Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2004, 13:38   #7
bmw_roadrunner
www.mallorca-casita.com
 
Benutzerbild von bmw_roadrunner
 
Registriert seit: 18.02.2004
Ort: Ses Salines
Fahrzeug: 106 KID
Standard

Zitat:
Original geschrieben von ReneausE
Da mir das selbe beim E 34 (M20) auch bevor steht mal eine Frage dazu !

Läuft das Öl denn dann aus, wenn die Ölleitungen abmontiert werden ?? Ggf. Fahrzaug vorne aufbocken ... ?
Wir reden ja hier vom Ölkühler für das Automatik-Getriebe-Öl ... richtig ?

So, jetzt ist wieder alles dicht! Watt ne Arbeit

Die Ölleitungen, die Du abklemmen musst, sind die vom Motorölfilter. Ich habe lediglich den Deckel, wo der Ölfilter drinne ist, geöffnet, sodass dass restliche Öl in Motorraum zurückläuft und somit der Verlust nicht so gross ist. Aufgebockt hab ich mein Auto nicht, ist vorne hoch genug (fast Geländewagenmässig ), und konnte die Schrauben lösen. Dann grad ne wanne drunter und gut ist. Kühler herausheben und was mich erstaunt hatte war, dass der Ölkühler sehr einfach abging. WARUM KANN DAS NICHT AUCH IN EINGEBAUTEM ZUSTAND KLAPPEN??? :(( Naja, egal, den neuen Kühler dranne geklemmt alles wieder eingebaut, Wasser aufgefüllt und siehe da, alles wieder wunderbar! Das einzige was war, war dass der Wasserstandsgeber kaputt war. Gabs dann für 5,00€ bei mir um die Ecke bei nem, jetzt Achtung: BMW-SCHLÄCHTER!!!

Sehr zu empfehlen für Leute die aus m Raum Heilbronn kommen!!!

Tja, das waren meine ersten Schrauber Erfahrungen am 750er.

Gruss Andreas
bmw_roadrunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group