


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.11.2012, 11:49
|
#1
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
Zitat:
Zitat von TommyGT
Hallo liebe E32 Gemeinde,
Ist der M30 Motor für den Alltagsbetrieb die richtige Wahl?
Was verbraucht der unter realen Bedingungen bei 80% über Land 20% Autobahn und 20% Stadtbetrieb?
Vielen Dank für eure Antworten
MFG
Thomas
|
Meiner Meinung nach kann man den M30 immer noch im Alltag gut bewegen, aber nicht mit 2 linken Händen entsprechend warten !
Meine Jahreslaufleistung mit dem M30 beträgt über 30000km.
Der Verbrauch auf LPG liegt bei 12,2 Litern (90% BAB)
greetz
der art
ps. warte mal bis Olli sich hier meldet 
|
|
|
13.11.2012, 11:55
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Selfkant
Fahrzeug: E38-750iVFL/E36-323i/E30-325iCabrio/E36-325i/E36-M3/E34-530iT/E39-520iT/E36-318is
|
Zwei linke Hände habe ich nicht und dazu eine komplett eingerichtete Halle mit Hebebühne. Ich warte und repariere alle meine Autos selber. Dazu kommt, dass ich auch schon ein paar Autos restauriert habe. Darin sehe ich nicht die Schwierigkeit.
Allerdings fände ich es sehr nervig, wenn alle Nase lang was am Auto dran ist, wenn ich es brauche.
Geändert von knuffel (13.11.2012 um 11:58 Uhr).
Grund: Völlig überflüssiges VOLL-Zitat entfernt
|
|
|
13.11.2012, 12:09
|
#3
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Meinen E32 kaufte ich von einem älteren Herren mit einer halben Million km auf der Uhr, mit dem pendelte er 20 Jahre lang jede Woche von Nürnberg nach Stuttgart und zurück... Also wenn der M30 nicht einer der besten km Fresser Motoren ist, weiss ich ja nicht.
WARTUNG braucht jeder Motor, scheiss egal ob er nun eine Variable Nockenwelle oder feste hat, oder Zündverteiler oder ruhende Zündung, oder Hydrostößel oder eben nicht oder sonst was hat. Vieleicht ist ein Fluxkompensator wartungsfrei, aber ein M20/M30/M50/M52 Motor jedenfalls nicht.
Ohne Wartung laufen nur wenige Motoren ewig, und bestimm keine von BMW...
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
13.11.2012, 13:25
|
#4
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Alternative: e38 728i mit Gasanlage....
Dürfte in Sachen Komfort einerseits und Ökonomie andererseits die optimale Lösung sein. Ich selbst fahre einen 525iX mit LPG und bin sehr zfrieden, aber mit einem 7er kann er natürlich in Komfort-Dingen nicht mithalten.
|
|
|
13.11.2012, 13:38
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Selfkant
Fahrzeug: E38-750iVFL/E36-323i/E30-325iCabrio/E36-325i/E36-M3/E34-530iT/E39-520iT/E36-318is
|
Zitat:
Zitat von Sheriff
Alternative: e38 728i mit Gasanlage....
Dürfte in Sachen Komfort einerseits und Ökonomie andererseits die optimale Lösung sein. Ich selbst fahre einen 525iX mit LPG und bin sehr zfrieden, aber mit einem 7er kann er natürlich in Komfort-Dingen nicht mithalten.
|
Danke für den Tipp, aber 728i kommt nicht in Frage.
Und 2 E38er will ich auch nicht. Ist ja langweilig.
|
|
|
13.11.2012, 21:43
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Mein letzter e32 hatte als ich ihn verkaufte 640 Tkm gelaufen,und er war noch Top Ok,dann kam mein neuer e 32 mit gerade mal 360 Tausend frischen Km.
Deswegen ist für mich das Eisenschwein, einer der besten Motoren. 
|
|
|
16.11.2012, 18:07
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: gundelfingen
Fahrzeug: 735i R6 Sintra V6 730i R6
|
Der M30 ist das beste an Motorentechnik was in den lketzten Jahrzehnten raus gebracht wurde.
Nicht sparsam aber sehr robust.
ich selber habe beim M30 Motor das Flaslube im Gasbetrieb auf elektrische Verteilung für jeden Zylinder umgebaut.
Einen Mehrverschleiß im Gasbetrieb kann ich nicht feststellen.
Und ich fahr günstiger wie manche Diesel und das mit ner Tecnik die 40 Jahre alt ist.
Gasanlagen umbau ist für jeden geübten Schrauber kein Problem.
Ich hab geheult wo ich in der Zeit der Abwrackpremie so manches Dickschiff beim Schlachter gesehen habe.
|
|
|
16.11.2012, 19:42
|
#8
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Ich fahre meinen M30 im Alltag seit jeher. Nie groß Probleme, ein Kipphebelbruch, ATM, weiter gehts.
Treue Seele. Das Ventile einstellen nervt, alle 15000 km, hatte letzten Monat 4300 km, also alle drei Monate ran. Ölwechsel bekommt erst bei MrWash, alle paar Monate 10W40 Shell Helix für 29 Euro, all He can drink. Er hat bald 300000 runter, Ölverbrauch nullkommanull Liter. Läuft.
Gasverbrauch, gut, der 3,5er nimmt etwas mehr denke ich. Ich trete ihm in der Stadt auch schon mal gut ins Kreuz, liegt zwischen 17 und 20 Litern. Ich pflege alle Kosten und komme auf gute 12€/100km.
Ich finde man kann das machen, allerdings habe ich auch noch einen M50, daher teilen sich die km etwas auf. Der M50 ist angenehmer, 192 PS, deutlich agiler und keine mechanische Instandhaltung am Motor bezüglich Ventilen.... ist ein Vorteil.
Aber der M30 Rockt! Der M50 ist ne Zicke.
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
22.01.2013, 18:37
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 19.11.2010
Ort: schnellin
Fahrzeug: 735 e32
|
hab nen e32 735ia mit 425tsd und n paar zerquetschte,fahre jeden tag die jugend in schule und kita,bin auch so viel unterwegs,und das teil läuft und frisst weder wasser noch öl,zickt nichts,bis auf servicekram und mal neue riehmen im jahr ,,,
auch jetzt bei dem wetter mit traktionsk. geil zu fahren eigentlich idioten sicher,oder man machts aus und hat spaßßßß
aufm land fahr ich mit 11l,,,nach oben offen is klar..
hab nochn e38 2,8l mit gas stehen(vollehütte)-auf glotze,,geht auch klar aber wie schon jemand geschrieben hat ,,emotionslos,,und träge,,und vom sprit
bin ich mitn e32 besser dran und macht auch mehr laune,,steuergeräte und nockenwelle wurden gemacht,der e32 fetzt mehr und man sieht hier bei uns selten einen,,,find die auch schicker,,und von der technik dufte..
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|