Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2012, 16:34   #1
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Jürgen: Ich habe noch eine vom Fuffi, wenn Du die brauchen kannst, kannst Du die gerne haben!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2012, 17:54   #2
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

ist das ein großer Akt die komplette Leitung zu wechseln ?
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2012, 18:11   #3
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Für diese Bremsleitungsverbinder brauchst Du dann auch noch ein Bördelgerät.
Für den Preis was das kostet, bekommst Du auch ne neue Leitung....
...und für die andere Seite noch dazu.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2012, 18:53   #4
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

ich weiß nun auch nicht wie lang die Leitung nach vorne ist. Ist sie durchgehend, oder geteilt. Habe auch keine Hebebühne. Müßte den Wagen seitlich sehr hoch heben und mich dann darunter packen um sie zu wechseln.
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2012, 19:36   #5
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Kannst Du denn genau sagen welche es ist ?
Die Zulaufleitung ist 3075mm lang.
Du kommst ja aus Hamburg, Bühne hab ich
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2012, 19:57   #6
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Die Leitung sollte jede gut ausgestattete freie Werkstatt reparieren können.
Bördelwerkzeug sollte jede gute Werkstatt haben.
Rohrleitung sowie Verbinder und Nippel gibt es im Zubehörhandel.(Trost etc..)
Nippel müssten M10x1mm oder M12x1mm haben.
Also gäniges Material.
Wenn Du die Abmaße kennst (messen),kannst Du Dir auch was im Hydraulikfachhandel pressen lassen.
Musst denen ja nicht auf die Nase binden,das es sich um KfZ-Technik handelt.
Am besten ein System mit Uni-Schneidringverbindung und Felx- oder Festleitung für den Hochdruckbereich .So kannst du einfach auf die abgesägte Leitung (davor sauber entgradet) aufbauen,ohne zu Bördeln.
Nur nicht Pfuschen anfangen,da ist mächtig Druck auf der Leitung.
alex
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2012, 20:01   #7
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

ne, weiß nicht genau. aber morgen im hellen mach ich mal Fotos. Da laufen 2 Leitungen nebeneinander. Ich glaube es ist die Äußere. Morgen kuck ich genau. Ich kann doch aber ohne Servoflüssigkeit nicht fahren. Läuft doch die Pumpe heiß.
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2012, 20:13   #8
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Sagt auch niemand das Du fahren sollst.
Abschleppen/Abschleppen lassen?
Wie gesagt,wenn Du weisst was Du brauchst,kannst Du Dir die Sachen im Hydraulikfachgeschäft holen,und es selber bei Dir auf dem Hof machen...
Aber Du musst wissen was Du brauchst.
Andernfalls gehst Du beim Hydraulikfachmann unter.
Dort gehen nur Fachleute mit eigener "Sprache" ein und aus.
Alternativ bring ihn zu BMW für teuer Geld oder check mal "Olitschka" ab.
Hat Dir ja angeboten das er eine Bühne hat....
alex
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Servoleitung-Schlauch mirza740 BMW 7er, Modell E38 31 17.02.2010 21:02
E38-Teile: Servoleitung -razzle- Biete... 2 28.08.2009 13:21
Motorraum: Servoleitung leckt! Jubberwalkie BMW 7er, Modell E38 3 14.05.2006 10:24
Lenkung: Servoleitung Peter740i BMW 7er, Modell E38 0 10.12.2004 17:13
Servoleitung Preise? B11-Alpina BMW 7er, Modell E32 3 15.07.2004 10:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group