


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.11.2012, 18:59
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
|
Riss in Schnitzer Typ 2 Felge festgestellt.
Hallo,
Heute beim Wechsel der Raeder habe ich ich nach dem Abwaschen einen Riss in meiner Schnitzel Felge festgestellt.
Ist eine dreiteilige Felge, 9,5 x 17.
Der Haarriss ist etwa 3 cm lang, geht von der Kante des Innen Teils senkrecht nach innen. Die Felge hält seltsamerweise noch die Luft.
Äußere Einwirkung ist ausgeschlossen, der Riss kann nur vom normalen Gebrauch stammen.
Habe zum Glück noch zwei neue Ersatz Felgen, ist aber trotzdem ärgerlich.
Sollte bei einem geschmiedeten Innenbett eigentlich nicht passieren, zumal der Wagen recht schnell läuft.
Hat jemand schon mal sowas gehabt?
Ich werde dennoch mal Ronal oder A.C. Schnitzer anschreiben!
Immerhin hat die Felge zuletzt regulaer knapp 1000 € gekostet.
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn
|
|
|
21.11.2012, 21:14
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 06.05.2012
Ort: HH
Fahrzeug: e32-735 (91)
|
mich würde interessieren wie das aussieht...magste nen foto einstellen?
Grüsse
|
|
|
21.11.2012, 21:18
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
|
Hoffe Du kommst nicht auf die Idee das schweißen zu lassen, gibt ja so Honks, die das machen und dann Verkaufen. 
__________________
Aktuell Ersatzteile für E32, E38 und E39 zu verkaufen.
Eine Ersatzteilliste gibt es hier oder auf Anfrage.
|
|
|
21.11.2012, 21:29
|
#4
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von Stone
Ich werde dennoch mal Ronal oder A.C. Schnitzer anschreiben!
Immerhin hat die Felge zuletzt regulaer knapp 1000 € gekostet.
|
das erinnert mich an einen Beitrag im TV, in dem sich Schnitzer über minderwertige Plagiate beklagte, bei denen solche Dinge an der Tagesordnung seien. Vielleicht hast Du ja ein solches? Das dürfte die sicher interessieren.
Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
22.11.2012, 06:04
|
#5
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von mad cat
Hoffe Du kommst nicht auf die Idee das schweißen zu lassen, gibt ja so Honks, die das machen und dann Verkaufen. 
|
Und wo liegt das Problem?
Gruss
Raffael
|
|
|
22.11.2012, 07:56
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
|
Abgesehen davon das es nicht erlaubt ist und dadurch die Betriebserlaubniss erlischt, können die Felgen nach dem Schweißen wieder reißen.
|
|
|
22.11.2012, 08:14
|
#7
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re.
Hersteller der AC Schnitzer Felgen ist zwar die Fa. Ronal, aber die Schüßel ist von der Fa. OZ ...
Ich habe zu meinen E32 Zeiten auch die AC Schnitzer Felgen gefahren, und auch bei einem Refeinwechsel Risse an der inneren Schüßel feststellen müssen ...
Der Reifenwechsel war rein Rutine, da die Reifen abgefahren waren und dann Risse an der Schüßeln feststellen, nicht grad komisch
Ich habe zwei neue innen Schüßel von OZ neu bestellt + die Schrauben, den die Schrauben dürfen nach dem Wechsel der Schüßel, nicht mehr wieder verwendet werden ...
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
Geändert von freak (22.11.2012 um 09:02 Uhr).
|
|
|
22.11.2012, 08:40
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
Hatte mal vor langem einen e36 mit den Typ2 Felgen.
Die Innenschüsseln der hinteren Felgen hatten am gesammten Radius pro Felge sicher 15-20 Risse!!
Dennoch waren sie dicht?!
Hatte die Felgen damals eingeschickt zur Reparatur,da ich so verständlicher weise nicht weiter fahren wollte.
War damals sauteuer.
Ich finde die Felgen sehr schön,würde mir aber nie wieder welche kaufen.
Wenn mehrteilig,dann nur noch BBS.
alex
Geändert von 17er Schlüssel (22.11.2012 um 20:05 Uhr).
|
|
|
23.11.2012, 21:21
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
|
Zitat:
Zitat von BKirk
Hallo,
das erinnert mich an einen Beitrag im TV, in dem sich Schnitzer über minderwertige Plagiate beklagte, bei denen solche Dinge an der Tagesordnung seien. Vielleicht hast Du ja ein solches? Das dürfte die sicher interessieren.
Gruß
Boris
|
hallo,
die Felgen waren originale Restbestände von Schnitzer, habe ich selbst oben nahe Aachen in Nordrhein-Wandalen geholt, im Originalkarton verpackt und mit Rechnung.
Bilder würd ich reinstellen, wenn ich wüsste, wie`s geht.
habe noch 2 nagelneue als Ersatz, ist nicht das Problem.
WIG-Schweißen ist für für auch kein Thema, zumal das Material der Schüssel nicht billiger poröser Alu-Guss ist sondern wohl rollgeschmiedet ist, damit recht dicht und sich gut WIG-schweißen lässt.
mfG
stone
|
|
|
23.11.2012, 21:29
|
#10
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von mad cat
... können die Felgen nach dem Schweißen wieder reißen.
|
Naja, das können sie offensichtlich auch ohne schweißen... 
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|