Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2013, 18:53   #31
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Oder man macht es so!!

Einzeldrosseln vom M62

Noch ein wenig mit polierten Aludeckeln oder VA verkleiden und Gut!!!

Auserdem hast Du dann auch noch ein wenig mehr bums in der Hütte , wenn du den abgestimmt bekommst!!!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2013, 19:39   #32
Acidfridge
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Acidfridge
 
Registriert seit: 06.01.2012
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 740i Nov.95
Standard

Hallo, ich würde wohl etwas ähnlich dimensioniertes nehmen, es auf den Motor ohne Abdeckung legen und von der Seite aus schauen, ob der Gegenstand über die Kotflügelkante ragt. So kann man schon halbwegs feststellen ob's passt. Sollte aber eher noch ein paar cm unter der Kotflügeloberkante enden. Es ist witzig, da ich mir heute beim Heizventile tauschen auch überlegt habe, was man anstelle der Abdeckung draufmachen könnte. Die 4 Befestigungspunkte sind ja eine super Sache und lassen es zu, einfacher etwas eigenes zu befestigen. Ich dachte da eher an ein stylisches Lochblech. Schön dreiteilig oder sowas.
Acidfridge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2013, 19:42   #33
Acidfridge
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Acidfridge
 
Registriert seit: 06.01.2012
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 740i Nov.95
Standard

Das sieht natürlich richtig geil aus. Das ist doch bestimmt derbe laut, oder? Mit Filter ist da nix, oder?
Acidfridge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2013, 19:51   #34
Tommywoodstock
Schornstein-Röhrich
 
Benutzerbild von Tommywoodstock
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 740iA Prod.-Datum 1992-05-19, T4 Bulli, Goldwing GL 1500
Standard

Hier noch eine Anregung. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klick

Das sieht doch schon stark nach klassischem V8 aus...lechz...sabber

Oder eben mit Kompressor...geile Optik...geile Leistung Interner Link) Klick

Aber alles leider nicht zum Preis von einem ollen Ami-Luftfilter zu haben.




Gruß

Tommy
__________________
Tommywoodstock ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 16:02   #35
JoV8
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.12.2012
Ort:
Fahrzeug: 760il
Standard

Das sieht ja alles sehr lecker aus...
bin schon auf das Gesicht des Schutzmann`s gespannt...wenn er ganz ungläubig nach der Fahrzeugschein fragt...

...aber um auf dem Teppich zu bleiben...hab beim Schmiedmann ne angeblich Echtcarbon Abdeckung für den M60 gesehn...kostet allerdings 250tacken
JoV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 19:33   #36
Cabanossi
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Cabanossi
 
Registriert seit: 02.02.2013
Ort:
Fahrzeug: E32 740i ; E38 735i
Standard

Das mit den Ansaugtrichtern sieht tatsächlich verdammt gut aus,ist aber bestimmt alles andere als "preiswert und einfach umzusetzen"

Carbon ist generell auch schön anzusehen,passt meiner Meinung nach aber genauso wenig zum E32 wie eurer Meinung nach ein Ami-Luftfilter

Ich denke,ich werde demnächst einfach mal so ein Teil bestellen und gucken was sich damit so anfangen lässt...

Vielleicht ändert ja doch noch der ein oder andere seine Meinung,wenn er Bilder von dem fertig verbauten Filter sieht (und beim nächsten VDD-Wechsel werden dann die Ventildeckel verchromt )
Cabanossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 19:51   #37
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Der abgebildete Motor ist ein S62 aus dem e39 M5.
Die abgebildeten Trichter gibt es für 500 Euro zu kaufen.
Das Bild wurde so sicher nur zu Showzwecken geschossen.
Die Trichter werden sonst von einem Sammler umschlossen,und sind nicht sichtbar.
Es sei den er läuft auf Alpha-N Steuerung.Dann werden die LMM nicht mehr benötigt.
Wenn man den Motor wie abgebildet betreibt,wäre er im nu hinüber da er sämtlichen Schmutz und Kleinpartikel ansaugt...

Und nun ein Tipp an den TE:
Spar Dir das Geld für den Filter!
Mach erst mal Deine Abdeckung herunter und Schau dir an was darunter ist.
Du wirst sehr schnell feststellen,das es nicht möglich ist,den Filter wie bei Ami-V8 Motoren zu platzieren.
Dazu wären Extreme umbaumaßnahmen im Ansaugbereich nötigt.
Und das alles für einen lumpigen,hässlichen Chromfilter der auch noch warme Luft ansaugt....
Alex

Geändert von 17er Schlüssel (12.02.2013 um 20:21 Uhr).
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 19:54   #38
Comowaran
Eu-Flüchtling
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Tittmoning
Fahrzeug: E38 740il '98;E65 745d Maritim '06;
Standard

Die ,,normale" Abdeckung mit Hilfe des Wasserlackierens mit Holz-Optik überziehen
__________________
Das besondere ist, wenn man so drauf ist ohne etwes zu nehmen
Comowaran ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 19:55   #39
schlumpf-nu
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von schlumpf-nu
 
Registriert seit: 27.10.2012
Ort: bayrisch Schwaben
Fahrzeug: B12 5,0 iL * B12 5,7 iL
Standard

Also mir würde diese Schallschutzhaube gefallen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC01413.jpg (87,8 KB, 101x aufgerufen)
__________________


Weise erdenken neue Gedanken, und Narren verbreiten sie

Heinrich Heine (1797-1856), deutscher Dichter und Publizist
--------------------------------------
Viele Grüße aus bayrisch Schwaben Thomas alias schlumpf-nu
schlumpf-nu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 20:38   #40
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Zitat:
Zitat von Cabanossi Beitrag anzeigen
(und beim nächsten VDD-Wechsel werden dann die Ventildeckel verchromt )
Du hast dir den Motor noch nicht so richtig angeschaut stimmt's!!! Die Ventilhauben verchromen, die sind aus Magnesium und die Oberfläche strotzt unter dem Lack nur so vor Lunkern!!!

Und ein Tipp : an M60 ist fast nichts günstig zu machen!!

@17 Schlüssel, hast natürlich recht ist ein S62, hatte mich vertippt

@schlumpf-nu, und mir der ganze Motor!!!!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welches Zubehörradio passt optisch am Besten ? gary666 BMW 7er, Modell E32 49 31.01.2011 12:06
Mercedes: S-Klasse mit optisch geteiltem Bildschirm Christian Autos allgemein 9 17.02.2010 19:46
optisch passendes Autoradio gefunden haroli BMW 7er, Modell E32 22 13.11.2008 14:37
Felgen/Reifen: Grössere Felgen = optisch tiefer ? BlackBMW BMW 7er, Modell E65/E66 6 05.09.2008 18:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group