Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2013, 09:21   #1
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Absolut richtig.
Ein paar Irre gibt es jedoch immer.
Unser E30 hat bis jetzt sicher 40000 Euro verschlungen,und ist immer noch nicht ganz fertig...(fehlt noch neuer Lack und Innenausstattung)
Es wird jedoch immer ein E30 bleiben,das ist uns voll bewusst.
Das Geld ist auch weg.Im Falle eines Verkaufs eines solchen Projektes legt man immer gewaltig drauf.
Für rund 40000 Euro bekommt man auch ganz andere Fahrzeuge,keine Frage.
Das Leuten näher zu bringen,die für so etwas keinen Sinn haben ist oder wird sicher schwierig.
P.S: Schöne Bilder!
Alex
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 09:33   #2
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

40.000 Euro? WTF? Is der vergoldet oder wie kann ich mir das vorstellen?
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 09:35   #3
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
Zitat von 17er Schlüssel Beitrag anzeigen
Absolut richtig.
Ein paar Irre gibt es jedoch immer.
Unser E30 hat bis jetzt sicher 40000 Euro verschlungen,und ist immer noch nicht ganz fertig...(fehlt noch neuer Lack und Innenausstattung)
Es wird jedoch immer ein E30 bleiben,das ist uns voll bewusst.
Das Geld ist auch weg.Im Falle eines Verkaufs eines solchen Projektes legt man immer gewaltig drauf.
Für rund 40000 Euro bekommt man auch ganz andere Fahrzeuge,keine Frage.
Das Leuten näher zu bringen,die für so etwas keinen Sinn haben ist oder wird sicher schwierig.
P.S: Schöne Bilder!
Alex
Es ist ja gut dass es solche Leute gibt! E30 Umbauten vor allem mit BUMS sind richtig geil. Aber mal erlich von 50 Leuten die sagen "Motorumbau" oder "Motortuning" machen es vieleicht 5, beim Rest war es nur "Dampfgeplauder"

Wie schon gesagt ich ziehe auch den Hut vor dem der einen E32 so umbaut, aber was das angeht werden warscheinlich noch mehr E30 umgebaut wie E32, da ist in der 7er Scene tote Hose.

Ist ja auch egal, ICH für meinen Teil würde dann lieber sparen und mir einen Jaguar E V12 Handschalter beispielsweise kaufen, vieleicht auch einen etwas schlechteren und den wieder aufbauen, wie einen 750 so umzubauen. Ich würde auch keinen Mercedes S600 so umbauen...
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 09:47   #4
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Ich kann alle Argumente von euch nachvollziehen, und klar: so rein verstandesgemäß gäbe es das auch nicht zu diskutieren.

Für mich persönlich jedoch wäre ein handgeschalteter, vergaserbestückter M70 "the real Quattroporte". Natürlich kann ich mir für das Geld einen 400GT / 365 GT 2+2 oder auch einen 330 GT in die Garage stellen. Reizvolle Triebwerke bzw. Gesamtkunstwerke sind das allemal! Aber nicht das Understatement. Und klar: Einen Jaguar E-Type V12 Convertible würde ich auch in die Garage lassen, wenn dann nach all den Wünschen noch Platz wäre. Verdient hätte er´s.

Allerdings muss ich dann doch sagen: So ein E30-Umbau ist zwar ganz nett, für mich jedoch viel zu extrem und hat mit Gentlemen´s-Driving mal gar nix mehr zu tun. Und genau da fängt die interessante Riege der Fahrzeuge ja eigentlich erst an. Das ist jedoch mein rein persönlicher Geschmack, und über letzteren läßt sich bekanntermaßen (nicht...) streiten.

Hinzufügen muss ich jedoch trotzdem, dass ich vor derartigen Umbaumaßnahmen, deren Entwicklung und letztendlicher professioneller Durchführung bis hin zu TÜV-Abnahme allerhöchsten Respekt habe. Ich hab den Job gelernt, beruflich auch geschraubt, Motoren und Getriebe revidiert, Fahrzeuge komplett zerlegt und wieder zusammengebaut (nein, es fehlten KEINE Schrauben am Schluß ), aber das wäre mir eine Nummer zu groß.

Gibt es Bilder von der Rennsemmel?

BTW: Gab es das Jaguar / Daimler-Triebwerk nicht auch mit den 4 Nockenwellen? Das sieht mir nach der "entschärften" Version aus oder?
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 10:04   #5
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
Allerdings muss ich dann doch sagen: So ein E30-Umbau ist zwar ganz nett, für mich jedoch viel zu extrem und hat mit Gentlemen´s-Driving mal gar nix mehr zu tun. Und genau da fängt die interessante Riege der Fahrzeuge ja eigentlich erst an. Das ist jedoch mein rein persönlicher Geschmack, und über letzteren läßt sich bekanntermaßen (nicht...) streiten.
Den Geschmack teile ich mit dir, allerdings habe ich da noch einen anderen Gedankengang, was gegen einen handgeschalteten Vergaser 750i spricht und zwar jener, dass der 750i ein Hightech Fahrzeug seiner Zeit war mit so viel Elektronik, Steuergeräten und sonstigen elektrisch/elektronischen Firlefanz, dass du aus einem extrem, hochentwickelten Fahrzeug ein Steinzeit Auto machst.

Wenn man mal bedenkt, was die BMW Ingenöre da an Gehirnschmalz zur damaligen Zeit gebraucht haben, um das Ding so ans laufen zu krigen, wo andere noch mit Vergasen und Steinzeittechnik rumgebastelt haben und noch nicht mal wussten was EML, ASC, PDC und co ist, währe das für mich schon alleine undenkbar.

Ein alter Ferrari oder Jaguar mit Vergasern, und offenen trichtern und Schaltgetriebe JA, aber ein BMW 750i oder auch ein Mercedes S600 nee.


Also das ist meine persönliche Meinung.

Das währe im Endeffekt das gleiche, wenn du in einen aktuellen M3 den S14 aus dem E30, oder in einen aktuellen M5 den S38 aus dem E34 einbaust, weil die schöner und kerniger sind. Oder du baust in den F01 den M70 ein. Macht auch kein Mensch.

Klar sind die heutigen M Motoren hässlich und langweilig. Aber deswegen umbauen auf alte Technik?








Geändert von Laafer (01.03.2013 um 10:12 Uhr).
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 10:15   #6
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Ich bin ja da schon auch bei Dir bzgl. der Abänderung eines 750i als damaliges bestes Auto der Welt, Benchmark in Sachen Elektronik in Fahrzeugen, Gewichtsersparnis bei großvolumigen Motoren (der komplette M70 samt allen Anbauteilen wiegt ja grad mal 240 Kilo...), usw....

Es geht mir dabei um den Stil. Das klassich elegante Understatement eines E32, gepaart mit klassischer und traditioneller Motorentechnik höchster Präzession, Handarbeit und Klasse, weiterhin mit 2 Endrohren (original...) und einem ein wenig mehr V12-lastigeren Sound. Alleine das Ansauggeräusch beim Cold-Startup würde zum niederknien sein. Überleg mal: Das Röcheln der Vergaser, das ein wenig lautere Summen von 2 Benzinpumpen, dazu das unverwechselbare Anlassergeräusch des M70...Yippieahyeah, Schweinebacke... . Dann das Zwischengas geben beim zurück schalten, das sonore Brummeln und Sprotzen im Leerlauf...Himmel hilf, Kinders ist das geil! Ok, der Kat würd rausfliegen, aber irgendeinen Tot mussma halt sterben...hilft ja nix.

Und weil ich die Bilder gerade sehe: Ja, ein V10 ist toll, die neuen M-V8 technisch brilliant, ökonomisch für derren Leistungssprektrum. Aber man wird in 5 Jahren vergessen haben, dass sie existent waren. Alleine schon die ganze Plastikschei** da vorne drin würde mich vom Kauf abhalten. Das ist weder schön, noch hat es Stil, geschweige denn der Klasse adäquat (darum fahre ich auch nie neue Autos, sondern immer ältere). Den alten S38 jedoch wird man nie vergessen...

Geändert von CMM70 (01.03.2013 um 10:20 Uhr).
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 09:51   #7
Sascha
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.06.2009
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: e39 520i
Standard

Es ist was anderes einen 750 mit 300 PS als wie einen 735 mit ca. 300 PS, die Steuer, Ersatzteile sind günstiger
Einen Turbo einbauen wäre auch interessant nur mal den richtigen Krümmer finden mit dem passenden Turbo. Vergaser weil der Sound einfach spitze ist . Den bisher stärksten 3,5L den ich gesehen, mitgefahren hat 360 Ps, ein Kompressor Umbau.
Vielleicht ist es doch besser einen 750 oder 740 zu fahren

Der Schnitzer hat halt die bestimmte Voraussetzung schon zum tunen, die Entscheidung zwischen Turbo oder Vergaser, die Abgase müssen auch stimmen.
Sascha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 09:56   #8
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Besorg dir einfach die Komponenten eines M106 (der alte M30 Turbo) aus dem E23 745i)

Der Motor ist im Endeffekt auch ein M30 mit 3.2 und 3.4 Litern. Der hat Serie 252PS und den bringt man ganz leich auf 300 und mehr.



Aber wie gesagt ist alles mit VIEL Geld verbunden.

Der Vergleich mit der Steuer oder den teuereren Erstatzeilen hinkt gewaltig, im Gegensatz zu den Umbaukosten...

Und erlich gesagt ein katloser M30B35 (Denn wenn Vergaser dann kein KAT, aber das bekommst du hier e nicht mehr eintragen) kostet auch nur 887€ Steuer jährlich
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 10:13   #9
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Die haben aber auch keinen Kat,und eine Leistungsentfaltung die heut zu Tage nicht gerade ansprechend ist.Bis 3000 U/min. passiert relativ wenig....
Auch bei spontanen Lastwechseln reagiert der Motor durch den großen Lader relativ träge.
Der Eintrag in ein Katfahrzeug wie den e32 735i gestaltet sich recht schwierig,da man Abgastechnisch nur besser werden darf,aber nicht schlechter.
Wenn dann mit einer frei programmierbaren Einspritzung die Katfähig ist.
Und so kommt von einem ins andere.....
Alex
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 10:16   #10
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Schön,der Thread wandelt sich zum schöne Bilder-Thread ab....
Gefällt mir gut.
Alex
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: E65 760er tunen 02D2 BMW 7er, Modell E65/E66 5 04.06.2011 04:55
E30 Scheibenwaschanlage tunen Hamster1776 Autos allgemein 2 16.01.2011 12:34
Tuning: 730 V8 tunen? pininfarina BMW 7er, Modell E32 36 05.09.2006 10:10
Motorraum: R6 mit 188 auf 211 Ps Tunen? The Hammer BMW 7er, Modell E32 45 06.11.2005 10:07
WLAN tunen bwhille Computer, Elektronik und Co 0 31.08.2004 19:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group