Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2013, 07:32   #21
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

... gestern stand er neben einem VW-T5. Dabei war der T5 höher und der GMC sah im Grund genommen nur breiter aus, da er ein paar Zentimeter niedriger war....

Ansonsten mußt Du die Kiste fahren, wie im AMI-Land, dann wird auch nichts passieren. Bis 110 km/h ist er sehr gut zu händeln...

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2013, 07:40   #22
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Mein Arbeitskollege hat einen Ford expedition, wenn wir mal unterwegs sind wie z.B. kurz mein Getriebe wegbringen oder RC Car fahren, sau geil Alles hinten rein, Klappe zu....fertig. Fuer mich als Altagsfahrzeug viel zu gross.

Einzigster Vorteil hier in den USA sind die billigen Teile. Fuer einen Jaguar Luftfilter bekomme ich zwei Anlasser z.B. fuer meinen El Camino! ...kein Witz

Ansonsten ist ein Ami auf deutschen Strassen schon was besonderes

Gruss
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2013, 08:49   #23
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Hi,

der Preis war heiß und mit Autogasanlage, die ich vor 5 Jahren (inzwischen 70.000 km auf Gas - Gesamtlaufleistung = 140.000 km, Kanadaausführung...) findet sich immer ein Interessent für so ein Auto. So ein SUV hat hier in Europa mit Vernunft eh nichts zu tun. Es sind einfach nur Liebhaber, die so einen 6.0 ltr. - V8 haben wollen...

mfg Erich M.
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2013, 09:08   #24
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

Wie und wo ist denn da der Tank verbaut?

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2013, 11:56   #25
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Hier...

altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2013, 13:00   #26
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Zitat:
Zitat von Mean Machine Beitrag anzeigen
Du vergleichst da zwei Generationen!
Prinzipiell sind Yukon und Tahoe sowie Yukon XL und Suburban bis auf kleine Designmerkmale wie Kühlergrill/Scheinwerfer und diverse Ausstattungen die selben Fahrzeuge.
Genauso wie der Escalade.

Chevy:
Tahoe
Suburban

GMC:
Yukon
Yukon XL

Cadillac:
Escalade
Escalade ESV

Alles die gleiche Bodengruppen für jeweils die Kurz- und Langversion.

Gruß,
Wolfi
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2013, 14:09   #27
Comowaran
Eu-Flüchtling
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Tittmoning
Fahrzeug: E38 740il '98;E65 745d Maritim '06;
Standard

Ich hätte in diesem Umfeld am liebsten den Gl als Diesel - wenn schon V8 dann bitte in Autos und nicht in Transport-Personen-Last-Kraft-Wagen die 1,7m überschreiten

Aber allgemein liebe ich Größe Fahrzeuge mit denen man(n) was Transportieren kann. Genau so liebe ich den (US)V8 aber lieber in einem '70 er Charger oder nem El Camino
__________________
Das besondere ist, wenn man so drauf ist ohne etwes zu nehmen
Comowaran ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2013, 00:36   #28
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

... heute hatten wir den Nachmittag über einige Blizzards (innerhalb von einer Stunde gleich einmal 20 cm Neuschnee...). Also, was lag näher als am Abend mal ne ausgiebige Runde mit dem Denali über die Schwäbische Alb zu cruisen.

Wobei ich sagen muß, für einen 2002er hat er keinerlei ASR, ESP oder sonstiger Eingebungen, die dem Fahrspaß gegenwirken. Hier kann man noch Mann sein, der sein Schicksal selber in die Hand nehmen darf .

Fahrverhalten wie ein Kleinlaster, wobei im Schnee sehr schöne Drifts möglich sind. Ich denke, dass der Allrad auf die Hinterachse gut 70 und auf die Vorderachse die restlichen 30% bringt. Auf dem großen Parkplatz unterhalb der Burg Hohenzollern konnte man herrliche Pirouetten dreht und hatte die 2.7 to immer unter Kontrolle. Kam mir fast schon wie auf einer Driftchallenge vor .

Der GMC sieht zwar mächtig aus, aber er ist im Grund genommen, die amerikanische Antwort auf einen deutschen VW-T5 lang, der fast an die Maße vom Yukon XL kommt. Zudem hat der XL Sitzplätze für 8 Personen und noch einen adequaten Kofferraum dazu. Langsam fängt er mir an, Spaß zu machen. Man hat es plötzlich gar nicht mehr eilig und laut TomTom-Navy kommt man doch immer in der angegebenen Zeit an. Tempo-30 Zonen nimmt man gelassen hin, da man immer das Gefühl hat, zu schnell zu sein... - somit genießt man nahezu diese Zonen.

Zudem hat der GMC eine Besonderheit, da können sich sämtliche Fahrzeughersteller eine Scheibe abschneiden. Die kompletten Scheinwerfer, sowie die darunterliegenden Leuchteinheiten lassen sich in einer Minute, komplett ausbauen. Ohne Sche iß!

Rätselfrage: Wie haben sie es gemacht?

Auf dem Bild sieht man die Übergabe, links 1.Besitzer (Schwede...), rechts ich. Auf den anderen Bildern sieht man einmal den kleinen Unterschied zwischen deutschen und US-SUVs, wobei der ML ebenfalls in den Staaten produziert wurde. Desweiteren sieht man das Enkelkind im Denali, wobei sie sich darin deutlich verliert . Zuletzt noch Nacht- und Schneeaufnahmen.

mfg Erich M. (Bilderqualität HTC Sensation...)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMAG0970.jpg (103,5 KB, 76x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG0972.jpg (101,3 KB, 62x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG0973.jpg (102,2 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG0974.jpg (99,8 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG0975.jpg (102,9 KB, 51x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG0976.jpg (99,1 KB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG0977.jpg (98,3 KB, 46x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG0987.jpg (98,2 KB, 52x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG0988.jpg (96,7 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG1001.jpg (73,4 KB, 43x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG1002.jpg (71,0 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG1003.jpg (80,3 KB, 30x aufgerufen)
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2013, 07:59   #29
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Wie und wo ist denn da der Tank verbaut?

Gruß,
Kai
Da wärn doch mal Bilder toll

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2013, 09:54   #30
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

siehe hier:

Unterflurtank: 720x270 centerfilled = 95 ltr. brutto. Umgebaut wurde er 2008 und hat inzwischen 76.000 km auf Gas, insgesamt 140.000 km und läuft wie eine Orgel . Da der vorherige 1.Besitzer, ursprünglich aus Schweden ist, fuhr er pro Jahr, gut 4x nach Schweden mit ihm, somit pro Tour gut 3.000 km.

Wie man auf einem Bild sehen kann, wurde damals diese Flash Lube-Pinkelflasche verbaut, da es damals nichts besseres gab. Allerdings funktioniert das Prinzip nur per Unterdrucksaugsystem, also wenn der Motor einen gewissen Saugrohrunterdruck hat. Da, wo es im Prinzip funktionieren und wirken soll, also beim Beschleunigen, da herrscht dann im Saugrohr, Umgebungsdruck. Also nichts mit Additivzuführung. Alles nur Makulatur...

Stattdessen wird er nun die elektronische Additivzuführung, genannt Electronic Valveprotector bekommen, die auch für Turbomotoren ihren Dienst verrichtet und im Benzinbetrieb automatisch abschaltet, da das Signal eines Gasinjektors für die Ansteuerung und den Betrieb des Valveprotector, dann nicht mehr da ist.

mfg Erich M.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bilder 15-02-08 021.jpg (48,6 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bilder 15-02-08 022.jpg (70,8 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bilder 15-02-08 023.jpg (96,8 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bilder 15-02-08 026.jpg (77,2 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bilder 15-02-08 025.jpg (85,5 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bilder 15-02-08 028.jpg (83,0 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bilder 15-02-08 033.jpg (72,7 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg Gasumbaubilder 001.jpg (76,2 KB, 42x aufgerufen)
Dateityp: jpg Gasumbaubilder 003.jpg (80,1 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg Gasumbaubilder 004.jpg (78,6 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg Gasumbaubilder 005.jpg (74,5 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg Gasumbaubilder 007.jpg (71,3 KB, 37x aufgerufen)
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Soll ich oder soll ich nicht Kaufen??? Automatik eBay, mobile und Co 11 08.08.2010 20:41
E38 Alpina B12 - soll ich oder soll ich nicht? 525e-fanaat eBay, mobile und Co 8 25.04.2010 21:32
Downgrading: Soll ich oder soll ich nicht? Doktor M BMW 7er, Modell F01/F02 17 06.06.2009 20:57
Teileträger kaufen, soll ich oder soll ich nicht? Thema16vTurbo BMW 7er, Modell E32 15 22.01.2007 00:04
SOLL ICH ODER SOLL ICH NICHT EINEN STRICK KAUFEN Chefkoch BMW 7er, Modell E32 0 29.12.2002 15:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group