Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2012, 00:56   #1
w124amg
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort:
Fahrzeug: W124 500E
Standard

Wurde die Lösung zu dem Problem gefunden??

MfG
w124amg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 02:47   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

siehe unter Wissenswertes Betriebsanleitung E32 1992 Seite 48
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Unser 7er
steht alles da drin im Detail.

Um zu verhindern, daß bei geschärfter Anlage ungewollt Alarm ausgelöst wird, z. B. beim Transport auf Autoreisezügen, auf
Fähren etc., kann der Einfluß des Neigungsgebers auch ausgeschaltet werden:
Schärfvorgang unmittelbar nach dem Schärfen der Diebstahlwarnanlage noch einmal durchführen (Drehen des Schlüssels
in Position Diebstahlsicherung bzw. bei Fernbedienung je nach Ausführung Taste 2 und 3 bzw. Taste 2 kurz drücken) — die LED
erlischt kurz und leuchtet wieder auf, der Einfluß des Neigungsgebers ist bis zur Entschärfung ausgeschaltet.
Hinweis: Unsachgemäßer Einbau von Türlautsprechern kann die Funktion der Scheibenabsicherung beeinträchtigen.
Läßt sich die Anlage auf dem normalen Weg nicht entschärfen, ist folgender -Notvorgang durchzuführen:
— Tür mit Schlüssel öffnen (Alarm ertönt 30s).
— Einsteigen, Tür schließen und Schlüssel in Zündschlüsselstellung 1 drehen (Alarmertönt 30 s).
— Warten, bis LED (nach ca. 15 min) erlischt.
Während dieser Zeit Tür nicht öffnen und Zündschlüsselstellung 1 beibehalten.
Die Anlage ist dann entschärft.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auto springt nicht an knuddi BMW 7er, Modell E65/E66 3 12.09.2009 12:26
728er springt nicht mehr an. Werkstatt findet den Fehler nicht. Driv3r BMW 7er, Modell E38 9 07.09.2009 17:34
Auto springt nicht an - Startknopf reagiert nicht Alfred G E65/E66: Tipps & Tricks 0 12.11.2008 12:04
Elektrik: Auto geht aus und springt nicht wieder an bassdusche BMW 7er, Modell E32 4 09.01.2007 14:24
Elektrik: Auto springt nicht mehr an 750i Patrick P. BMW 7er, Modell E32 4 06.08.2004 08:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group