


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.12.2012, 12:16
|
#1
|
Sternenjäger
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
|
habt ihr mal seine frage richtig durchgelesen? er hat doch gar kein EML!
wird am kombi instrument liegen das da korrosion ist.
|
|
|
23.12.2012, 12:36
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Zitat:
Zitat von KingofDead
habt ihr mal seine frage richtig durchgelesen? er hat doch gar kein EML!
|
Darüber habe ich mich auch schon Gewundert! Aber dazu muss man vielleicht etwas von der "Vorgeschichte" des Wagens Wissen! Aber gut zu Wissen, das nun wohl alles wieder in Ordnung ist!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
24.12.2012, 05:35
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Bau das Laempchen doch einfach aus aus dem Kombiinstrument. Ist eh falsch eingesetzt worden, wenn das Fahrzeug ueberhaupt kein EML hat.
Da hat wohl mal jemand gedacht, es fehlt eine Birne und halt alles vollgestopft.
|
|
|
24.12.2012, 13:02
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Kann ja sein, das Kombi kommt aus einem Fuffi! Eigentlich hat diese Kontrollampe ja keine Bedeutung beim Fahrzeug des TE`s. Also einfach die Birne Entfernen!
Gruss dansker
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|