noch sauber? Ist das ggf. der Grund für das viel besprochene Leerlaufschütteln?
Mein 750i schaltet bei kaltem Motor (und somit aktivem KLR) deutlich spürbarer als vor Einbau des KLR - kennt das noch jemand?

Ich habe da mal so Stimmen (auch von offiziellen Prüfleuten) vernommen, daß deren persönliche Meinung ebenfalls dahin geht, daß das mit den KLRs ein riesen Unfug ist aber sie müssen halt da sein um den Vorschriften Genüge zu tun. Und ganz bestimmt werden dadurch die Abgase viel, viel sauberer im Kaltlauf bzw. die Kats werden ganz viel schneller warm und machen daher früher sauber, klar doch und weil wir mit den Dingern so sauber sind und die Umwelt nicht so stark belasten belohnt uns der Staat mit günstigeren Steuern und weil dem Staat die Umwelt so wichtig ist, ist die schärfste Bestrafung bei ausgebautem KLR nicht eine wegen Umweltbelastung sondern wegen Steuerhinterziehung. Ja ja, man könnte noch länger diesen Gedanken weiter entwickeln aber wozu?
Wir sind doch alle ganz sauber, haben wunderbar korrekt die KLRs eingebaut, angeschlossen, etc. und irgendwelche Testfahrten ohne werden natürlich nur mit abgemeldeten Fahrzeugen auf abgesperrtem Testgelände (oder außerhalb der Bundesrepublik Deutschland) vorgenommen. Oder gibt es hier etwa jemanden der das anders macht / machen würde???

Gruß
Ralph
E32fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Einige Fragen zum M70 HeinrichG BMW 7er, Modell E32 7 24.01.2012 15:57
Frage zum GAT Einbau beim M70 peter becker BMW 7er, Modell E32 4 19.07.2009 18:55
GAT Euro2 zweifler BMW 7er, Modell E32 10 04.12.2004 18:01
Euro2 Umrüstung von GAT catkiller63 BMW 7er, Modell E32 0 23.04.2004 19:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group