


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.02.2013, 22:21
|
#31
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Ja auch da macht der Ton die Musik, nicht die Lautstärke...  
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
04.02.2013, 22:55
|
#32
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
...genau!  
__________________
|
|
|
04.02.2013, 23:46
|
#33
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von copa0603
Hallo, ich hätte gerne etwas mehr V8 Sound. Wie bekomm ich das am einfachsten?
|
So
Richtigen V8 Klang bekommste aus nem Euroachter nicht raus, nur dieses komische Geheule. Einfach die falsche Zündreihenfolge.......
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
05.02.2013, 05:11
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Und warum klingt ein AMG auch bei 6000 noch schön sonor als wenn`s ihn alles gar nichts anginge im Gegensatz zu dem Staubsaugerklang des N62 bei dem man immer den Eindruck von 1000-2000 mehr Touren hat als tatsächlich anliegen...?
Alles nur Auspuff ? Beim N62 kann man Auspuffs dranmachen wie man will: Im Innenraum wird`s nur unangenehm dröhnig aber nicht wohlklingend in jedem Drehzahlbereich wie in einem AMG.
|
|
|
05.02.2013, 11:52
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.10.2012
Ort: Schelklingen
Fahrzeug: E65-745i (11.03)
|
Zitat:
Zitat von Gegenwind
Und warum klingt ein AMG auch bei 6000 noch schön sonor als wenn`s ihn alles gar nichts anginge im Gegensatz zu dem Staubsaugerklang des N62 bei dem man immer den Eindruck von 1000-2000 mehr Touren hat als tatsächlich anliegen...?
Alles nur Auspuff ? Beim N62 kann man Auspuffs dranmachen wie man will: Im Innenraum wird`s nur unangenehm dröhnig aber nicht wohlklingend in jedem Drehzahlbereich wie in einem AMG.
|
vllt weil 2 liter weniger hubraum vorhanden sind?
ich hab keine ahnung ich will einfach nur einen leicht kernigen v8 sound. nichts übertriebenes...
|
|
|
05.02.2013, 13:50
|
#36
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
|
Zitat:
Zitat von copa0603
vllt weil 2 liter weniger hubraum vorhanden sind?
ich hab keine ahnung ich will einfach nur einen leicht kernigen v8 sound. nichts übertriebenes...
|
Und die Zündreihenfolge. Habe auch gehört das die US Cars eine andere haben uns deswegen so genial klingen.
4,8 sollte schon genügen um bissl Volumen in den Klang zu bekommen.
Mein ex M539 hatte mit einem Eisenmann Race einen wundervollen Klang 
Ich würde mir auch beim Fuffy bissl mehr wünschen.
habe schon mit Eisenmann gesprochen ob Sie nicht was auf den Markt werden wollen für die nach facelift Modelle, die sehen aber leider wenig Markt dafür
Für den 745i gab es durchaus sehr schöne Tüten mit richtig feinem Klang
|
|
|
05.02.2013, 14:54
|
#37
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von Gegenwind
Und warum klingt ein AMG ...
|
Zitat:
Zitat von copa0603
vllt weil 2 liter weniger hubraum vorhanden sind?  ...
|
Zitat:
Zitat von BigTom
Und die Zündreihenfolge. Habe auch gehört das die US Cars eine andere haben uns deswegen so genial klingen....
|
AMG hat aber keinen Ami-Motor!
Der Hubraum ist das eine und die Auspuffanlage das andere.
Natürlich klingt ein BMW-V8 niemals wie ein Ami-V8, aber er kann trotzdem gut klingen. Nur bekommt man das mit irgendwelchen Bastellösungen nicht hin, entweder dröhnt oder scheppert es, vom fehlenden TÜV mal ganz abgesehen.
Deshalb sollte man da einfach ein paar Euro in die Hand nehmen und sich was ordentliches anfertigen lassen.
An meinem E32 740i hatte ich einen Eisenmann mit Straßenzulassung dran und war bitterlich enttäuscht vom Klang. Am nächsten hab ich mir MSD und ESD von H&B anfertigen lassen und der Klang war perfekt! Sehr tief, immer präsent aber nie aufdringlich oder gar nervig.
Und nebenbei hat mich der Spaß inkl. Einbau und Eintragung auch nicht mehr gekostet als ein neuer Eisenmann und ich konnte die Endrohrvariante ohne Aufpreis auswählen!
Für mich gibt´s Edelstahlanlagen nur noch von H&B, besser geht´s einfach nicht. Und mit der Erfahrung bin ich hier im Forum nicht alleine...
http://www.hub-auspufftechnik.de/
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|