Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2013, 12:01   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Es gibt 2 Wege.

Der offizielle ohne (grosses) Risiko von der Profi Werkstatt, wie Ihr beide eine habt.
Denn der Kunde will ja Gewaehrleistung, schnell und dann auch noch billig was von Euch haben, und das 100% korrekt ausgefuehrt.
Da koennt Ihr natuerlich nicht so eine Seiltricknummer machen wie wir DIYer das letztes Jahr gemacht haben. Man stelle sich vor, etwas waere schief gelaufen, und Ihr muesstet nun dem Kunden erklaeren, Motor muss raus, 1 Ventil ist leider in den Tiefen des Motors verschwunden

Wir als DIYer (natuerlich die, die wenigstens etwas Ahnung haben, um so eine heikle Sache zu machen) machen so etwas auf eigene Verantwortung, brauchen unsere eigenen Stunden nicht bezahlen, und wenn was schief geht, dann sind wir halt selbst Schuld und muessen das ausbaden. Dann haetten wir halt den Motor rausgenommen, wir koennen das, da ich in meiner Garage sehr gut ausgeruestet bin mittlerweile, aber der normale DIYer, der das zu Hause vor der Garage macht, ohne Buehne, Grube, notwendige Werkzeuge, der ist dann arm dran. Das ist alles sehr knapp in der Art wie wir das gemacht haben

Rat an Peter: wenn es nicht unbedingt sein muss, dann lass das erst mal sein, kostet eine Menge Geld, wenn Du das in der Werkstatt machen lassen willst. Und ich wuerde dann auch dort - wie die beiden Vorredner schon schreiben- den Motor rausnehmen, denn dann kommt man wirklich richtig gut dran.
Aber fuer diese Summe der Reparatur kannste lange und viel Oel kaufen und es mal kurz nachkippen, ist ja nicht so, dass der dann mehr Oel als Benzin verbraucht.
Die Ventilschaftdichtungen an dem B12 sahen uebrigens noch nicht so uebel aus, hat knapp 200000 km runter.
Wir haben sie nur mal als praeventive Massnahme und zur Uebung ausgetauscht, falls es mal einen Ernstfall geben sollte.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Suche bis zum WE dringend teile e38 740 flo Suche... 1 14.02.2013 07:31
E38-Teile: Alle Teile zum Nachrüsten von Monitor gismo-austria Suche... 8 26.09.2008 15:32
E32-Teile: Verschiedene Teile zum Testen Wolf730 Suche... 1 17.07.2007 09:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group