Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2013, 20:51   #1
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard Probleme mit der Klimaautomatik

Habe grade schon mal in der suche alles nachgesehen aber nichts passendes gefunden.


Da ich heute erfolgreich mein neuen 750IL auf die Straße gebracht habe bin ich direkt mal ne große runde Probegefahren er fährt Traumhaft aber darum geht es jetzt garnicht

Das Problem ist das Ich links und rechts 22° einstelle dann wird es auch schön warm im Innenraum jedoch fängt es sich nach ca. 15minuten an abzukühlen so als hätte ich 18° ca. eingestellt.

Ich muss die Heizung dann auf 26-27° Stellen damit ich eine normale Innenraumtemperatur habe.
Hat jemand eine Idee?

Gruß Chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 20:53   #2
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zusatzwasserpumpe defekt
Leg mal Hand auf....ob sie brummt.
Wenn nicht = kaputt.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 21:00   #3
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Ok werde ich nachher mal prüfen. Aber warum sollte er dann überhaupt erst warm werden?
Die Zusatz Wapu läuft konstant mit richtig?

Geschichte ist natürlich der Motor war komplett raus neu abgedichtet usw.

Gruß Chris
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 21:05   #4
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Das er erst warm wird und dann wieder kalt liegt wohl daran, das erst nur der kleine Kühlkreislauf auf ist und sobald der große öffnet reicht der Wasserdruck von der normalen Pumpe nicht mehr aus.
Ja ich glaub die läuft immer mit.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 21:11   #5
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Klingt logisch
Werde ich prüfen

Gruß Chris
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 21:17   #6
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Zitat:
Zitat von BMW750Idriver Beitrag anzeigen

Geschichte ist natürlich der Motor war komplett raus neu abgedichtet


Brrrrr,irgendwie schön und Alptraum zugleich...
alex
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 21:26   #7
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Warum Albtraum?

Der wagen hat jetzt Den Motor dicht hoffentlich für immer

Steuerkette auch gleich neu

Getriebeöl und Filter gewechselt

Vorderachse und Hinterachse neu

Auspuffhalter usw..

Ein paar blecharbeiten waren fällig so das typische halt.....

Und ich muss sagen einige Preise sind beim einfach nur unnormal

Gruß Chris
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2013, 10:07   #8
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Hallo erstmal,

ja das kenne ich auch, es wird an dem Klimabedienteil liegen und zwar ist der kleine Motor mit Lüfterrad hinten die Ursache.
Wenn der nicht mehr richtig drehen kann, wird vorne keine Luft angesaugt und der Temperaturfühler wird nicht mit der Raumluft herab gekühlt bzw. kann die Temperatur nicht messen und wird heiß. Somit erkennt die Klimaautomatik Innenraum warm und macht die Heizventile zu.

Einfacher Test, nimm mal eine Zigarette und halte diese vor die Luft-Schlitze am Klimabedienteil, wenn der Rauch eingezogen wird ist alles ok, wenn es wieder kalt wird nochmal prüfen ob jetzt immer noch der Rauch eingezogen wird.

Abhilfe (so war es bei mir); Der Motor war auf der Welle in den Lagern fest, Öl rein und paar mal durchdrehen und läuft wieder.

Grüße Holger
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine BMW Seite
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2013, 10:31   #9
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Das Klimabedienteil tausche ich eh noch da der wagen AUC hat und das Bedienteil nicht. Wenn das abhilfe schafft wäre das ja top

Tusche es nachher mal aus.

Gruß Chris
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2013, 10:45   #10
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Meinen Glückwunsch zu Jungfernfahrt! Wie verhält er sich im Leerlauf? Alles ruhig oder schüttelt er sich manchmal?
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Probleme mit der Klimaautomatik Joerg BMW 7er, Modell E65/E66 5 04.07.2012 12:59
Probleme mit Klimaautomatik S 745L BMW 7er, Modell E65/E66 3 01.05.2012 09:58
Heizung/Klima: Probleme mit der Klimaautomatik Olly730 BMW 7er, Modell E32 21 24.10.2011 21:46
Heizung/Klima: Probleme mit der Klimaautomatik Steam BMW 7er, Modell E38 3 08.06.2011 07:59
Probleme mit Klimaautomatik Largo BMW 7er, Modell E38 8 19.04.2004 13:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group